(firmenpresse) - - für Co-Moderatoren, Hobby-Bundestrainer, Passiv-Sportler, Gelegenheits-Kicker und
- den Heimvorteil zum Sportereignis des Jahrhunderts nutzen
- inoffizielle Übertragungen, Zusammenfassungen und Krisensitzungen für alle
Hamburg, 28.3.06 - Die "Inoffiziellen Fan-Ausstatter" Yasmin Abdul Hack & Birgit Schweyer eröffnen am 1. April "DAS INOFFIZIELLE WM-STUDIO", einen Laden für bessere Fan-Produkte in Hamburgs bester Lage. Bei Siegersekt, WALDMEISTER-Torte, Wurst und Rollmöpsen können Fussballbegeisterte das reichhaltige Sortiment bestaunen und käuflich erwerben. Aber auch Gelegenheits-Kicker oder Freizeitsportler aller Art und jeden Geschlechts kommen auf ihre Kosten.
Zwischen Heiligengeistfeld und Reeperbahn in der Detlef-Bremer-Strasse 21 wird es neben dem Ladengeschäft auch inoffizielle Übertragungen, Zusammenfassungen und Krisensitzungen für alle "FIFA-Gestrandeten" geben. Yasmin Abdul-Hack: "Wenn die Fussball-WM startet, werden die wenigsten in den Stadien live dabei sein können. Mit unseren Produkten kann jeder seine Umgebung in ein "Inoffizielles WM-Studio verwandeln"
Kollegin Schweyer: "Ein echter Heimvorteil". Die Produkte der "Inoffiziellen Fanausstatter" sind auf dem Kiez schon Kult, sie interpretieren das Thema Fussball auf humorige Weise und sprechen daher nicht nur Fussballfans an, sondern eignen sich auch über die WM hinaus als Geschenk- und Dekoartikel.
"DAS INOFFIZIELLE WM-STUDIO"
Der Laden für bessere Fan-Produkte
Detlef-Bremer-Strasse 21
20359 Hamburg
040 380 197 24
Eröffnung 1. April, 13 Uhr
Öffnungszeiten: Do-Sa von 12-19 Uhr
http://www.inoffiziellerfanausstatter.de
Über die "Inoffiziellen Fanausstatter"
Birgit Schweyer und Yasmin Abdul Hack entwickeln in Hamburg kreative Geschenkartikel für Fussballbegeisterte und den Rest der Welt. Zwei Labels sind dabei schon entstanden: "Inoffizielle Fan-Ausstatter" und "Etikettenschwindel".
Die beiden Macherinnen kommen aus dem Kreativ- und Marketingbereich und leben ihre Passion, Ideen zu schöpfen und zeitgemäss zu vermarkten. Sie entwickeln auch innovative Ideen im Auftrag von Werbemittelherstellern und grösseren Marken. Ihre eigenen Produkte gibt es bundesweit im stationären Einzelhandel oder im Internet zu erwerben.