Stiftung Warentest - 'Der Nutzer ist gefordert' - 36 Seiten Tipps und Tricks zu sozialen Netzwerken in der aktuellen PC Praxis
Stiftung Warentest - "Der Nutzer ist gefordert" - 36 Seiten Tipps und Tricks zu sozialen Netzwerken in der aktuellen PC Praxis
(pressrelations) -
Düsseldorf, 27.3.2010. Die Stiftung Warentest kommt in ihrem aktuellen Test der so genannten sozialen Internet-Netzwerke wie Myspace, Facebook, Xing oder StudiVZ zu dem Ergebnis, dass es in Sachen Datenschutz einige bis erhebliche Mängel gibt. Das Fazit der Tester: "Der Nutzer ist gefordert". Was genau das bedeutet, kann in der aktuellen Ausgabe der Computerzeitschrift PC Praxis nachlesen.
Die Düsseldorfer PC-Redakion gibt auf 36 Seiten nicht nur Tipps Tricks dazu, wie man sich am besten bei Facebook, Xing Co präsentiert, ohne Gefahr zu laufen, Opfer eines schweren Datendiebstahls zu werden. Vielmehr erfährt der geneigte Leser auch, welche der populären Internetplattformen überhaupt für seine Bedürfnisse geeignet ist, etwa wenn er neue Freunde oder einen neuen Job sucht. Auch wird gezeigt, wie man bei Bedarf ein soziales Netzwerk möglichst unbeschadet wieder verlassen kann, wenn einem das Ganze zu unsicher wird.
Die PC Praxis, Ausgabe 04/10 ist noch bis zum 31. März am Kiosk erhältlich; danach kann sie immer noch unter www.pcpraxis.de/shop bezogen werden.
Pressematerial und Pressekontakt
DATA BECKER GmbH Co. KG
Merowingerstr. 30
D-40223 Düsseldorf
Ansprechpartner: Helge Buchheister
Telefon: 0211/9331-463
E-Mail: hbuchheister(at)databecker.de
Internet: http://presse.databecker.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183857
Anzahl Zeichen: 1791
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Stiftung Warentest - 'Der Nutzer ist gefordert' - 36 Seiten Tipps und Tricks zu sozialen Netzwerken in der aktuellen PC Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Data Becker
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Leistungssprung im Bereich Gestaltungssoftware: der Düsseldorfer Publisher Data Becker hat die komplett neu entwickelte Software web to date Next Generation veröffentlicht. Wegweisendes Feature ist die einzigartige Gestaltungsfreiheit sowohl im D ...
Düsseldorf, 16. Mai 2013. Noch mehr Ausstattung für Data Beckers "A5 HTML5 Animator": Das weiterentwickelte WYSIWYG-Animations- Werkzeug für Webseiten ist jetzt in zwei Versionen erhältlich. Wer seiner Webseite mehr 'Leben' ...
Nachschlagen, lernen und verstehen: Data Beckers großer Praxisreferenz zu Photoshop Elements 11
Düsseldorf, 22. Januar 2013. Photoshop Elements ist als Bildbearbeitungssoftware für Privatanwender von Version zu Version zu einem komplexen Pro ...