PresseKat - Was Hausbesitzerüber Heizkessel wissen sollten:

Was Hausbesitzerüber Heizkessel wissen sollten:

ID: 186975

Installations-Ort und Technik bestimmen die Effizienz

(firmenpresse) - sup.- Niedertemperaturheizung - das hört sich zunächst einmal sehr vielversprechend an. Taucht dieser Begriff in den Planungsunterlagen für eine Modernisierung oder einen Neubau auf, scheint er dem Auftraggeber einen besonders niedrigen Brennstoffbedarf und damit geringere Heizkosten zu signalisieren. Diese Einschätzung ist im Prinzip auch richtig, aber um einige Jahre veraltet: Die Zeiten, in denen Niedertemperaturheizungen an vorderster Front der aktuellen Heiztechnik standen, sind längst vorbei. Heute lautet die zeitgemäße Formel für Energieeffizienz und wirtschaftliche Wärmeerzeugung "Brennwert". Moderne Brennwert-Heizkessel kommen ebenfalls mit wesentlich niedrigeren Vor- und Rücklauftemperaturen aus als die herkömmlichen Kessel früherer Tage, aber sie gehen noch einen entscheidenden Schritt weiter: Auch die Abgase werden so weit heruntergekühlt, dass der darin enthaltene Wasserdampf kondensiert und auf diese Weise zusätzliche Wärmeleistung freigibt.
Da dieser Effekt beim Betrieb mit Gas am ergiebigsten ist, gelten Gas-Brennwertheizungen als erste Wahl bei Bauvorhaben und bei energetischen Sanierungen der Gebäudetechnik. Energieeinsparungen von bis zu 40 Prozent gegenüber veralteter Heiztechnik sorgen für überschaubare Amortisationszeiträume. Und selbst im Vergleich zu den erwähnten, immer noch häufig eingesetzten Niedertemperaturheizungen ist die Einsparung beachtlich: Nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur kommt es aber neben der Technik auch auf den Standort der Anlage an. Wird ein Brennwertkessel außerhalb der beheizten Gebäudehülle, also etwa im kalten Heizungskeller aufgestellt, benötigt er ca. zehn Prozent weniger Primärenergie als der Niedertemperaturkessel. Bei einer Installation innerhalb der beheizten Gebäudeteile sind es dagegen 20 Prozent Einsparung.
Hausbesitzer sollten also die Tatsache nutzen, dass kompakte Gas-Wandheizkessel praktisch überall im Haus in einer kleinen Nische installiert werden können, selbst direkt unter dem Dach. Und weil die heutigen Gas-Brennwertgeräte auch für den Betrieb mit Flüssiggas ausgelegt sind, lässt sich dieser Gas-Wärmekomfort mit Spar-Effekt ebenso in Regionen ohne leitungsgebundene Gasversorgung einsetzen. Sobald ein Flüssiggastank außerhalb des Hauses für die Versorgung des Heizkessels zur Verfügung steht, sind die Voraussetzungen für flexible Installations-Orte und optimale Energieverwertung gegeben. Auch bei Bauvorhaben in ländlichen und abgelegenen Gebieten darf deshalb in den Planungsunterlagen der entscheidende Begriff "Gas-Brennwertheizung" erwartet werden.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Doppelte Sicherheit bei Lieferung und Lagerung Perfekt positionierte Sonnenkollektoren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.04.2010 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186975
Anzahl Zeichen: 2653

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Hausbesitzerüber Heizkessel wissen sollten:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress