PresseKat - Frühlingserwachen mit Frankenwälder Zicklein: Im März haben Ziegenfleisch-Gerichte im Frankenwald

Frühlingserwachen mit Frankenwälder Zicklein: Im März haben Ziegenfleisch-Gerichte im Frankenwald Hochkonjunktur

ID: 163398

(firmenpresse) - Schlemmen ganz ohne Reue. Das können Gourmets von 12. bis 28. März bei den Gastronomen im Frankenwald. Zum Frühlingsbeginn steht das fett- und cholesterinarme Ziegenfleisch im Mittelpunkt der regionalen Küche. Gäste können zwischen traditionellen und modern interpretierten Gerichten wählen. Im Laufe der Zeit haben sich die schmackhaften Zicklein-Gerichte zu einem wahren Geheimtipp entwickelt, weshalb es sich lohnt, beim Wirt seines Vertrauens schon eine Portion vorreservieren zu lassen. Informationen zu den teilnehmenden Gastronomie-Betrieben gibt es über das Frankenwald Tourismus Service Center unter +49 (0) 9261 - 6015 17.

Einst trug die Ziege im Frankenwald den Spitznamen Eisenbahnerkuh, denn sie galt als Nutztier der armen Leute. Heute haben die Gastronomen der Frankenwald-Küche das gesunde Fleisch der Zicklein für ihre Küche entdeckt. Zubereitet werden Produkte aus der Region, sodass lange Transportwege vermieden werden und zugleich die heimischen Bauern Unterstützung finden. Doch was wird im Frankenwald zum Essen gereicht? Ganz einfach: Bier in allen Geschmacksrichtungen, denn die nordbayerische Region gehört schließlich zu Bierfranken. Viele der Ortschaften brauen ihr eigenes Bier, das zum Teil gerade mal in die Gaststätten um die Ecke geliefert wird. So ist es kein Wunder, dass so manch ein Gast des Frankenwaldes mit einem Geheimtipp in der Tasche nach Hause fährt.

Besucher erreichen den im Norden Bayerns gelegenen Naturpark Frankenwald mit dem Auto über die A 9, A 70, A 72 oder A 73. Ebenso bietet sich eine Anreise in den Frankenwald über die ICE-Bahnhöfe Lichtenfels und Saalfeld an.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Frankenwald ist ein bis auf 794 Meter ansteigendes Mittelgebirge im Norden Bayerns. Große Teile des Frankenwaldes sind seit 1973 als Naturpark ausgewiesen, weshalb nachhaltiger Tourismus in der Region stark gefördert wird. Vor allem Familien und Sportler finden hier die ideale Umgebung für einen abwechslungsreichen und naturnahen Urlaub.



Leseranfragen:

Frankenwald Tourismus
Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
D-96317 Kronach
Telefon +49 (0) 9261 6015-17
mail(at)frankenwald-tourismus.de
www.frankenwald-tourismus.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation
Tabea Freitag
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
tabea.freitag(at)segara.de
www.segara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  relexa hotel Harz-Wald Braunlage bietet spezielles Arrangement für die  Braunlager Maikonzerte - Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?! Über Ostern ins Tessin
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 17.02.2010 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163398
Anzahl Zeichen: 1649

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Götz
Stadt:

München


Telefon: +49 89 55279760

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühlingserwachen mit Frankenwälder Zicklein: Im März haben Ziegenfleisch-Gerichte im Frankenwald Hochkonjunktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Positive Verkaufsbilanz im Urserental ...

Erfolgreiche Zwischenbilanz: Die im Herzen der Schweizer Bergwelt gelegenen The Chedi Residences Andermatt erfreuen sich großer Beliebtheit. Bisher wurde über ein Drittel der Ferienimmobilien im Kanton Uri verkauft, insbesondere Residenzen in den o ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation