PresseKat - Datev entscheidet sich für QlikView

Datev entscheidet sich für QlikView

ID: 178225

(firmenpresse) - Düsseldorf, 11.03.2010 - Die Datev eG hat sich auf der Suche nach einer BI-Software jetzt für das Analyse- und Reporting-Tool QlikView des schwedischen Anbieters QlikTech entschieden. Die 1966 gegründete Nürnberger Genossenschaft, Software-Haus und IT-
Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Anwaltskanzleien und deren Mandanten, möchte unter anderem mehr Klarheit in das betriebliche Reporting ihres Zentralen Rechenzentrums bringen.

Herbert Deininger, Leiter des Datev-Rechenzentrums: „Wir möchten QlikView nutzen, um unser bestehendes Reporting zu erweitern und auszubauen. Eines der Ziele, die wir mit der Software erreichen möchten, ist Klarheit und Transparenz im Reporting der betrieblichen
Kennzahlen des Rechenzentrums. Außerdem sollen unsere Fachanwender problemlos selbst ihre eigenen Analysen durchführen können, ohne die Hilfe der IT-Abteilung. In unserer Finanzbuchhaltung werden täglich 20 Millionen Buchungen getätigt, pro Monat bearbeiten wir 9,5 Millionen Gehaltsabrechnungen. Da ist es mehr als wichtig, dass wir zu jedem Zeitpunkt Klarheit über den Ist-Zustand des DV-Betriebs haben.“ Zu den Angaben, die für ihn unerlässlich sind und über die er stets aktuell informiert sein muss, zählen beispielsweise die
Anzahl der Lohnverarbeitungen und der verarbeiteten Brutto- und Nettoformulare,Störungsberichte, Systemauslastungen und -Reaktionszeiten, aber auch die Historie. „Ausschlaggebend für unsere Entscheidung für QlikView war daher unter anderem die Tatsache, dass die Software logisch assoziativ arbeitet wie das menschliche Gehirn, dass man keine vordefinierte Datenstruktur benötigt, und dass die Bedienungsführung intuitiv ist.“

In den operativen Betrieb gehen soll QlikView in den kommenden Wochen; die wichtigsten Kennzahlen des Rechenzentrums sollen dann per Reporting täglich verfügbar gemacht werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über QlikTech
Mit seiner In-Memory Technologie hat QlikTech die Business Intelligence Welt revolutioniert: Anwender des Analyse- und Reporting-Tools QlikView können jederzeit detaillierte Auswertungen durchführen - wann immer sie sie benötigen. Die Software ist so konzipiert, dass sie unmittelbar Ergebnisse liefert. Der Datenanalyse sind praktisch keinerlei Grenzen gesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen BI-Systemen zahlt sich QlikView bereits nach wenigen Tagen oder Wochen aus - und nicht erst nach Monaten, Jahren oder vielleicht gar nicht. Es kann vor Ort im
Unternehmen eingesetzt werden, in der Cloud, auf dem Laptop oder auch mobil auf dem Smartphone - von einem einzelnen User bis zum globalen Konzern. QlikTech hat mehr als 13.000 Kunden in 95 Ländern und weltweit über800 Partner. Weitere Informationen finden Sie unter www.qlikview.com.


Über Datev
Die Datev eG, Nürnberg, ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren Mandanten. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Organisation und Planung. Die 1966 gegründete Datev zählt zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. Per Ende 2008 betrug der Umsatz der Genossenschaft 649,7 Mio. Euro. Zu dem
Zeitpunkt zählte sie knapp 40.000 Mitglieder und beschäftigte gut 5.500 Mitarbeiter.



Leseranfragen:

QlikTech GmbH
Frau Katja Dömer
Marketing Director D/A/CH
Rather Strasse 110a
D-40476 Düsseldorf
Fon +49 (0)211-58 668-0
Fax +49 (0)211-58 668-599
Email: presse(at)qliktech.com
www.qlikview.de



DATEV eG
Herbert Deininger
Leitung DV-Betrieb
Baumgartnerstrasse 6 - 14
90329 Nürnberg
Fon +49 (0)911- 319 13 46
Fax +49 (0)911- 319 59 77
Email: herbert.deininger(at)datev.de
www.datev.de



PresseKontakt / Agentur:

euroPResence GmbH Public Relations
Ute Zimmermann
Schloßgasse 2
65207 Wiesbaden-Auringen
Fon +49 (0)6127 - 96 98 -0
Fax +49 (0)6127 - 96 98 10
Email: ute.zimmermann(at)europresence.de
www.europresence.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Business Intelligence-Software - Decision One BI: die Lösung mit Köpfchen BI Suite zur CeBIT mit Innovationspreis „BI“ prämiert
Bereitgestellt von Benutzer: gartenfee
Datum: 11.03.2010 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178225
Anzahl Zeichen: 1900

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Dömer
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 58 668 0

Kategorie:

Business Intelligence


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datev entscheidet sich für QlikView"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QlikTech GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alexander Klaus neuer Director Marketing DACH bei QlikTech ...

Düsseldorf, 9. September 2010 – QlikTech, der internationale Business Intelligence (BI) Anbieter, hat einen neuen Director Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ab sofort wird Alexander Klaus, 48, das Marketing und die Pressearb ...

Detect Value neuer Certified QlikView Partner ...

Düsseldorf, 1. September 2010 – Das Walldorfer Business Intelligence (BI)-Beratungsunternehmen Detect Value ist ab sofort neuer Certified Partner des international tätigen BI-Anbieters QlikTech. Auf Basis des Analyse- und Reportingtools QlikView ...

Alle Meldungen von QlikTech GmbH