PresseKat - Premiere auf der LogiMAT 2010 – SyncroSupply SaaS als On-Demand-Lösung

Premiere auf der LogiMAT 2010 – SyncroSupply SaaS als On-Demand-Lösung

ID: 167590

(firmenpresse) - Aachen, im März 2010. Die INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, stellt auf der Logistikleitmesse LogiMAT die Materialan- und Materialauslieferungslösung SyncroSupply als Software-as-a-Service-Angebot vor (SaaS). Die bereits bei vielen Kunden etablierte Lösung wird als On-Demand-Software für die Nutzung über das Internet vor allem für mittelständische Unternehmen einfacher einsetzbar.

„Mit der neuen SaaS-Version bieten wir nun auch kleineren und mittleren Betrieben die Möglichkeit, den Prozess der Materialan- und -auslieferung effizienter zu gestalten“, so Thomas Bergmans, Vertriebsleiter im Geschäftsbereich Logistik bei INFORM. SyncroSupply hat sich in den letzten Jahren vor allem als Anliefersystem in der Automobilindustrie bewährt. Basierend auf diesen Erfahrungen ist die neue Version SyncroSupply SaaS ganz auf die Bedürfnisse mittelständischer Betriebe ausgerichtet. Die Software plant, steuert und verfolgt auf der einen Seite die Lkw, auf der anderen Seite stimmt sie die An- und Auslieferungen mit den Ladestellenkapazitäten und dem aktuellen Bedarf in der Produktion ab. Darüber hinaus ist SyncroSupply SaaS so flexibel, dass es den Bedarf mehrerer Standorte vernetzt oder je nach Größe eines Werks zwischen 20 und 1.000 Lkw-Anfahrten am Tag steuert. „Mit SyncroSupply SaaS gelingt es kleineren und mittleren Betrieben, die Standzeiten und Standgelder für Lkw signifikant zu reduzieren, den Durchlauf eines Lkw zu beschleunigen und Staus im Werk zu vermeiden“, so Bergmans weiter.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

INFORM GmbH
INFORM ist spezialisiert auf Lösungen, die anders als lediglich datenverwaltende Software „mitdenken“ und in Echtzeit intelligente Planungs- und Dispositionsentscheidungen treffen. Die Basis dafür sind wissenschaftlich fundierte, mathematische Optimierungsalgorithmen aus Fuzzy Logic und Operations Research, die für das jeweilige Einsatzfeld angepasst werden. Die Software mit Entscheidungsintelligenz optimiert Geschäftsprozesse in der Transportlogistik, im Airport Resource Management, in der Produktion und der Material- und Warenwirtschaft. Die über 350 Mitarbeiter der INFORM betreuen heute zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt, darunter Containerterminals, Verkehrsflughäfen, Finanzdienstleister, Industriebetriebe, Großhändler, Lager- und Umschlagzentren sowie Transportunternehmen.



Leseranfragen:

Pressekontakt Agentur
Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Tel. 02471 – 921301
E-Mail: giesen(at)publizistik-projekte.de
www.publizistik-projekte.de



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Tel. 02471 – 921301
E-Mail: giesen(at)publizistik-projekte.de
www.publizistik-projekte.de



drucken  Word .Doc | an Freund senden   CeBIT 2010: Software AG integriert Kommunikation in Geschäftsprozesse mit webMethods Communicate
Bereitgestellt von Benutzer: giesen
Datum: 02.03.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167590
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:

52159 Roetgen


Telefon: 02471 – 921301

Kategorie:

Business Intelligence


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere auf der LogiMAT 2010 – SyncroSupply SaaS als On-Demand-Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Publizistik Projekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM erweitert Geschäftsleitung ...

Aachen, im Juni 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, erweitert zum 1. Juli die Geschäftsleitung und schneidet die Verantwortungsbereiche neu zu, um sich stärker an den Kunden- und Branchenanforderungen zu ori ...

Alle Meldungen von Publizistik Projekte