PresseKat - Interview mit 13-fachen Skiweltrekordler: Noch 2 Weltrekordprojekte in diesem Winter

Interview mit 13-fachen Skiweltrekordler: Noch 2 Weltrekordprojekte in diesem Winter

ID: 164496

Rund eine Woche ist es nun her, dass Christian FlĂŒhr ( www.cf-1.net ) nach seinem 13. Weltrekord am 14. Februar 2010 im Snow Dome Bispingen von seinen Ski stieg. Hinter ihm lag wohl die hĂ€rteste Weltrekordfahrt seiner einzigartigen Skikarriere. Nach 505 Liftfahrten, davon 474 im Schlepplift, und 20.137,49 m talwĂ€rts war auch dieses MeisterstĂŒck fĂŒr den deutschen Extremsportler geschafft. Eine Woche nach der anstrengenden Rekordfahrt traf unser Redakteur Christian zu einem GesprĂ€ch ĂŒber Rekorde, Visionen und das Karriereende.

(firmenpresse) - Frage: War der Rekord im Snow Dome die hĂ€rteste PrĂŒfung der Karriere?
Christian FlĂŒhr: Ja, in der Tat war dieser Rekord weitaus anstrengender als jede andere Rekordfahrt bisher und vielleicht noch mit meinem allerersten Rekord 1999 in Obertauern, wo ich auch einen Schlepplift benutzen musste. Im Snowdome in Bispingen hĂ€tte mir zwar auch eine Sechsersesselbahn zur VerfĂŒgung gestanden, aber der Schlepper auf der anderen Hallenseite hat rund 2 Höhenmeter mehr pro Fahrt gebracht und war zudem auch schneller, so dass die Entscheidung klar war. Aber es war mega-anstrengend 24 Stunden Tellerlift zu fahren, ich habe riesengroße Blasen an beiden Schienenbeinen. So was hatte ich noch nie!
Frage: Das mit den knapp 500 Schleppliftfahrten klingt einsam. Viel Zeit zum Nachdenken. War Bispingen die letzte Rekordfahrt der Karriere!
Christian FlĂŒhr: Nun ja, unterhalten war auf wenige Meter am Einstieg und Ausstieg begrenzt, das war eine vollkommen neue Erfahrung. Die gute Musik im Snow Dome haben mir aber gut die Zeit vertrieben und ich habe einige neue Ideen entwickelt. Es bleibt dabei. Die Karriere geht auf der einen Seite nach dieser Saison zu Ende, aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit und 2 Projekte will ich noch in Angriff nehmen. Nach dem Winter will ich mir nur noch die Option offen halten, dass wenn eine Skiregion auf mich zukommt, ich die 299+X Stunden nonstop in Angriff nehmen werde. Die aktive Suche nach diesem Ort stelle ich aber ein.
Frage: Das klingt sehr interessant. Was ist mit diesen beiden Projekten gemeint?
Christian FlĂŒhr: Im MĂ€rz will ich noch einmal den Liftanlagenrekord jagen und mir zurĂŒckholen, der momentan bei 65 verschiedenen Liftanlagen an einem Tag liegt. Meine Organisationsleiterin Steffi Krahn ist im Hintergrund schon mit der Umsetzung beschĂ€ftigt und ĂŒber das 2. Projekt rede ich erst wenn es soweit ist. Es wird in jedem Fall die coolste Aktion des Sommers!
Frage: Und dann tritt Christian FlĂŒhr ab?
Christian FlĂŒhr: Ja 10 Jahre Weltrekorde sind genug! Es gibt auch ein Leben abseits des Skirennsports und ich habe eine wunderbare Freundin, mit der ich gesund viel Zeit verbringen will. Ich habe 13 Rekorde auf der Habenseite, wer kann das schon sagen? Es sind viele einmalige Erlebnisse, die es ohne Weltrekorde nie gegeben hĂ€tte und ich habe seit Jahren eine Mannschaft rund um meine Teamchefin Sabrina Hoever und meinen Teamarzt Dr. Christian Schmidt um mich, die diese extremen Leistungen im Hintergrund ĂŒberhaupt erst ermöglichen. Die Sache mit dem 299+X halte ich mir noch offen, weil mich das persönlich reizt, da ja mal was in Zusammenhang mit den Winterspielen in Vancouver geplant war.




Frage: Was denkt Christian FlĂŒhr, wenn er Vancouver im Fernsehen sieht?
Christian FlĂŒhr: Ich freue mich beispielsweise riesig darĂŒber, dass es Gold fĂŒr Maria Riesch gab. Das ist gut fĂŒr den Skirennsport in Deutschland. Es ist aber auch etwas Wehmut dabei, denn wenn alles geklappt hĂ€tte, wĂ€ren just zu dieser Zeit die 299+X Stunden gewesen. Allerdings momentan wĂ€re die Rekordfahrt in Vancouver nicht möglich, weil der Schnee auf den Pisten direkt vor den Toren Vancouver gar nicht da ist.
Wir danken Christian FlĂŒhr fĂŒr das GesprĂ€ch. Weitere Informationen und HintergrĂŒnde zum 13-fachen Weltrekordhalter unter www.cf-1.net , aktuelle Bilder unter: http://fotos.andreasschubert.de/v/extern/csw /

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sun&Fun Snowcompany betreut als verantwortliche PR-Agentur das deutsche Extremski-As seit seinem Karrierestart 1999. Die Agentur zeichnet verantwortlich fĂŒr die komplette PR-Arbeit und den Bereich Medien. Daneben betreut sich auch andere Sportler und ist auf dem Feld der Eventorganisation und -umsetzung tĂ€tig. Die Agentur hat ihren Sitz in MĂŒnchen



Leseranfragen:

info[at]christianssnowworld.de



PresseKontakt / Agentur:

Sun&Fun Snowcompany
Werinherstr. 94
81541 MĂŒnchen
Pressesprecher: Andre Marvin
presse(at)christianssnowworld.de
www.cf-1.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit mit dem effektiven Zirkeltraining Classic Sprint feiert – und sprengt alle Rekorde!
Bereitgestellt von Benutzer: chfluehr
Datum: 22.02.2010 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164496
Anzahl Zeichen: 3940

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interview mit 13-fachen Skiweltrekordler: Noch 2 Weltrekordprojekte in diesem Winter "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sun&Fun Snowcompany Presseservice (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Skigebiete anders gesehen: "Ich Will Schnee!" ...

"Die DomÀne habe ich mir vor vielen Jahren einmal gesichert, aber erst beim Weltcup in Sölden vor 2 Wochen nahm die Geschichte ihren Lauf. Dort war ich mit Trisha und irgendwie war auf einmal die Idee geboren ein Skiportal an den Start zu bri ...

The last winter - Weltrekordler vor letztem aktiven Winter ...

Vor rund 3 Wochen passierte dem Weltrekordler ein Missgeschick bei seinen Eltern im Ruhrgebiet. Nicht beim Sport, sondern bei ein paar Schritten durch den Garten, verletzte er sich an den AußenbĂ€ndern am linken Fuß. „Das war so irgendwie das I-T ...

Alle Meldungen von Sun&Fun Snowcompany Presseservice