PresseKat - Horror wie nie zuvor!

Horror wie nie zuvor!

ID: 180754

aixvox als Berater fĂĽr Sprachtechnologie im Team - erster interaktiver Kinofilm fĂĽr Sender 13TH STREET

Aachen, 18.03.2010: Das Briefing lautete: Der Zuschauer soll Horror erleben wie nie zuvor. Die Idee: Der Zuschauer bekommt eine eigene Rolle und steht im Dialog mit der Hauptdarstellerin des Films. So wird der Horrorfilm zum interaktiven Nervenkitzel. Die Aachener aixvox GmbH berät die renommierte Agentur Jung von Matt bei diesem Projekt zum Einsatz von Sprachtechnologie.

(firmenpresse) - Die aixvox realisierte gemeinsam mit Jung von Matt, den Powerflashern und Telenet Kommunikationssysteme ein bislang einzigartiges Projekt. "Die Herausforderung etwas völlig neues im Bereich der Medien zu realisieren hat uns von Anfang an interessiert." sagt Detlev Artelt, Senior Berater und Geschäftsführer von aixvox GmbH. "Die Aufgabe dabei die Sprachtechnologie so einzusetzen, dass der Besucher im Kino diese mit Emotionen aber ohne jegliche Einschränkung durch die Technik nutzt, hat uns gefordert."

Die Zuschauer werden vor Beginn des Films aufgefordert, ihre Telefonnummern an eine Kurzwahl zu schicken. Eine speziell entwickelte Software wählt die Nummer eines Zuschauers aus und ruft ihn an. Mittels Spracherkennung wird der Dialog zwischen Hauptdarstellerin und Zuschauer möglich. Die Antworten des Zuschauers werden in Befehle umgewandelt. Die Software spielt dann die passende Szene ab. So entsteht bei jedem Anrufer ein anderer Film. Er entscheidet, welchen Weg die Darstellerin auf der Flucht aus dem alten Sanatorium wählt, ob sie anderen Opfern hilft, ob sie überlebt oder Opfer ihres Entführers wird. Dabei hört der Zuschauer am Telefon nicht nur die Stimme der Hauptdarstellerin, sondern erlebt hautnah und parallel zum Film ihr Atmen, ihre Schritte, ihre ganze Angst.

Der Film Last Call sorgt national wie international für Aufsehen und Begeisterung. „Wir wollen Grenzen aufheben: die zwischen Film und Game und die zwischen Leinwand und Zuschauer“, erklärt Andreas Henke, Creative Director von Jung von Matt zum Konzept für 13TH STREET.

„Mit dieser innovativen Werbeform sind wir First-Mover in Sachen nie zuvor dagewesener Zuschauer-Interaktion. Last Call rückt dabei unseren Sender, der für nervenaufreibende Zuschauer-Erlebnisse steht, in genau das richtige Licht. Wir freuen uns sehr auf den weiteren Einsatz des ersten interaktiven Horrorfilms Deutschlands“, erläutert Katharina Behrends, Geschäftsführerin von NBC Universal Global Networks.




Fiebern Sie mit! Eine Zusammenfassung des Films finden Sie auf unserer Website (http://www.aixvox.com/german/voiceexamples/ansehen.html?testcookie=1)


Verantwortlich Beratung Sprachtechnologie
aixvox GmbH, Detlev Artelt (Beratung Sprachtechnologie)

Verantwortlich bei NBC Universal:
Dirk Böhm (Direktor Kommunikation/Unternehmenssprecher), Karin Zipperling (Senior Online-Marketing Management)

Verantwortlich bei Jung von Matt/Spree:
Wolfgang Schneider, Mathias Stiller (Geschäftsführung), Andreas Henke (Creative Direction), Daniel Leverenz, Marius Bell (Art Direction), Helen Seiffe, Ruben Donath (Beratung), Julia Cramer (Produktion)

Verantwortlich bei Film Deluxe GmbH (Filmproduktion):
Glenn Bernstein, JĂĽrgen Krause (Produzenten), Milo (Regie), Daniel Kundrat (Schnitt & Compositing)

Weitere beteiligte Unternehmen: Powerflasher GmbH (Programmierung), Telenet GmbH Kommunikationssysteme (Telefonie/Sprachsteuerung), NHB Studios Berlin (Audioproduktion)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber die aixvox GmbH
Die aixvox GmbH aus Aachen ist ein international tätiges Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen. Unser Fokus ist die Optimierung der Kundenkommunikation in den Bereichen Unified Communications, Sprachanwendungen, Marketing, Public Relations und Training. Wir bauen Telekommunikationsinfrastrukturen neu auf, bauen vorhandene Systeme aus, etablieren Marketingstrategien, führen imagefördernde Pressearbeiten durch und trainieren Ihre Mitarbeiter in der Kommunikation mit Ihren Kunden. Des Weiteren publizieren wir zahlreiche Fachartikel und Marktstudien auf dem Gebiet der Sprachautomation sowie den voice compass, das Buch über den Sprachmarkt.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
aixvox GmbH
Simone Rongen
Monheimsallee 22
52062 Aachen
Tel: + 49 241 4133 148
E-Mail: simone.rongen(at)aixvox.com
www.aixvox.com
www.voice-compass.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Cloud Challenge: RightNow richtet Appell an Anbieter von Enterprise-Software ERP-Branchenlösung tischfertig zubereitet
Bereitgestellt von Benutzer: aixvox
Datum: 18.03.2010 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180754
Anzahl Zeichen: 3601

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Rongen
Stadt:

Aachen


Telefon: + 49 241 4133 148

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: ProduktankĂĽndigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Horror wie nie zuvor!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aixvox GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach anders Arbeiten – immer und überall ...

Durch den Wandel zum Erfolg Arbeit befindet sich im Wandel. Von Homeoffice ĂĽber Desksharing hin zum Arbeiten in verteilten Teams. Es gibt viele Arten anders zu arbeiten - mit vielen Vorteilen und Chancen. Aktuelle Arbeits- und auch Arbeitsplatzko ...

Mehr Erfolg mit „EINFACH ANDERS ARBEITEN“ ...

Einfach Anders Arbeiten. Einfach besser sein! Einfach so? Neue Technologien und Werkzeuge und Konzepte in der täglichen Arbeit einzusetzen, stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Die neue Publikation „Einfach Anders Arbeiten“ de ...

Alle Meldungen von aixvox GmbH