PresseKat - Made in Gambia

Made in Gambia

ID: 165855

Neu: afrikanische Modeszene gewinnt an Bedeutung

(firmenpresse) - Banjul (hwbaPR/Bad Soden a. Ts. – Februar 2010)

Mode spielt im westafrikanischen Gambia eine immer wichtigere Rolle. Modedesigner wie Ida saine Conteh, Adu Lette Sy, Aj Ramou Nyang und Awa OB Conatheh haben sich durch ihre Kreativität und Begeisterung einen Namen gemacht. Awa OB Conatheh gilt als große Hoffnung in der afrikanischen Modeszene. Ihre Vorbilder sind Clara Lawson aus Burkina Faso und Claire Kane aus dem Senegal. Erst kürzlich absolvierte sie eine Weiterbildung an der Harvey Nicholas Fashion House in Leeds/England. Andere haben sich das Handwerk selbst beigebracht und stoßen in der Modeszene ebenso auf große Beachtung. Der unkonventionelle und einzigartige Stil aus afrikanischer Tradition und Moderne lässt die Modewelt aufhorchen. Einige der genannten Designer haben eigene Boutiquen in Banjul und Umgebung. Andere Designer haben sich auf die Herstellung von typisch afrikanischen Stoffen mit Batikmuster und feiner Webtechnik spezialisiert.

Ein beliebtes Mitbringsel aus Gambia sind diese farbenfrohen Batikstoffe. Viele werden in kleinen Fabriken in Serrekunda hergestellt, andere sind von Hand gefertigt. Die Pionierarbeit leistete Musukebba Drammeh. Sie experimentierte und stellte ungewöhnliche Batikstoffe her. Ihr Batik-Haus ist immer noch ein Anziehungsmagnet für Einheimische und Besucher.

Gambia
Gambia ist das kleinste afrikanische Land mit circa 11.000 km² Fläche und 1,5 Millionen gastfreundlichen Einwohnern. Abgesehen vom knapp 80 Kilometer langen Küstenabschnitt am Atlantischen Ozean ist Gambia vollständig vom Staat Senegal umschlossen. Von enormer historischer Bedeutung ist die kleine Binneninsel James Island mitten im Gambia Fluss. Im 17. Jahrhundert wurde sie von den britischen Besetzern Gambias als strategischer Ausgangspunkt für den Handel von Gold und Elfenbein, später für den Handel von Menschen genutzt. Noch heute sind auf der Insel Ruinen zu finden, Reste einer alten Festung, die den damaligen Sklavenhandel dokumentieren. Aus diesem Grund wurde James Island 2003 als UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.





Die Übernachtungsmöglichkeiten in Gambia reichen von Fünf-Sterne-Hotels, über Selbstverpflegungsapartments und kleine Gästehäuser, bis hin zu Lodges in den Nationalparks. Die Mehrzahl der Hotels liegt an den Stränden mit Blick auf den Ozean.

Weitere Informationen über Gambia unter www.visitthegambia.gm

PRESSEKONTAKT + FOTOS:
Hasselkus WeberBenAmmar PR
Villa Tolstoi - Königsteiner Strasse 83
D-65812 Bad Soden am Taunus/ Frankfurt am Main
Tel: (+49)(0)6196-76750-15, Fax: (+49)(0)6196-76750-10
www.hwbaPR.de, E-Mail : christel(at)hwbaPR.de

KONTAKTADRESSE FREMDENVERKEHRSAMT GAMBIA
Eyes2Market GmbH, Simone Rösel
Fasanenstrasse 2, D-25462 Rellingen
Tel: (+49)(0)4101 3709240, Fax: (+49)(0)4101 370733
E-Mail: gambia(at)eyes2market.com

Die Text enthält 2252 Zeichen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tourismus PR Agentur Hasselkus WeberBenAmmar PR ist Ihr Experte für Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit und Pressearbeit, spezialisiert auf Hotels und Resorts, im Luxussegment der Touristik / des Tourismus sowie auf Reisedestinationen weltweit. Dabei konzentrieren wir uns auf die Medienmärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.



PresseKontakt / Agentur:

HasselkusWeberBenAmmar PR
Königsteiner Str. 83
65812 Bad Soden
Tel. 06196 767500
e-mail: pr(at)hwbapr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DRESS CONSULTING & SERVICES erweitert Dienstleistungbereich um WERBUNG & DESIGN - MIT FRISCHEN IDEEN ZUM ERFOLG!!! Romantik & Spa Hotel Alpen-Herz-Gäste tun ihren Freunden Gutes
Bereitgestellt von Benutzer: hwbapr
Datum: 25.02.2010 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165855
Anzahl Zeichen: 3068

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Petra Weber
Stadt:

65812 Bad Soden


Telefon: 06196 767500

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Made in Gambia "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HasselkusWeberBenAmmar PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Halbjahresbilanz 2010: ...

Bad Soden am Taunus (HwbaPR, Juli 2010) Die erfolgreiche PR-Agentur Hasselkus WeberBenAmmar PR mit Sitz in Bad Soden bei Frankfurt am Main, spezialisiert auf Luxushotels, edle Resorts und spannende Destinationen, kann zum Ende des ersten Halbjahre ...

Exklusive Residenz mit Privatkoch: ...

(Kapstadt/Südafrika, Juni 2010) Kapstadt ganz privat: 26 Sunset Avenue Llandudno – ein exklusives Hideaway mit sechs Luxussuiten im prestigeträchtigen Kapstädter Strandresort Llandudno bietet mit insgesamt sechs Suiten ein Höchstmaß an Pri ...

Das erste Lichter Festival im Nahen Osten ...

Sharjah/VAE (hwbaPR/Bad Soden a. Ts – Juni 2010) Im ersten Quartal 2011 findet erstmalig im Nahen Osten ein imposantes Lichter Festival statt. An 13 verschiedenen Veranstaltungsorten wird Sharjah im Lichterglanz erstrahlen. Die SCTDA (Sharjah C ...

Alle Meldungen von HasselkusWeberBenAmmar PR