PresseKat - German Aircraft - neuer global player stellt sich vor

German Aircraft - neuer global player stellt sich vor

ID: 17831

(firmenpresse) - German Aircraft Gmbh/Köln/Cologne, 03.01.2006

German Aircraft GmbH produziert Flugzeuge in den Kategorien Ultraleicht/Microlight und Light Sport Aircraft. Die Flugzeuge werden nach den Vorgaben der Piloten konstruiert und eignen sich insbesondere für den professionellen Einsatz. Die Einhaltung höchster Qualitätsnormen, verschiedene Gewichts- bzw. Zulassungsklassen, eindrucksvolle Standardausführungen und perfekter Kundenservice zeichnen Flugzeuge und Leistung der German Aircraft GmbH aus.

Die Konstruktionen gewöhnlicher Fluggeräte basieren überwiegend auf Composit-Strukturen oder ALU-Rohren und Bespannungen aus Stoff oder GFK - im schlimmsten Fall sind es noch abenteuerliche Holzkonstruktionen.

Verglichen mit diesen Modellen zeichnet sich Sky-MAXX, ein Flugzeugtyp der German Aircraft GmbH, durch seine robuste Voll-Aluminiumkonstruktion und Realisierung höchster Qualitätsvorgaben aus, die weit über den üblichen Standards in der UL-Norm liegen.

Eine solide Metallkonstruktion wie sie von der German Aircraft GmbH speziell für das Ultraleichtflugzeug Sky-MAXX entwickelt wurde, zeigt ihren Wert insbesondere auf folgenden Gebieten:

Dauerhafte Qualität, hohe Sicherheit und lange Nutzungsdauer des Flugzeuges

Dank der materiellen Stabilität dieser Metallstruktur sind die Flugzeuge dauerhaft gegen schädliche Umwelteinflüsse nahezu immun. Anders als bei Composit-Fliegern sind Metallflugzeuge nicht anfällig gegen strukturelle Einflüsse wie zum Beispiel durch UV-Strahlung oder Temperaturschwankungen.

Besitzer von Metall-Flugzeugen sichern so Ihre Investition langfristig und erreichen später einen deutlich höheren Wiederverkaufswert.

Höchstmögliche Sicherheit für die Crew

Die meisten Flugunfälle ereignen sich während zwei kritischer Phasen des Fluges:

Entweder sofort nach dem Start oder während des Landemanövers - jeweils immer dann, wenn das beste Rettungssystem die Crew und das Flugzeug nicht schützen kann.





Im Hinblick darauf hat die German Aircraft GmbH als Herstellerin des Ultralight-Flugzeuges Sky-MAXX der Konstruktion des Cockpits höchste Aufmerksamkeit gewidmet. Das Ergebnis ist eine neuartige Metall-Konstruktion, die die bei einem Crash einwirkende Energie in höchstem Masse absorbieren und dadurch das Cockpit und seine Passagiere ausgezeichnet schützen kann.

Compositflieger oder hölzerne Flugobjekte können beim Crash schlicht zerbrechen und so eine erhöhte Gefahr für Leib und Leben der Passagiere darstellen.

Preisgünstige Wartung und Reperatur

Die Reperatur und der Austausch eventuell beschädigter Metallteile ist problemlos durchführbar und ist sowohl bei Beschaffung als auch Arbeitsleistung sehr preisgünstig.

Kein Problem des längeren Parkens unter freiem Himmel

Auf Grund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und Klimaschwankungen können Flugzeuge der German Aircraft GmbH problemlos auch dauerhaft unter freiem Himmel abgestellt werden. Die ist besonders interessant, wenn Hangarplätze rar oder teuer sind.
Weitere Informationen oder Photos bei:

German Aircraft GmbH
Ralf Voigt
Ringstrasse 49-55
50996 Köln
Deutschland

Telefon: +49.2234.201.7523
Telefax: +49.221.3797.126

info(at)german-aircraft.de
www.german-aircraft.de


Im Falle der Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FMSP.de, die Portal Plattform nicht nur für kostenlose Kleinanzeigen! Wein ist Medizin, Bier macht einen Bauch
Bereitgestellt von Benutzer: harroth
Datum: 03.01.2006 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17831
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Voigt
Stadt:

Köln


Telefon: 022342017523

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 03.01.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"German Aircraft - neuer global player stellt sich vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Aircraft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von German Aircraft GmbH