Lippstadt: Unterhaltsame Kriminalkomödie hält Einzug in das Stadttheater Lippstadt
(firmenpresse) - Lippstadt, 16.02.2010: Am Freitag, den 19.02.2010 um 20.00 Uhr wird im Stadttheater Lippstadt die bekannte Kriminalkomödie „Die 39 Stufen“ aufgeführt. Anhand von komischen Verwechslungen und ständigen Zufällen wird das Stück zum Thriller und nimmt die Zuschauer in seinen Bann.
Die Originalfassung ist der Roman von dem Autor John Buchan und wurde vom britischen Regisseur Alfred Hitchcock bereits 1935 verfilmt.
Die Handlung des Theaterstücks beginnt auf dem Jahrmarkt. Durch einen Tumult lernen sich der Protagonist Richard Hannay und die Doppelagentin Smith Schutz kennen. Er bietet ihr eine Unterkunft für die Nacht an und ahnt nicht, dass er damit den Startschuss für die folgenden Ereignisse setzt. Während der Nachtruhe wird die Agentin in der Wohnung Hannays ermordet und hinterlässt ihm einen Hinweis auf den Spionage- Ring „Die 39 Stufen“. Die Kriminellen haben den Plan gefasst wichtige Informationen für England außer Landes zu bringen. Es beginnt eine rasante Verfolgungsjagd, denn einerseits wird Hannay von der Polizei und andererseits auch von den Spionen gesucht. Schließlich wird Hannay gestellt und muss fliehen. Durch einen alten Bekannten, das Erinnerungsgenie Mister Memory, kann Richard Hannay schließlich die dunklen Machenschaften des Spionage- Rings aufdecken und den Geheimnisverrat verhindern.
Auch die Besetzung des Protagonisten ist erwähnenswert. Der bereits als Entertainer, Comedian, Schaumaster und Schauspieler bekannte Ingolf Lück besetzt die Rolle des Richard Hannay. Mit dieser Rolle kann der Schauspieler seine Wandelbarkeit unter Beweis stellen und verleiht dem Stück seinen bekannten Charme.
Die Vorstellung dauert 2 Stunden inklusive aller Pausen. Weitere Informationen können auf der Internetseite der Stadt Lippstadt oder bei der KWL abgerufen werden.
"Hotel Haus Stallmeister" Gästezimmer und Ferienwohnungen
Hotel Haus Stallmeister
Im Jahr 1926 erwarben Bernhard und Elisabeth Stallmeister das ehemalige ‚Gut Walkenhaus’, um Landwirtschaft und Lohnbrusch zu betreiben. Sie lebten und arbeiteten mit ihren 6 Töchtern – Maria, Josefa, Liesel, Anna, Antonia, Bernhardine und ihrem Jüngsten Josef – auf dem ‚Gut Walkenhaus’. Ihr Sohn Josef und dessen Ehefrau Maria, geb. Wesling, legten nach Ihrer Heirat im Jahre 1966 den Grundstein für das heutige ‚Haus Stallmeister’. Sie errichteten drei Gästezimmer und hießen im Sommer 1966 die ersten Gäste in der damaligen ‚Pension Stallmeister’ willkommen. Ein Ausbau des Gästehauses erfolgte im Jahr 1976. Das heutige Haupthaus erhielt zudem einen großzügigen Essraum, gern genutzte Aufenthaltsräume mit Farbfernseher sowie eine Sonnenterrasse. Zu diesem Zeitpunkt war Familie Stallmeister mit ihren 5 Kindern –
Josef, Andrea, Martina, Frank und Marion – bereits vollständig.
Mit Inbetriebnahme des zweiten Gästehauses im Jahr 1988 können
den Gästen komfortable Appartements und behagliche Zimmer zur Verfügung gestellt werden. Im Jahr 2005 beginnt ein Generationswechsel im Hause Stallmeister. Der jüngste Sohn, Frank, unterstützt seine Eltern in dem gewachsenen Gästebetrieb – ganz nach dem Motto ‚Gastlichkeit und Tradition’. Stammgäste schätzen besonders die persönliche Atmosphäre und die ruhige Lage des Hauses, welches nur 450 Meter von der Touristen-Information und dem Therapiezentrum entfernt liegt.
Frank Stallmeister
"Hotel Haus Stallmeister"
Gästezimmer und Ferienwohnungen
Walkenhausweg 23
59556 Bad Waldliesborn (Lippstadt)
Telefon: 02941.94890-0
Fax: 02941.94890-50
eMail: info(at)haus-stallmeister.de