Malaysias "Silicon Valley? auf der CeBIT 2010
(pressrelations) - Mittelstandsunternehmen reprÀsentieren Cyberjaya, Malaysias aufstrebende Cybercity
Hannover, 2. MĂ€rz 2010 ? Unter FĂŒhrung des malaysischen staatseigenen Unternehmens Cyberview SDN BHD sind erstmalig kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen aus Cyberjaya, Malaysias fĂŒhrendem Standort fĂŒr Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Multimedia, auf der CeBIT vertreten. Die Unternehmen prĂ€sentieren ihre Lösungen am Stand F58 im Malaysia-Pavillon (Halle 5). Eine besondere Attraktion ist der Flugtrainingsimulator "Eagle 150" von AKRiZ.
Das malaysische Silicon Valley
Cyberjaya liegt im Zentrum des Klang Valley, in direkter NĂ€he des internationalen Flughafens Kuala Lumpur. Die Stadt bietet Unternehmen und Organisationen ausgezeichnete Bedingungen fĂŒr geschĂ€ftliches Wachstum. Als Dachorganisation von Cyberjaya fördert Cyberview die wirtschaftliche Entwicklung in der Region mit dem Ziel, nationale und internationale Unternehmen anzuziehen. Cyberview investierte seit 2005 mehr als 15 Millionen Euro (69 Millionen malaysische Ringgit) in die Instandhaltung und den Ausbau der Infrastruktur von Cyberjaya ? und das mit Erfolg: seit 2006 ist die Anzahl der in der Region ansĂ€ssigen Unternehmen um rund 70 Prozent angewachsen - mit steigender Tendenz.
Mehr als 500 internationale Firmen, unter anderem DHL, HSBC, DELL, Shell, BMW, AMD und Ericsson, haben sich bereits fĂŒr Cyberjaya als Standort fĂŒr ihre Outsourcing-, Forschungs- und GeschĂ€ftsaktivitĂ€ten entschieden.
Cyberview wird in diesem Jahr mit verschiedenen Stakeholdern daran arbeiten, die Region weiterhin lebendig und dynamisch zu gestalten. Als Ergebnis dieser Initiativen wird Cyberjaya sich um weitere 37 Prozent vergröĂern und bis Ende 2010 eine GesamtnutzungsflĂ€che von 75 Hektar umfassen.
"Mit seiner PrĂ€senz auf der CeBIT möchte Cyberview Innovationen ?Made in Malaysia? vor einem internationalen Publikum prĂ€sentieren und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit in Cyberjaya ansĂ€ssigen Firmen aufzeigen?, sagt Nazri Tumin, Senior Manager fĂŒr GeschĂ€ftsentwicklung und Planung von Cyberview.
Unternehmen aus Cyberjaya auf der CeBIT
Auf der diesjÀhrigen CeBIT sind folgende Unternehmen aus Cyberjaya vertreten:
Die Firma AKRiZ ist im Bereich Software- und Anwendungsentwicklung tĂ€tig und bietet Lösungen fĂŒr verschiedene Branchen, unter anderem Luftfahrttechnik, Sicherheit sowie Kommunikation. Auf der CeBIT prĂ€sentiert AKRiZ als Highlight seinen Flugtrainingsimulator "Eagle 150". Dieser vollstĂ€ndig in Malaysia entwickelte und konstruierte Flugsimulator nutzt moderne Computer- und Multimediatechnologie sowie Graphiksoftware, um eine praxisbezogene Flugtrainingssimulation unter allen realistischen Wetter- und Landebedingungen zu ermöglichen. DarĂŒber hinaus arbeitet AKRiZ an weiteren Simulatoren fĂŒr Marine, Luft- und Schifffahrt.
Rapid Matrix entwickelt fortschrittliche elektromechanische Produkte, Elektronikhardware und Software, wie beispielsweise ein FrĂŒhwarnsystem zur Voraussage von Erdrutschen. DarĂŒber hinaus bietet das Unternehmen RFID-Lösungen an.
MotioFixo berÀt seine Kunden bei der Markenentwicklung und ?pflege und hat sich als Kreativagentur auf visuelle Kommunikationslösungen und Image Branding spezialisiert.
Fabtronic spielt als Tochterunternehmen von Cyberview eine wichtige Rolle als Outsourcing-Dienstleister in der Halbleiter-Industrie. Fabtronic wurde im Oktober 2007 als ?Factory-within-a-Factory? bei Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) eingerichtet, um integrierte Schaltkreise zu montieren.
Weitere Informationen finden Sie unter www.cyberview.com.my
Pressekontakt:
Stephanie Kirchner
Fon: +49 (0)69 2 38 09-31
Fax: +49 (0) 69 2 38 09-75
eMail: Stephanie.Kirchner(at)bm.com