PresseKat - Brandenburg ist kulinarisches Entdeckerland

Brandenburg ist kulinarisches Entdeckerland

ID: 163454

„Brandenburg unter Dampf“, das Netzwerk der besten Köche in der Mark, startet neu durch: Mehr Mitglieder, mehr Miteinander, mehr Wirtschaftskraft

(firmenpresse) - Potsdam, 17. Februar 2010 – Die besten Brandenburger Köche starten neu durch: In „Brandenburg unter Dampf“ bündeln jetzt zehn Köche, Restaurants und Hotels aus der Mark ihre Kreativität und Kompetenz und bürgen mit diesem einmaligen kulinarischen Netzwerk für hochwertige und vielfältige Genüsse. Jungen, engagierten Kollegen stehe ihr Netzwerk offen: „Jeder ist willkommen, der unsere Genuss Charta lebt und umsetzt“, freuen sich die Küchenchefs auf viel Zulauf. Sie bieten ein Forum Gleichgesinnter, das ihren Einsatz für Qualität unterstützt und fördert und die Möglichkeit zur gemeinsamen Vermarktung schafft.

Frische ist Trumpf und „Brandenburg unter Dampf“ bietet ein verlässliches Genusssiegel für Reinheits-, Frische- und Qualitätsstandards. Die Köche wahren und pflegen die kulinarischen Traditionen der Mark, indem sie bevorzugt Produkte aus den Regionen Brandenburgs beziehen. „Wir wünschen uns beispielsweise, dass fast vergessene Obst- und Gemüsesorten wieder angebaut werden und wollen die Landwirte dazu ermuntern. Viele Köche können auch mehr abnehmen“, sagt Sternekoch Torsten Voigt vom Restaurant Windspiel im Schloss Hubertushöhe.

Mit „Brandenburg unter Dampf“ demonstrieren die Mitglieder zugleich ihre Bedeutung als Wirtschaftsfaktor für die Region. „Wir sind mit unserer Heimat verwurzelt und wollen die Landkreise in Sachen Arbeitsplätze und touristische Entwicklung voranbringen“, so Frank Schreiber vom Goldenen Hahn in Finsterwalde. Gemeinsam engagieren sich die Köche für die Aus- und Weiterbildung des Nachwuchses in Küche, Restaurants und Hotels. „Gästenachwuchs fängt für uns bei Kindern an, die zwischen frisch gekocht und Fastfood unterscheiden können“, kündigten Steffen Schwarz vom Fiore im Travel Charme Hotel Am Jägertor und Dieter Kobusch Vom Vierseithof in Finsterwalde Aktionen für junge Gäste an, damit diese die Lust auf Genuss entdecken.

„Wir haben jeder unseren eigenen Stil, aber gemeinsam für Brandenburg kochen bedeutet für uns Spaß und Freude, unsere kulinarische Kompetenz zu präsentieren“, so René Jahnke vom Restaurant Märkische Stuben im Hotel Residenz am Motzener See. „Mit ihrem Einsatz und ihrem Engagement stärken Brandenburgs Köche die Entwicklung der Regionen und fördern den Tourismus des Landes, begrüßt Dieter Hütte, Geschäftsführer der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH die Initiative „Brandenburg unter Dampf“ und freut sich auf die Zusammenarbeit.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Brandenburg unter Dampf“ startet mit vielen neuen Mitgliedern durch: Die kulinarischen und gastronomischen Kompetenzen der besten Köche und der gastfreundlichsten Restaurants und Hotels werden gebündelt, gemeinsame Aktionen und Initiativen sorgen in den kommenden Monaten für unvergessliche Gaumenfreuden der Gäste.



drucken  als PDF  an Freund senden  Über Ostern ins Tessin Sonnenreisen in Florida mit Motel 6
Bereitgestellt von Benutzer: p3pr
Datum: 17.02.2010 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163454
Anzahl Zeichen: 2615

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburg ist kulinarisches Entdeckerland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P3PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Koch sucht Bauer ...

Berlins Spitzenköche haben es satt: Auch mehr als zwanzig Jahre nach dem Mauerfall können sie weder tagesaktuell geerntetes Obst oder Gemüse, noch fangfrischen Fisch, artgerecht aufgezogenes Rind, Schwein, Lamm oder Geflügel regelmäßig in der R ...

Kinder machen Nachrichten ...

Eltern und Lehrer aufgepasst! Helft euren Kindern und Schülern dabei, MINIREPORTER zu werden und Ideen für ein kinderfreundliches Berlin der Zukunft in Dokumentationen, Reportagen oder Videos zu transportieren! Wie? Eltern erkunden zusammen mit ihr ...

Roter Rosenblätterregen über Potsdam ...

Potsdam, den 6. Januar 2011 – Dunkelrote Rosenblätter regneten herab, als die neue Eigentümerin des Hotels Am Jägertor, Christine Wargny, Potsdam heute das neue Flaggschiff der Romantikhotelgruppe präsentierte: Das Hotel Am Jägertor ist ab sof ...

Alle Meldungen von P3PR