PresseKat - PLANTA Project: kurze Implementierungsdauer

PLANTA Project: kurze Implementierungsdauer

ID: 191116

Kunden haben das Multiprojektmanagement-System PLANTA Project deutlich schneller und kostengünstiger eingeführt als der Durchschnitt.

(firmenpresse) - Wie berichtet wurde, führt die Studie „Erfolgsfaktoren Projektmanagement-Software“ die durchschnittliche Dauer eines Einführungsprojektes bei Projektmanagement-Software mit knapp einem Jahr und die Kosten mit ca. 350.000 EUR an (bei 100 Anwendern) .
PLANTA-Einführungsprojekte waren deutlich kürzer und kostengünstiger.
Durchschnittliche PLANTA-Einführungsprojekte (Installation, Probebetrieb, Schulung der Anwender) haben eine Dauer von ca. 3 Monaten, wenn standardnah eingeführt wird, bzw. ca. 6 Monate, wenn kundenindividuelle Anpassungen durchgeführt werden. Bei der Dauer der Einführung ist nicht die Anzahl der User ausschlaggebend, sondern der Umfang der Anpassungen für kundenindividuelle Schnittstellen, Anpassungen der Benuterzoberfläche, Reports etc. Selbst bei Anpassungen von ca. 30 Manntagen konnte die SW-Einführung in 3 Monaten durchgeführt werden. Bei größeren Projekten mit Anpassungen von ca. 50 Tagen betrug die Einführung 5-10 Monate. Die Anzahl User lag bei den ausgewerteten PLANTA-Einführungsprojekten zwischen 60 und 270. (Details zu Preisen finden sich auf der Website des Karlsruher Softwarehauses unter Softwareprodukte/Lizenzpreise.)

Zu berücksichtigen ist bei der Darstellung der Dauer und der Kosten von Implementierungsprojekten vor allem, welchen Umfang das Leistungspaket hat: wird ein Standard-Projektmanagement-System oder auch kundenindividuelle Anpassung erworben. Oder gehört auch noch Beratung über PM-Methoden dazu. Je nachdem wie gefestigt die PM-Prozesse bereits beim Kunden sind und wie gut diese Prozesse in der neuen PM-Software abgebildet werden, desto kürzer, kostengünstiger und erfolgreicher verläuft das Einführungsprojekt und desto größer ist der zu erwartende Erfolg aufgrund der Akzeptanz bei den Anwendern.

Entscheidend ist auch ein straffes Projektmanagement während der Einführungsphase auf Seiten des Kunden und des Softwarehauses. PLANTA-Kunden berichten in Praxisberichten über die Einführung und den Nutzen der Software (siehe PLANTA-Homepage unter Infomaterial / Praxisberichte). So wird auch berichtet, dass sich - selbst bei intensiver Anpassung an kundenindividuelle Prozesse - die Kosten der Standardsoftware PLANTA Project einschließlich aller Lizenzen nur auf ein gutes Drittel der Kosten für eine individuelle Programmierung beliefen.





Das seit 30 Jahren am Markt erfolgreiche flexible Standard-System für Multiprojektmanagement PLANTA Project (zu Beginn unter dem Namen PPMS) bietet im Lieferumfang bereits vollständige Multiprojektmanagement-Funktionalität einschließlich zahlreicher Vorlagen für verschiedene Projektarten, umfangreiche Projekt-Controlling- und Berichtsfunktionalität sowie ein integriertes Rückmeldesystem für alle Mitarbeiter. Das System ermöglicht prozessorientiertes Projektmanagement nach DIN-Norm 69901-2 sowie die Möglichkeit kundenindividuelle Prozesse zu definieren. PLANTA bietet darüber hinaus Schnittstellen zu zahlreichen Systemen, weitere Fremdsprachen sowie zusätzliche Software-Bausteine für Portfolio und Request Management, Sales und Content Management.

Für weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Beate Schulte-Illich
PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH
Bunsenstraße 14
D-76135 Karlsruhe
Tel: ++49 - (0)721 - 828 11 11
Fax: ++49 - (0)721 - 828 11 15
E-Mail:besi(at)planta.de
www.planta.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH mit Hauptsitz in Karlsruhe ist einer der führenden Anbieter von Enterprise Project Management-Software auf dem europäischen Markt. PLANTA bietet seit 30 Jahren branchenunabhängige Software-Lösungen für unternehmensweites Projekt- und Portfoliomanagement sowie Dienstleistungen für alle Phasen der Softwareeinführung und des Softwarebetriebs. Das finanziell unabhängige Softwarehaus beschäftigt rund 50 Mitarbeiter an seinen Standorten in Deutschland und der Schweiz.

PLANTA Project - Nachfolgeprodukt des Multiprojektmanagementsystems PPMS, das PLANTA seit 1980 ständig weiterentwickelt hat – bietet prozessorientiertes Projektmanagement nach DIN 69901-2 und unterstützt den kompletten Unternehmensplanungsprozess von der Zielsetzung des Unternehmens über das Projekt- und Ressourcenmanagement bis hin zum Projektabschluss und zur Archivierung. Die neue, komplett überarbeiteter Oberfläche für intuitives Arbeiten bietet Workflow-Funktionalität und flexible Fenstertechnik.



Leseranfragen:

Beate Schulte-Illich
PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH
Bunsenstraße 14
D-76135 Karlsruhe
Tel: ++49 - (0)721 - 828 11 11
Fax: ++49 - (0)721 - 828 11 15
E-Mail: besi(at)planta.de
www.planta.de



PresseKontakt / Agentur:

Beate Schulte-Illich
PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH
Bunsenstraße 14
D-76135 Karlsruhe
Tel: ++49 - (0)721 - 828 11 11
Fax: ++49 - (0)721 - 828 11 15
E-Mail: besi(at)planta.de
www.planta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online gegen Vulkanasche: Sechs Tipps für den Einsatz von Webkonferenzen Easynet: Telepresence statt Flugausfall
Bereitgestellt von Benutzer: schulte-illich
Datum: 20.04.2010 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191116
Anzahl Zeichen: 3595

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Schulte-Illich
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721-828 11 11

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PLANTA Project: kurze Implementierungsdauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PLANTA pulse auf dem PM Forum 2017 ...

Collaboration-Tools sind im Arbeitsalltag vieler Teams unverzichtbar geworden, sowohl in großen Konzernen als auch in kleinen Unternehmen. PLANTA stellt vom 23.-25.10.17 auf dem PMO Tag und dem PM Forum 2017 in Nürnberg der breiten Öffentlichk ...

PLANTA qualifiziert sich für 3. PPM-Praxistest ...

Nach der erfolgreichen Teilnahme in den Jahren 2010 und 2013 qualifiziert sich PLANTA auch 2016 wieder für den PPM-Tools Praxistest, der einen direkten Vergleich von Projektportfolio-Management-Systemen bietet. Neben PLANTA Portfolio haben sich ...

Alle Meldungen von PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH