PresseKat - Energieeffizienzklasse A für KONE Hochleistungsaufzüge im OpernTurm in Frankfurt

Energieeffizienzklasse A für KONE Hochleistungsaufzüge im OpernTurm in Frankfurt

ID: 164989

Hannover, 23. Februar 2010. Erstmals in Deutschland sind zwei KONE Hochleistungsaufzüge nach VDI-Norm 4707 für die Energieeffizienzklasse A zertifiziert worden. Mit der Messung im OpernTurm in Frankfurt/Main war der TÜV Hessen beauftragt. Die Einstufung in die Energieeffizienzklasse A ergibt sich aus dem Energiebedarf bei Stillstand, bei Referenzfahrten über die gesamte Förderhöhe von 74 Metern bzw. 147 Metern und einer prognostizierten Belastung entsprechend der Nutzungskategorie 5 (sehr häufige Nutzung).

(firmenpresse) - „Die TÜV-Prüfung beweist, dass Hochleistungsaufzüge äußerst energieeffizient betrieben werden können“, sagt Hans-Christian Pargmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der KONE GmbH. „Sie ist zugleich Beleg dafür, dass KONE Technik den sehr hohen Umwelt- und Energiestandards des Bauherrn Tishman Speyer entspricht.“ Der TÜV Hessen errechnete für beide Aufzüge einen speziellen Fahrtbedarf von nur 0,31 bzw. 0,32 mWh/(kg*m).

„Der sehr niedrige Verbrauch erklärt sich vor allem durch die regenerative Antriebstechnik. Bremst die Kabine ab, wird der EcoDisc®-Antrieb als Generator genutzt, mit dessen Hilfe die Bewegungsenergie der Kabine in elektrischen Strom umgewandelt wird. Dieser kann dann zum Betrieb des Aufzugsystems genutzt werden“, erklärt KONE Projektleiter Thomas Link. Zeitweilig können auf diese Weise bis zu 60 Prozent der vom Gesamtsystem Aufzug benötigten Energie bereitgestellt werden.

Weitere Gründe für die herausragende Energieeffizienz beider Aufzüge sind der hohe Wirkungsgrad der EcoDisc®-Antriebe und die sehr gute Montagequalität. „Durch Ausbalancieren der Kabinen und der Gegengewichte laufen diese sehr ruhig über die Führungsschienen, ohne zu schleifen oder zu verkanten“, so Link.

Der von Professor Christoph Mäckler Architekten entworfene OpernTurm in Frankfurt/Main ist Ende 2009 fertiggestellt worden. Er ist 170 Meter hoch und bietet auf 42 Obergeschossen rund 66.000 Quadratmeter vermietbare Fläche. Der OpernTurm liegt 23 Prozent unter dem geforderten Energiewert der EnEV 2007. Bauherr Tishman Speyer strebt eine Zertifizierung nach dem US-Standard LEED-Gold an.

Erläuterungen
1. Zertifizierung auf Grundlage der VDI-Norm 4707. Diese Norm ist nur für Deutschland verbindlich, wird derzeit aber faktisch weltweit angewendet.
2. Hochleistungsaufzüge: Der Begriff wird bei KONE für alle Aufzüge der Typen KONE MiniSpace® und KONE Alta™ und damit auf Anlagen mit großer Förderhöhe und meist auch hoher Geschwindigkeit (mehr als 2,5 m/s) angewendet.




3. Spezieller Fahrtbedarf: Dieser Wert gibt an, wie viel Energie benötigt wird, um mit einem Aufzug eine Last von einem Kilogramm einen Meter auf- oder abwärts zu befördern. Es handelt sich also um einen Durchschnittswert, der im Rahmen der Referenzfahrten ermittelt wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über KONE

KONE, einer der weltweit führenden Hersteller von Aufzügen und Rolltreppen, feiert 2010 sein 100-jähriges Bestehen. 1910 in Helsinki gegründet, hat sich unser Unternehmen der Aufgabe verschrieben, technologisch stets führende Lösungen für den Transport von Personen und Lasten in Gebäuden zu entwickeln. Angetrieben von den Wünschen unserer Kunden und den Bedürfnissen der Benutzer schaffen wir ebenso sichere wie schnelle, komfortable und energieeffiziente Transportsysteme, dazu effiziente Lösungen zur Modernisierung und Wartung bestehender Anlagen. „Best People Flow Experience™“ ist unser Ziel, „Eco-efficiency™“ unser Anliegen und strikte Kundenorientierung unser Weg. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in Espoo, Finnland, ist börsennotiert (OMX Nordic Exchange, Helsinki). 2009 erwirtschafteten unsere 34.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 4,7 Milliarden Euro.



Leseranfragen:

Nicole Köster
Leiterin Unternehmenskommunikation
KONE GmbH
Aufzüge und Rolltreppen
Vahrenwalder Str. 317
30179 Hannover
Tel.: (05 11) 21 48-0
Fax: (05 11) 21 48-210
E-Mail: presse.de(at)kone.com
Internet: www.kone.de



PresseKontakt / Agentur:

Oliver Züchner
KONE Pressestelle Deutschland
c/o MT-Medien
Ferdinand-Wallbrecht-Str. 4
30163 Hannover
Tel.: (0511) 22 88 60–87
Fax: (0511) 22 88 60–89
kone(at)mt-medien.com



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Fertiggaragen – funktionell und individuell Erweiterung des Angebots der Zentralen Vermieterschutz Datenbank
Bereitgestellt von Benutzer: zuechner
Datum: 23.02.2010 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164989
Anzahl Zeichen: 2852

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienzklasse A für KONE Hochleistungsaufzüge im OpernTurm in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MT-Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Führungsspitze für KONE Deutschland ...

„KONE wächst seit Jahren kontinuierlich. Diesen Kurs wollen wir fortsetzen und uns noch stärker als zuverlässiger und flexibler Partner unserer Kunden positionieren“, sagt Berkling, der der KONE GmbH seit 1998 in verschiedenen Positionen angeh ...

Alle Meldungen von MT-Medien