PresseKat - Flöhe bei Hund und Katze - 12 Monate im Jahr!

Flöhe bei Hund und Katze - 12 Monate im Jahr!

ID: 191418

Flöhe fühlen sich auf dem Hund oder der Katze am wohlsten

(firmenpresse) - Leider ist es eine weit verbreitete Lüge, dass Flöhe nur
saisonal auftreten. Flöhe sind das ganze Jahr vorhanden und
können sich auch in der kalten Jahreszeit auf Ihrem Tier und in
Ihrer Wohnung tummeln.
Der erwachsene Floh fühlt sich auf dem Hund oder der Katze
am wohlsten. Seine Nachkommen - die Eier und Larven - sind
jedoch überall in der ganzen Wohnung verteilt und machen 95
% der gesamten Population aus. Man findet sie an Fress- und
Liegeplätzen, aber auch in den Teppichen oder Sofas.
Flöhe können der Grund für anhaltenden Juckreiz Ihres Tieres
sein und sind verantwortlich für eine der häufigsten Allergien bei
Hunden - die Flohspeichelallergie.
Hunde und Katzen versuchen durch Kratzen oder übermäßiges
Belecken die Parasiten los zu werden, doch gerade das kann zu
schweren Hautinfektionen führen. Auch Flöhe können
Krankheiten übertragen. Die Tiere können sich durch Aufnahme
eines infizierten Flohs mit einem Bandwurm infizieren.

Flöhe gehören zu der Klasse der Insekten, sie besitzen anstelle
von Flügeln Sprungbeine. Ihr nur wenige Millimeter langer
Körper ist seitlich abgeflacht und meist braun gefärbt. Die
Nahrung der Plagegeister besteht beim erwachsenen Floh
ausschließlich aus Blut, das mittels stechendsaugender
Mundwerkzeuge aufgenommen wird. Der Floh entwickelt sich
vom Ei über mehrere Zwischenstadien - drei Larvenstadien und
ein Puppenstadium - zum erwachsenen Floh. Dieser kann
mehrere Monate leben und Ihr Tier nachhaltig beeinträchtigen.

Der Flohzyklus dauert ca. 3 - 4 Wochen......

1. Maßnahmen bei akutem Flohbefall Abtötung erwachsener
Flöhe durch die Behandlung aller Hunde und Katzen eines
Haushaltes mit einem hochwirksamen Flohmittel und
eingedenk der Infektionsmöglichkeit mit Wurmeiern auch die
Durchführung mit einem Rund- und Bandwurmmittel




(Antiparasitikum)
2. Bei akutem Flohbefall ist auch die Umgebung des Tieres
mit Flohbrut (Eieren, Larven, Puppen) verseucht: regelmäßige
gründliche Reinigung des Haushaltes ( und des Autos) durch
Staubsaugen, Waschen der Liegedecken bei mind. 60°C, usw.
3. Zusätzlicher Einsatz eines Insektenwachstumhemmers:
Verhinderung der Weiterentwicklung von Floheiern , -larven und
-puppen in der Umgebung Ihres Tieres.
4. Regelmäßige Wiederholungsbehandlung durchführen! Alle
4 Wochen über mindestens 3 - 6 Monate je nach Stärke des
Flohbefalls.


http://www.tierarzt-roehl.de/floehe.htm

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tierärztliche Praxis für Kleintiere
Buxtehuder Str. 4
21641 Apensen

Tel.: 04167 698 706
Fax.: 04167 690 492

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch, Freitag:
08:15 – 19:00 Uhr
Dienstag:
08:15 – 15:00 Uhr
Donnerstag:
08:15 – 20:00 Uhr

Öffentliche Sprechzeiten:

Montag - Freitag:
10:00 – 12:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag:
16:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag:
17:00 – 20:00 Uhr

www.tierarzt-roehl.de



Leseranfragen:

tierarzt.roehl(at)googlemail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mammut Pharma ist die neue Apotheken-Marke speziell für Babys, Kleinkinder und die Schwangerschaft Zum Deutschen Venentag - Flavonoide aus der Zitrone können bei Krampfadern Linderung verschaffen
Bereitgestellt von Benutzer: Tierarzt
Datum: 21.04.2010 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191418
Anzahl Zeichen: 2804

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Röhl
Stadt:

Apensen


Telefon: 0163/2529193

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flöhe bei Hund und Katze - 12 Monate im Jahr!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kleintierpraxis Christina Röhl in Apensen bei Buxtehude mit Notdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tierarzt Notdienst ...

Sa - So den 24. - 25. April 2010 Sa - So den 29. - 30. Mai 2010 Sa - So den 19. - 20. Juni 2010 Sa - So den 24. - 25. Juli 2010 unter folgender Nummer: 0178 / 634 17 18 zu erreichen. oder Im Internet: www.tierarzt-roehl.de Tierà ...

Impfwochen für Kaninchen vom 22.10. - 06.11.2009 ...

Impfung für Kaninchen gegen Myxomatose!!! In dem Zeitrahmen vom 22.10. - 06.11.2009 bieten wir eine Impfwoche für Kaninchen an, in dieser Zeit kostet der Impfstoff ca. 65% weniger, da Großpackungen verwendet werden können. Sollten mehr a ...

Alle Meldungen von Kleintierpraxis Christina Röhl in Apensen bei Buxtehude mit Notdienst