PresseKat - Mystery Shopper Befragung

Mystery Shopper Befragung

ID: 163747

Hamburg, 18. Februar 2010 – Das Hamburger Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. legt mit dem „Mystery Shopper Monitor 2010“ die erste Befragung von über 700 Mystery Shoppern vor. Untersucht wurden Einstellungen und Bedürfnisse rund um die Tätigkeit als Testkäufer. Dabei wurden Erkenntnisse aus den Bereichen Schulung, Tätigkeit, Vergütung und Zusammenarbeit zwischen Testkunden und Anbietern gewonnen.

(firmenpresse) - Facettenreiche und variierende Ergebnisse

Neben der finanziellen Motivation ist es für nahezu drei Viertel der Mystery Shopper wichtig, einen Beitrag zur Verbesserung der Servicewüste zu leisten. Die Lieblingseinsätze der Testkunden sind insbesondere in der Gastronomie und Hotellerie. Weniger beliebt sind Testberatungen bei Banken und Versicherungen.

Mystery Shopper erhalten pro Stunde Einsatzzeit durchschnittlich 19 Euro. Allerdings erhält jeder Fünfte weniger als 10 Euro. Insofern bestehen große Unterschiede in der Vergütung.

Vorbereitungsart und -intensität variieren zum Teil erheblich: Über 40 Prozent werden lediglich schriftlich vorbereitet, ohne dass die beauftragenden Institute und Agenturen überprüfen, ob die Mystery Shopper verstanden haben, was sie bewerten sollen. Insofern ist nicht gewährleistet, dass in allen Mystery Shopping-Untersuchungen die erforderlichen Gütekriterien Reliabilität (Zuverlässigkeit) und Validität (Gültigkeit) sorgfältig beachtet werden. „Dies ist bedenklich, da die Ergebnisse Maßnahmen in den untersuchten Unternehmen nach sich ziehen und die Auftraggeber sich folglich auf die Richtigkeit verlassen müssen“, erläutert Gunnar Grieger, Inhaber von Dr. Grieger & Cie. Marktforschung aus Hamburg.

Studienhintergrund des Mystery Shopper Monitors

Mystery Shopping fasst Methoden der Marktforschung zusammen, bei denen verdeckt arbeitende Testkunden die Servicequalität eines Unternehmens erheben. In Deutschland bieten weit über 100 Marktforschungsinstitute Mystery Shopping-Dienstleistungen an, die schätzungsweise jährlich 75 Mio. Euro umsetzen.

In dem stetig wachsenden Markt sind immer mehr Personen im Rahmen einer Nebentätigkeit als Mystery Shopper aktiv. Daher wurden über 700 Personen zu Ihrer Tätigkeit als Mystery Shopper befragt. Der „Mystery Shopper Monitor 2010“ deckt erstmalig Bedürfnisse und Einstellungen der Testkäufer auf und beleuchtet Aspekte wie Vergütung, Schulung und Zusammenarbeit mit Auftraggebern. „Mit der Studie ist es uns gelungen, den Markt transparenter zu machen“, führt Grieger weiter aus.





Weiterführende Informationen über Mystery Shopping und die vollständige Studie „Mystery Shopper Monitor 2010“ gibt es unter www.mysterypanel.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Grieger & Cie. bietet als inhabergeführtes Marktforschungsinstitut qualitative und quantitative Markforschung und betreut Unternehmen aus den Branchen Automobil, Bau / Immobilien, Beratung / Dienstleistung, Chemie / Pharma, Elektronik / Informatik, Energie, Finanzdienstleistungen / Banken / Versicherungen, Gesundheitswesen, Handel, Konsumgüter, Medien / Kommunikation, Produzierendes Gewerbe sowie Transport / Verkehr. Mehr: www.grieger-cie.de

Als qualitätsführender Mystery Shopping Anbieter bietet Dr. Grieger & Cie. unter www.mysterypanel.de Servicetest-Dienstleistungen an. Dafür wird ein eigenes flächendeckendes Netz mit geschulten Testkäufern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Dr. Gunnar Grieger
MYSTERYPANEL | Dr. Grieger & Cie. Marktforschung
Papenhuder Str. 53
22087 Hamburg
Tel 0 40/22 69 22 50
presse[at]mysterypanel.de
www.grieger-cie.de
www.mysterypanel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  hotelbiz consulting gewinnt PR-Etat von metapeople Geschäftsführer Tim Ringel als Sprecher auf der SEMSEO 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Mysterypanel
Datum: 18.02.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163747
Anzahl Zeichen: 2736

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mystery Shopper Befragung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MYSTERYPANEL | Dr. Grieger & Cie. Marktforschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktuelle Befragung unter Mystery Shoppern ...

Bedenkliche Ergebnisse bei einer Umfrage unter Mystery Shoppern Der „Mystery Shopper Monitor 2012“ ist die dritte Fortsetzung einer unter 1.600 Testkunden durchgeführten Umfrage, die Aspekte wie Vorbereitungs- und Durchführungsqualität, Ver ...

Umfrage bei Testkäufern ...

Facettenreiche und variierende Ergebnisse Neben finanziellen Motiven ist es für nahezu drei Viertel der Mystery Shopper wichtig, einen Beitrag zur Verbesserung der Servicewüste zu leisten. Das Interesse an Marktforschung und Spaß an der Täti ...

Wettbewerbsbeobachtung mit Mystery Shopping ...

Hoher Nutzen durch Wettbewerbsbeobachtung Während in B2C-Märkten häufig eine hohe Transparenz bei Leistungsangebot und –inhalten besteht, sind detaillierte Informationen in B2B-Märkten häufig unbekannte Größen: Welche Preise bietet der We ...

Alle Meldungen von MYSTERYPANEL | Dr. Grieger & Cie. Marktforschung