AntiVirus Bridge 2.0 für den Einsatz mit ABAP und Java basierten SAP Applikationen freigegeben.
(firmenpresse) - Walldorf, 27.04.2010
Bereits zum zweiten Mal wurde die BowBridge Virenschutz-Lösung „AntiVirus Bridge for SAP Solutions“ von SAP getestet und für den Einsatz mit SAP-Anwendungen zertifiziert.
Content Security im SAP Umfeld gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn zahlreiche Anwendungsszenarien erlauben es Anwendern, Dateien in und aus SAP-Anwendungen zu transferieren. Insbesondere bei Applikationen die für Dritte aus dem Internet erreichbar sind, also zum Beispiel SAP E-Recruiting, cFolder, SCM oder KM und NetWeaver-Portal, ist es dringend empfohlen, diese Transfers auf Viren und andere Schadsoftware zu prüfen. Selbst seitens des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt es in den Grundschutzkatalogen hierzu eindeutige Vorgaben. Jedoch können Standard-Virenscan Produkte diese Datei-Transfers in und aus SAP-Anwendungen nicht absichern. Daher setzen führende Unternehmen weltweit auf den Einsatz des BowBridge Virus Scan Adapters. Dieser integriert Virenscan Engines führender Hersteller wie Aladdin, Kaspersky Labs, McAfee, Symantec und Trend Micro mit der SAP NetWeaver Applikations-Server Plattform. Uploads und Downloads in und aus Java- oder ABAP-basierten Anwendungen werden automatisch abgesichert und von einer oder mehreren Virenschutz Engines überprüft, bevor sie in die SAP-Datenbank geschrieben werden. In der neuen Version 2.0 erweitert BowBridge den Funktionsumfang entscheidend und unterstützt nun flexibles, zentrales Logging sowie die Integration mit Netzwerk-Management Systemen wie HP-Openview, Tivoli oder Nagios. Die neue Quarantäne-Funktionalität ermöglicht forensische Analyse und durch die flexible Konfiguration aus dem SAP-System sind selbst komplexe Sicherungsszenarien mit mehreren Virenscannern möglich, welche hochverfügbar und lastverteilt angebunden werden können.
„Die erweiterten Enterprise-Funktionalitäten in AntiVirus Bridge 2.0 verdeutlichen den Anspruch von BowBridge, fokussiert Lösungen für unternehmenskritische Systeme, wie SAP-Anwendungen, anzubieten“, so Andrea Simon, Manager Sales und Marketing bei BowBridge Software, „Unsere neue Version unterstreicht diesen Anspruch und bietet unseren Kunden noch mehr Sicherheit, Flexibilität und Effizienz“.
Version 2.0 von AntiVirus Bridge for SAP Solutions wird am 10. Mai 2010 für die UNIX-Plattformen IBM AIX, HP-UX, Linux und Sun Solaris verfügbar sein; die Windows-Version folgt im Juni 2010.
BowBridge Software Ltd., mit Hauptsitz in Walldorf, Deutschland, entwickelt Enterprise-Lösungen zur Gewährleistung der Datensicherheit in Applikationen und zentralen Daten-Repositories. BowBridge Software ist führender Anbieter SAP-zertifizierter Virenscan-Adapter für die NetWeaver Plattform. BowBridge Produkte sind weltweit bei führenden Unternehmen im Einsatz.
Weitere aktuelle Informationen zu BowBridge finden Sie unter http://www.bowbridge.net
BowBridge Software Ltd.
Frau Andrea Simon
Altrottstr. 31
69190 Walldorf
Telefon: +49-6227-381-435
Telefax: +49-6227-381-200
Email: Andrea.Simon(at)bowbridge.net
BowBridge Software Ltd.
Frau Andrea Simon
Altrottstr. 31
69190 Walldorf
Telefon: +49-6227-381-435
Telefax: +49-6227-381-200
Email: Andrea.Simon(at)bowbridge.net