(firmenpresse) - Seit Januar 2006 ruft bambino.de auf seinem Portal zu einer Spendenaktion für die Kinder in Pakistan auf.: Mehr als zwei Millionen Menschen sind im Norden Pakistans auf lebensrettende Hilfe angewiesen, die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. Die Situation für die Überlebenden der Erdbebenkatastrophe ist bedrohlich. Bis heute sind Regionen der Nord-West Provinz Pakistans von der Aussenwelt abgeschnitten oder können nur zu Fuss oder per Maultier erreicht werden. Es fehlt an Medikamenten, Zelten und Nahrungsmitteln. Eine besonders brisante Situation, da mit dem hereinbrechenden Winter die Gefahr besteht, dass in der 2.200 bis 3.000 Meter hohen Bergregion mehr Menschen durch Kälte, Krankheiten und Hunger sterben als durch das Erdbeben. Schätzungsweise 500.000 Menschen haben trotz Schnee und Minusgraden immer noch keine Unterkunft. Für viele Menschen geht es ums nackte Überleben. Sie haben alles verloren. Minusgrade und Schneefall bestimmen den harten Winter in der pakistanischen Bergregion. Besonders Kinder leiden unter dem Schock der Naturkatastrophe und dem Verlust ihrer Eltern und Angehörigen.
In den letzten 13 Jahren konnte das UNESCO- Sonderprogramm in 284 Projekten in weltweit 81 Ländern Kindern erfolgreich helfen. Angesichts der menschlichen Tragödie in Pakistan wird die Stiftung UNESCO Hilfspakete für die Menschen in Pakistan zur Verfügung stellen und in einem nächsten Schritt den Wiederaufbau von zerstörten Schulen beginnen. Dies ist nur mit Spenden möglich. Spenden, die den Kindern von Pakistan Hoffnung und Zukunft geben können. Helfen Sie den Menschen in Pakistan. Jede noch so kleine Spende hilft!!!
bambino.de bietet kostenlose Services für Eltern und möchte mit der Unterstützung der Stiftung UNESCO in Not geratenen Kindern im Erdbebengebiet in Pakistan helfen.
Nähere Informationen unter: http://www.bambino.de
Wer hilfsbedürftige Kinder in aller Welt - ohne zusätzlichen finanziellen Aufwand - unterstützen möchte, der sollte ausserdem das Buch- und Zeitschriftenportal "Lesen und Helfen.de" unter http://www.lesen-und-helfen.de des Mannheimer JEH Verlag - einem Partner der Stiftung UNESCO - anklicken. Wer hier seinen Bedarf an Büchern, Zeitschriften und DVDs bestellt, löst automatisch Spendengelder aus - und ein Teil des Bestellwertes kommt gleichfalls der Stiftung UNESCO zugute.
Unternehmen, die ebenfalls Interesse an einer einer Spendenaktion haben, steht der JEH Verlag gerne zur Verfügung: kontakt(at)jeh.de