(firmenpresse) - Die englischen Gärten und Parks werden von tausenden Besuchern jährlich besichtigt. Das Interesse ist gross und die Reisen in das Land der Blumen oft Wochen im Voraus ausgebucht. Die Trips starten im Allgemeinen gegen Ende April. Was erwartet die Reisenden und vor allem: was bewegt eine Gesamtkommunikationsagentur dazu Gartenreisen in England und Österreich anzubieten?
Ein gutes Team
Wie man überhaupt dazu kommt Gartenreisen nach England zu organisieren, weiss Petra Gmainer sehr genau. Sie absolvierte eine mehrjährige Ausbildung zur Gartengestalterin in England. Dort lernte Sie die Gartenkunst und -liebe der Briten sehr genau kennen und vermittelt dieses Wissen mit Ihrem eigenen kleinen Unternehmen mit dem Namen Gartenträume weiter.
Ihr Kooperationspartner ist die Wiener Gesamtkommunikationsagentur C&C Agency. Petra Gmainer wollte Ihre Reisen einem grösseren Markt anbieten und Cornelia Janisch, Geschäftsführerin der C&C Agency, war von der Idee begeistert. Sie nahm die Reisen in die blühenden Gärten in das Angebot der Agentur auf. "Die Gartenreisen sind ein erfrischendes Angebot in unserem blühenden Produktportfolio. Unsere Kunden sind manchmal überrascht, dass wir auch Reisen anbieten. Aber wenn ich eine gute Idee sehe - wie die Gartenereisen - dann muss ich Sie einfach umsetzen.", stellt Janisch fest.
Besonders beliebt sind die Reisen in den Südwesten Englands, der zu den schönsten Gebieten der Britischen Inseln zählt. Herrliche Küstenabschnitte, malerische Ortschaften und verwunschene Gartenanlagen bestimmen das Landschaftsbild. Vor allem im Frühling ist die Farbenpracht der Rhododendren, Magnolien und Kamelien unbeschreiblich schön.
Die Reisen der C&C Agency finden in Kleingruppen von sechs bis höchstens zehn Personen statt. Dadurch sind eine ruhige Besichtigung der Gärten und persönliche Betreuung möglich. Es wird in Bed & Breakfasts übernachtet, die von Menschen betrieben werden, die ihr Herz ans Gärtnern verloren haben. Da die Reise nur Nächtigung/Frühstück inkludiert, kann jeder seine Abende frei gestalten: entweder ein gemeinsames Essen in einem der gemütlichen Pubs oder ein "Alleingang" mit Sightseeing. "Trotz der täglichen Besuche von Gärten bleibt noch genügend Zeit, um die jeweiligen Grafschaften mit ihren romantischen Städtchen und Dörfern zu erkunden und in Ruhe einen Cream Tea zu geniessen." resümiert Janisch.
Blühende Destinationen 2007
Auf Wünsch vieler Garteninteressierten wird C&C Agency in Zusammenarbeit mit Petra Gmainer im kommenden Jahr auch Reisen nach Madeira und zu deutschen Bauerngärten anbieten. Dazu Janisch: "Madeira ist bekannt als die Blumeninsel und bietet neben Parks und botanischen Gärten auch ein ganzjährig günstiges Klima. Die Bauerngärten bieten anderseits wieder Bodenständiges und eine Rückbesinnung auf alte Traditionen."
Über die C&C Agency
Die C&C Agency wurde 2001 von Cornelia Janisch gegründet und bietet heute neben Events und Incentives alle Dienstleistungen der Unternehmenskommunikation aus einer Hand. Mit einem Kreativbüro in Wien und einem Produktionsbüro in Salzburg betreut die C&C Agency Unternehmen wie Biogen, GE Money Bank, Internorm, Raiffeisen oder Novartis.
Fotos zu den Gartenreisen senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Rückfragen
C&C Agency
Presse & Marketing
Mag. Magdalena Schwarz
Mag. Ulrike Schaufler
Sautergasse 20/3
A-1170 Wien
Tel.: +43-1-641 42 60 -24
Fax: +43-1-641 42 60 -30
m.schwarz(at)cc-agency.com; u.schaufler(at)cc-agency.com
www.cc-agency.com