PresseKat - animago AWARD & CONFERENCE 2010

animago AWARD & CONFERENCE 2010

ID: 193846

Startschuss animago AWARD 2010:
München, 22.02.2010 – Wettbewerb ist die beste Fortbildung

(firmenpresse) - Der Startschuss zum 14. animago AWARD ist gefallen. Bis 30. Juni können Artists aus der ganzen Welt ihre Arbeiten beim wichtigsten europäischen 2D/3D-Wettbewerb einreichen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird keine Startgebühr erhoben. Durchgeführt wird der Wettbewerb von der DIGITAL PRODUCTION, der führenden Fachzeitschrift für Postproduktion & Visualisierung. Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt über die animago-Website www.animago.com.

"Wir sind davon überzeugt, dass wir mehr als 1.000 internationale Einsendungen aus Europa und dem Rest der Welt zum animago AWARD erhalten. Denn Eines ist klar: Der animago ist der Preis von der Branche, für die Branche. Wer an diesem Wettbewerb teilnimmt und seinen Beitrag einsendet, beweist, wie sehr ihm die Branche am Herzen liegt. Der animago wird auch dieses Jahr wieder unsere aufstrebende Wirtschaftsbranche widerspiegeln“, so Matthias J. Lange, Chefredakteur der DIGITAL PRODUCTION.

Der animago AWARD hat sich zum bedeutendsten 2D/3D-Wettbewerb im deutschsprachigen Raum entwickelt. Ăśber 14.000 Einsendungen von Animationen fĂĽr Film und TV ĂĽber Werbespots, Kurzfilme und Industrieproduktionen bis hin zu ambitionierten Home-Produktionen stellten sich bisher beim animago dem Vergleich.

Eine renommierte Fachjury wird in elf Kategorien alle Beiträge sichten und die Sieger der begehrten animago-Trophäe festlegen.

Die Kategorien:

•Beste Werbeproduktion
Gewertet werden alle Beiträge rund um das Thema Werbung.
•Beste Mobil-Produktion
Usability, Design sowie die Idee von mobilen Anwendungen stehen im Vordergrund.
•Beste interaktive Produktion
Die Kriterien Front-End, Usability sowie Idee und Design bilden die Bewertungsgrundlage von interaktiven Produktionen.
•Bestes Spiele-Design
Alle Einreichungen rund um das Thema Games.
•Bester Kurzfilm
Kategorie für Filmbeiträge bis 25 Minuten Länge.
•Beste Filmproduktion




Es können Beiträge aus allen Film- und Fernsehproduktionen gewertet werden.
•Beste Visualisierung
Im Vordergrund steht die technische Realisierung, Idee und Didaktik von Visualisierungen.
•Bestes virtuelles Foto (Still)
Mögliche Einreichungen: Stills in jedem Ausgabeformat
•Beste Nachwuchsproduktion
Gewertet werden können Einreichungen von privaten und öffentlichen Hochschulen sowie von Nachwuchskünstlern.
•Beste Postproduktion
Verleihung fĂĽr herausragende Anwendungen in der DCC-Branche
•Sonderpreis der Jury
Einreichungen, die der Jury aufgrund der gelungenen Idee sowie einer besonders herausragender Kombination aus Bildsprache und technische Realisierungen aufgefallen sind.


Teilnahme – jetzt anmelden und Beitrag einreichen:
Die Beiträge für den animago AWARD 2010 können ab sofort bis 30. Juni eingereicht werden. Die Teilnahme ist kostenlos und steht jedem offen, die Versandkosten trägt der Teilnehmer. Weitere Informationen finden Sie unter www.animago.com. Bitte beachten Sie, dass nur Einsendungen berücksichtigt werden können, die den Anforderungen der jeweiligen Kategorie entsprechen. Die Beiträge stehen unter dem Vorbehalt der Ablehnung durch den Veranstalter (bei anstößigen oder rechtswidrigen Inhalten). Die Beurteilung der Produktionen erfolgt durch eine hochkarätig besetzte, unabhängige Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeadresse fĂĽr Ihre Arbeiten:
DIGITAL PRODUCTION
GĂĽnter Hagedorn
»animago 2010«
Langenharmer Weg 88
D-22844 Norderstedt
Deutschland

Ăśber den animago AWARD und DIGITAL PRODUCTION:
Der animago AWARD zeichnet seit 1997 die besten Produktionen im Bereich Digital Content Creation (DCC) aus. Die eindrucksvolle Leistungsschau dokumentiert, was Kreative auf dem aktuellen Stand der Technik leisten. Filme wie „Avatar“, virtuelle Welten wie „Second Life“, Videospiele wie „World of Warcraft“ sowie nahezu alle Werbespots wären ohne Animationen nicht möglich.
Der Wettbewerb wird jährlich von der DIGITAL PRODUCTION (www.digitalproduction.com), dem führenden Fachmagazin für Postproduktion und Visualisierung im deutschsprachigen Raum, veranstaltet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Herausgeber von DIGITAL PRODUCTION ist die Reed Business Information GmbH (RBI, www.reedbusiness.de), ein Tochterunternehmen des weltweit fĂĽhrenden Fachverlegers Reed Elsevier plc. Reed Business Information ist die internationale Business-to-Business-Division von Reed Elsevier.



Leseranfragen:

Pressekontakt:
Jana Freund
Reed Business Information GmbH
HackerbrĂĽcke 6
80335 MĂĽnchen
T: +49 (0) 89 8 98 17 – 3 40
F: +49 (0) 89 8 98 17 – 3 50
E: jf(at)rbi.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Jana Freund
Reed Business Information GmbH
HackerbrĂĽcke 6
80335 MĂĽnchen
T: +49 (0) 89 8 98 17 – 3 40
F: +49 (0) 89 8 98 17 – 3 50
E: jf(at)rbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ISG-Tochter führt Liste der ?World?s Best Outsourcing Advisors? an Exklusive Einblicke in Top-Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: DPRM
Datum: 27.04.2010 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193846
Anzahl Zeichen: 4442

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Freund
Stadt:

MĂĽnchen


Telefon: 089-89817340

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"animago AWARD & CONFERENCE 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reed Business Information GmbH / animago AWARD & CONFERENCE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reed Business Information GmbH / animago AWARD & CONFERENCE