PresseKat - Un(Ruhestand) nach 35 Jahren - Erhard Sport bedankt sich bei verdientem Meister

Un(Ruhestand) nach 35 Jahren - Erhard Sport bedankt sich bei verdientem Meister

ID: 186673

Rothenburg – Seit 1. Januar ist sein Leben ein anderes. Nach 35 Jahren Arbeitsleben bei Erhard Sport begann für Horst Zaschke aus Rothenburg die sogenannte Freizeitphase seiner Altersteilzeit. Sprich: Nach 35 Jahren geregelten Arbeitsalltags kann er seither ein bisschen später aufstehen. In einer kleinen Feierstunde bedankten sich am vergangenen Dienstag Inhaber, Geschäftsführung, Betriebsrat und Belegschaft bei Horst Zaschke für seine Betriebstreue und sein Engagement. Und auch Horst Zaschke bedankte sich bei Erhard Sport.

(firmenpresse) - Er bedankte sich ausdrücklich dafür, dass er 35 Jahre lang eine Arbeit machen durfte, die ihm Freude bereitete und auch dafür, dass er Monat für Monat pünktlich seinen Lohn erhielt. Im Zeichen der Ölkrise in den 70er Jahren war dies nämlich nicht selbstverständlich gewesen, ebenso wenig wie in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise. Damals, 1974, hatte er gerade ein Haus gebaut und brauchte dingend ein geregeltes Einkommen. Dass er bei Erhard Sport dann sogar als verantwortlicher Meister in der Schlosserei eingestellt wurde, war für ihn ein Glücksfall – er hätte auch jeden anderen Job angenommen. Ein Glücksfall war es aber auch für das Unternehmen, wie Kurt Erhard betonte.
Von Anfang an bewies Horst Zaschke großes Verständnis für die Ausgabenstellungen und Herausforderungen bei Erhard Sport. Diese änderten sich nämlich laufend, ob durch den Einsatz neuer Maschinen – die Pulverbeschichtungsanlage etwa oder einen Schweißroboter - oder gar den kompletten Umzug der Produktion von Rothenburg nach Burgbernheim Anfang der 90er Jahre. „Herr Zaschke hat in all den Jahren eine Menge geleistet für Erhard Sport. Er hat sich den neuen Aufgaben stets mit großem Sachverstand gestellt und hat sie dann ruhig und sachlich umgesetzt. Dass er dabei stets ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter hatte, unterstreicht noch, dass er seine Abteilung wie ein richtiger Meister geführt hat“, so Kurt Erhard in seiner Dankesrede.
Ergänzend zu Kurt Erhard danke der Betriebsratsvorsitzende Marco Weinhardt Horst Zaschke im Namen der ganzen Belegschaft. Er hoffe, dass Horst Zaschke viel Positives mitnimmt und wünsche ihm viel Spaß in der kommenden Zeit. Bis 31.12.2012 ist Horst Zaschke offiziell noch bei Erhard Sport beschäftigt, bevor er dann nach mehr als 38 Jahren Betriebszugehörigkeit in den verdienten Ruhestand geht. Dieser hält für ihn wieder neue Aufgabenstellungen parat – die Arbeit im eigenen Streuobstgarten oder die Imkerei und Bienenzucht, die er mit seinem Sohn Andreas betreibt.





UDer Geehrte in Stichpunkten:

·Horst Zaschke, Rothenburg, 63 Jahre – 35 Jahre im Betrieb
oBetriebseintritt: 16.09.1974
oTätigkeiten: Abteilungsleiter der Metallfertigung, Ausbilder für die Auszubildenden im Metallbau mit Fachrichtung Konstruktionstechnik
oFreizeit: Lange Jahre begeisterter Fischer, heute leidenschaftlicher Wanderer; betreibt einen eigenen Streuobstgarten und – mit Sohn Andreas – eine Imkerei

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ERHARD SPORT - stark in jeder Disziplin:
Erhard Sport International aus Rothenburg ob der Tauber ist ein führender Anbieter der Sportgeräteindustrie. Mit mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fertigt das 1880 gegründete Familienunternehmen Sportgeräte für den weltweiten Markt. Mit einem Sortiment von über 12.000 Artikeln zählt Erhard Sport zu den Marktführern der Branche. Insbesondere die Planung und Ausstattung von Sporthallen und Sportplätzen in aller Welt zählt zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Auch internationale Großveranstaltungen wie Weltmeisterschaften und Olympische Spiele werden regelmäßig von Erhard Sport ausgestattet.




PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner / Kontakt:
Erhard Sport International GmbH & Co. KG
Rainer Lederer - Marketing/PR
Oberer Kaiserweg 8, 91541 Rothenburg o.d.T.
Telefon: 09861 406-850
Telefax: 09861 406-98185
E-Mail: Rainer.Lederer(at)erhard-sport.de
Internet: www.erhard-sport.de | www.vitalife.de | www.sporthallenausstattung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stadionwelt veröffentlicht Themenspecial „Event-Module“ Eröffnungsfeier des Radlabors in Gauting bei München
Bereitgestellt von Benutzer: RainerLederer
Datum: 07.04.2010 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186673
Anzahl Zeichen: 3002

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Un(Ruhestand) nach 35 Jahren - Erhard Sport bedankt sich bei verdientem Meister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erhard Sport International GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr als nur Sportgeräte - Der Erhard Sport Katalog 2012 ...

Sportgeräte und mehr Die Anforderungen an Sportgeräte sind so verschieden wie ihre Einsatzbereiche. Diese reichen von Kindergarten und Schule über Training und Therapie bis hin zum Turnier- und Wettkampfsport. Und: Zusätzlich zu den eigentliche ...

Alle Meldungen von Erhard Sport International GmbH & Co. KG