PresseKat - Datenpannen 2010: Keine Entspannung in Sicht

Datenpannen 2010: Keine Entspannung in Sicht

ID: 191100

München, 20. April 2010 - Das Projekt Datenschutz musste im ersten Quartal 2010 insgesamt 18 gravierende Datenschutzvorfälle verzeichnen. Gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres stieg die Zahl der Vorfälle um fast 40 Prozent.

(firmenpresse) - Das Projekt Datenschutz (http://www.projekt-datenschutz.de), das von PR-COM in München initiiert wurde, protokolliert seit Anfang 2008 bekannt gewordene Datenpannen, Lecks, Missbrauchsfälle oder Eingriffe in die informationelle Selbstbestimmung. Das Projekt konnte im ersten Quartal 2010 zwar gegenüber dem vierten Quartal 2009 einen deutlichen Rückgang der Vorfälle von 43 auf 18 feststellen. Gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres erhöhte sich die Zahl der Vorfälle jedoch um fast 40 Prozent.

Zu den "Highlights" im ersten Quartal zählten ein Veranstalter von Jugendreisen, der die Daten von 50.000 Jugendlichen offen im Netz hinterlegt hatte, eine Gemeinde, die die Daten von Hartz-IV-Empfängern an Dritte geschickt hatte und ein Finanzdienstleister - in dieser Rubrik bereits eine Art Dauergast -, der sensible Daten von 12.000 Kunden in Umlauf gebracht hatte. Einen besonders eklatanten Fall steuerte ein Klinikum bei, dem eine Liste mit persönlichen Daten und Diagnosen von Patienten der psychiatrischen Station abhanden gekommen war; die Liste enthielt unter anderem Aufnahmediagnosen wie paranoide Schizophrenie und Depression, Borderline-Syndrom oder Angststörung.

"Im letzten Quartal eines Kalenderjahrs gibt es immer überdurchschnittlich viele Datenvorfälle, insofern müssen wir davon ausgehen, dass die Entspannung, die wir im ersten Quartal 2010 sehen, nur eine scheinbare ist", meint Alain Blaes, Geschäftsführer von PR-COM und Initiator von Projekt Datenschutz. "Der deutliche Anstieg gegenüber dem ersten Quartal 2009 zeigt, dass die bisher unternommenen Anstrengungen, die informationelle Selbstbestimmung zu stärken, noch keinen grundlegenden Wandel bewirkt haben."


Diese Presseinformation und eine Grafik können unter www.pr-com.de abgerufen werden.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR-COM in München ist eine der führenden deutschen Agenturen für strategische Unternehmenskommunikation und PR in der IT- und Telekommunikationsbranche. Die 26 festen Mitarbeiter betreuen ihre Kunden in spezialisierten Teams: Die eigene Redaktion bringt profunde Fachexpertise ein, die Account Manager konzentrieren sich auf die strategische und operative PR. In allen Aspekten der Kommunikation agiert PR-COM kompromisslos qualitäts- und erfolgsorientiert. Zu den über 20 Beratungskunden der Agentur gehören unter anderem Dell, NVIDIA, Red Hat, Toshiba und Cisco WebEx.



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Susanne Koerber
Nußbaumstr. 12
80336 München
Tel. 089-59 997-758
Fax 089-59 997-999
susanne.koerber(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  m:con Vorreiter mit neuer Kongress-Dienstleistung m:convidoc Online gegen Vulkanasche: Sechs Tipps für den Einsatz von Webkonferenzen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 20.04.2010 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191100
Anzahl Zeichen: 2093

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Koerber
Stadt:

München


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenpannen 2010: Keine Entspannung in Sicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-COM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PR-COM erweitert Redaktionsteam ...

Guillermo Luz-y-Graf, 45, blickt auf eine langjährige redaktionelle Erfahrung in der B2B-IT-PR zurück und hat seit 2000 vor allem in den Bereichen Hardware, Security, Storage, Networking und E-Commerce gearbeitet. Nach mehreren Stationen bei auf IT ...

transtec kommt zu PR-COM ...

Der IT-Dienstleistungsmarkt ist alles andere als übersichtlich, die Tübinger transtec AG allerdings ist darin hervorragend positioniert: sie ist sowohl Systemhaus, Spezialist für Hochleistungs-Computing (HPC) als auch Hersteller. Die Kombination a ...

Die zehn beliebtesten Fehler in Unternehmens-Blogs ...

Blogs sind der Kern der Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen. Hier kann ein Unternehmen seine Sicht der Dinge ohne jegliche Restriktionen darstellen und den Dialog mit Kunden und Interessenten suchen. Deutsche Unternehmen tun sich jedoch nach wi ...

Alle Meldungen von PR-COM GmbH