PresseKat - Ausgerechnet am Wochenende!

Ausgerechnet am Wochenende!

ID: 186977

Wer füllt jetzt den leeren Heizöltank?

(firmenpresse) - sup.- Was haben ein schmerzender Zahn und ein leerer Heizöltank gemeinsam? Beides macht sich gerne am Wochenende bemerkbar, wenn die Organisation von Hilfsmaßnahmen wesentlich erschwert ist. Glücklicherweise gibt es für die Dental-Patienten mit dicker Backe Notfall-Nummern zur kurzfristigen Versorgung. Die gibt es mittlerweile auch für Heizölkunden, allerdings längst nicht bei jedem Anbieter. Bei der Auswahl eines Brennstoff-Lieferanten sollte deshalb nicht nur auf dessen Standort, sondern stets auch auf die möglichst jederzeitige Erreichbarkeit geachtet werden. Der Heizölhändler direkt um die Ecke erfährt leider nichts vom leeren Tank, wenn nach Dienstschluss niemand mehr ans Telefon geht.
Um lange Abende bzw. Sonn- und Feiertage in den eigenen vier Wänden bei ungemütlichen Minustemperaturen zu vermeiden, sollte eine Bestellmöglichkeit an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr ein wichtiges Qualitätskriterium für die Händlersuche sein. Als Praxistest empfiehlt sich für Verbraucher z. B. ein abendlicher Anruf, bei dem nach den aktuellen Heizölpreisen gefragt wird. Service-orientierte Versorgungsunternehmen sollten auch zu vorgerückter Stunde kein Problem mit einer aktuellen Auskunft haben. Und der Kunde kann dabei gleichzeitig feststellen, ob er außerhalb der Bürozeiten bei einem kompetenten Ansprechpartner landet oder lediglich in einer langen Warteschleife und letztlich bei einer Computerstimme. Der persönliche Kontakt mit einem Wärme-Experten, wie ihn z. B. der bundesweit tätige Heizölanbieter aws Wärme Service gewährleistet, erweist sich unter dem Aspekt der Versorgungssicherheit in jedem Fall als zuverlässiger. Die Erfahrung lehrt nämlich, dass so mancher Hotline-Computer für die Wochenend-Problematik wenig Sensibilität aufbringt. Bei einem Anbieter wie aws lässt sich darüber hinaus das Risiko eines leeren Öltanks grundsätzlich ausschließen: Auf Wunsch übernimmt ein so genanntes "Tank-Informations-System" vor Ort die Füllstandsüberwachung und sendet die erfassten Daten permanent an eine Zentrale. Von dort wird der Kunde dann rechtzeitig an die Nachbestellung erinnert. Nähere Informationen im Internet unter www.aws-waerme.de.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Perfekt positionierte Sonnenkollektoren Hochbeete werden salonfähig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.04.2010 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186977
Anzahl Zeichen: 2229

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgerechnet am Wochenende!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress