PresseKat - Für perfekte Vor - Ort - Partnerschaft

Für perfekte Vor - Ort - Partnerschaft

ID: 180035

...so lautet das zentrale Leitmotiv der zahntechnischen Meisterbetriebe der Allianz für Meisterliche Zahntechnik.

(firmenpresse) - Kompetenz durch Qualifikation, optimale Qualität und höchste Sicherheit sind dabei die bestimmenden Leistungsansprüche an die eigene Arbeit und Grundlage vertrauensvoller Partnerschaft zwischen Zahnarzt und Zahntechnikermeister.

Mit dem unter Mitarbeit der Goethe Universität Frankfurt entwickelten exklusiven Qualitätssicherungssystem QS - Dental gewährleisten die von unabhängiger Stelle geprüften Innungsfachbetriebe nicht nur die umfassendste Kontrolle des gesamten Herstellungsprozesses nach wissenschaftlichen Kriterien. Sie garantieren auf Basis von QS - Dental, dass die Erwartungen von Zahnarzt und Patient hinsichtlich Funktion und Ästhetik der „neuen“ Zähne nachhaltig erfüllt und dokumentiert werden.

Dr. M. Beck, Geschäftsführer der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg: „Mit einem besonderen Zertifikat dokumentieren die QS - geprüften Markenlabore der Allianz für Meisterliche Zahntechnik zudem die strikte Einhaltung aller relevanten Gesetze und Verordnungen, wie z.B. des Medizinproduktegesetzes.“

„Das Zertifikat ist zudem Beleg dafür, dass der Zahnersatz im Dentallabor auf Basis anerkannter Qualitätssicherungsstudien gefertigt wird. Patienten, die mit Ihrer zahntechnischen Arbeit ein solches Zertifikat erhalten, haben vor allem auch die Sicherheit, dass Ihr Zahnersatz in einem QS - geprüften deutschen Meisterlabor hergestellt ist.“, erläutert Beck weiter.

Das von diesen Laboren praktizierte QS - System bietet gleichzeitig eine sinnvolle Ergänzung und Unterstützung für das in jeder Zahnarztpraxis zu entwickelnde interne Qualitätsmanagementsystem. Hier wird die Schnittstelle hundertprozentig stimmen.

Dr. M. Beck: „Für alle AMZ-Dentallabore gilt: Bei Qualität, Sicherheit und Patientenschutz gibt es für uns keine Kompromisse!“

Das ist aus Sicht der QS-geprüften Dentallabore Voraussetzung und grundlegendes Merkmal einer perfekten Vor-Ort-Partnerschaft mit dem Zahnarzt zum Wohle seiner Patienten.





Das Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Zahntechniker Innungen (VDZI) und stellv. Landesinnungsmeister der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg, Thomas Lüttke sagt dazu: „Diese klare, nachprüfbare Positionierung und die erwiesene Beratungskompetenz des Zahntechnikermeisters vor Ort sorgen im unmittelbaren Zusammenwirken mit der zahnärztlichen Kunst für wettbewerbsstarke Höchstleistungen in jedem Patientenfall. Wohnortnahe zahnmedizinisch/zahntechnische Versorgung erweist sich so als das was sie ist: erstens ohne wirkliche Alternative und zweitens als der beste Verbraucherschutz für Patienten“.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg ist der freiwillige Zusammenschluss von selbstständigen Zahntechnikermeistern. Ihre Aufgabe ist die berufspolitische Interessenvertretung der gewerblichen Dentallabore in Berlin und Brandenburg. Die Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg ist Mitglied im Bundesverband VDZI; Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen.

Der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg gehören über 300 gewerbliche Laboratorien mit rund 5000 Beschäftigten an. Damit sind in der Innung mehr als 2/3 aller gewerblichen Labore der Region gemeinschaftlich organisiert.

Die Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg ist ein schlagkräftiger Wirtschaftsverband, der sich mit ganzer Kraft der Zukunftssicherung des Berufsstandes widmet und sich als moderne, berufspolitisch tätige Organisation überall dort Gehör verschafft, wo es zum Nutzen des einzelnen Betriebes wie des Zahntechniker-Handwerks insgesamt wichtig und notwendig ist.

Weitere Informationen über Qualitätszahnersatz aus Innungsbetrieben sowie über Q_AMZ Allianz für Meisterliche Zahntechnik und allgemein über Zahnersatz aus der Region Berlin-Brandenburg sind unter der Internetpräsenz der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg www.zibb.de aufrufbar.




Leseranfragen:

Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg
Körperschaft öffentlichen Rechts
Geschäftsführer Dr. M. Beck
Obentrautstr. 16-18 • D-10963 Berlin
Telefon +49 (0)30-3935036 • Fax +49 (0)30-3936036
Email: info(at)zibb.de
Internet: www.zibb.de



PresseKontakt / Agentur:

Obentrautstr. 16-18 • D-10963 Berlin
Telefon +49 (0)30-3935036 • Fax +49 (0)30-3936036
Email: info(at)zibb.de
Internet: www.zibb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Ergebnisse zur Wahrnehmung von ästhetisch-plastischer Chirurgie Meisterlabor garantiert Qualität und Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: zibb53
Datum: 17.03.2010 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180035
Anzahl Zeichen: 2796

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Paul
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-3935036

Kategorie:

Beauty & Körperpflege


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für perfekte Vor - Ort - Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahntechniker-Innung unterstützt Hochwasseropfer ...

Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg: Wir lassen keinen im Regen stehen Niemand ist vor Unglücken und Katastrophen gefeit und dann vielleicht plötzlich auf finanzielle Hilfe angewiesen. Aus diesem Wissen heraus war es den Mitgliedsbetrieben d ...

20 Jahre Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg ...

Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts etablierte sich der Berufsstand der "Verfertiger künstlicher Zähne und Gebisse", die das Recht erworben hatten, sich "Zahnkünstler" zu nennen. Diese begannen in den 1870er Jahren, in Reaktion ...

Alle Meldungen von Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg