PresseKat - Sharjah in Zahlen:

Sharjah in Zahlen:

ID: 161737

Touristisches Erfolgsjahr 2009 aus dem deutschsprachigen Europa

(firmenpresse) - Sharjah/VAE (hwbaPR/Bad Soden a. Ts – Februar 2010)

Das arabische Emirat Sharjah blickt trotz Weltwirtschaftskrise auf ein erfolgreiches Tourismusjahr 2009 zurück. So kann die Sharjah Commerce & Tourism Development Authority (SCTDA) insbesondere einen deutlichen Besucherzuwachs aus Europa verzeichnen.

Allein die Zahl der deutschen Touristen im Emirat Sharjah ist in 2009 gegenüber dem Vorjahr um 45 Prozent gestiegen. Kamen 2008 noch knapp 73.000 deutsche Besucher in das kulturreiche Emirat, so haben 2009 bereits mehr als 105.000 Urlauber das drittgrößte Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate besucht. Auch aus Österreich und der Schweiz sind Rekordzuwächse zu verzeichnen. Mit mehr als 16.000 Schweizer Touristen in 2009 konnte ein Zuwachs von 61 Prozent gegenüber 2008 verzeichnet werden. Aus Österreich kamen fast 7.500 Besucher, das sind gegenüber dem Vorjahr 46 Prozent mehr.

Für die Arabischen Emirate gesamt gilt, dass Europa mit 42 Prozent aller touristischen Ankünfte 2009 für den Incoming Tourismus von größter Bedeutung ist. Nach 608.281 europäischen Besuchern folgen die GCC-Staaten (Kuwait, Bahrain, Vereinigte Arabische Emirate, Qatar, Oman und Saudi-Arabien) mit 327.916 Besuchern auf Platz zwei.

Die Bilanz 2009 zeigt, dass Sharjah gerade bei europäischen Touristen in der Beliebtheit steigt. Die Zahlen bestätigen auch die strategische Ausrichtung des SCTDA, das mit der Entscheidung für eine sanfte Entwicklung auf dem Tourismussektor einen äußerst Erfolg versprechenden Weg eingeschlagen hat. Wenn Sharjah auch an touristischer Größe zulegen will, so bleibt es in seinen Aktivitäten moderat und verzichtet auf einen Massentourismus.

Verstärkt setzt die SCTDA auf Familien und Kulturinteressierte. Das große Angebot aus sauberen Sandstränden vor allem an der Ostküste am Fuße des majestätischen Hajargebirges, Wüstencamps und –Safaris, einer kulturellen Vielfalt und unterschiedlichen Wassersportarten, eignet sich insbesondere für diese Zielgruppen. Ein sportlicher Höhepunkt ist die seit dem Jahr 2000 ausgetragene Formel 1 Powerboat Weltmeisterschaft vor Sharjahs Küste, eine der teuersten Sportarten.





Sharjah, das ‚Emirat der Künste’, hat sich seine arabische Seele bewahrt. Dies spiegelt sich nicht nur in der Architektur. Mehr als 20 Museen, die einen Einblick in die Vergangenheit geben sowie eine eigene Internationale Biennale für zeitgenössische Kunst sorgten dafür, dass Sharjah 1998 den Unesco-Titel „Kulturhauptstadt der Arabischen Welt“ erhielt. Landschaftlich bietet Sharjah viele Kontraste, ist es doch das einzige Emirat, das an zwei Küsten grenzt – den Golf von Oman und den Arabischen Golf.

„Um auch zukünftig die erfolgreiche Entwicklung im Tourismus zu sichern, wird die strategische Ausrichtung Sharjahs Veränderungen in der Weltwirtschaft sowie neue Tourismus-Trends und Bedürfnisse aufgreifen“, so H.E. Mohamed A. Al Norman, SCTDA Generaldirektor.

Weitere Informationen über Sharjah auf der offiziellen Seite www.sharjah-welcome.com. Kontakt zum Fremdenverkehrsamt Sharjah in Deutschland per E-Mail unter sharjah(at)eyes2market.com und unter der Rufnummer: +49 (0)4101 3709240. Presseanfragen unter www.hwbapr.de und pr(at)hwbapr.de.


Abdruck honorarfrei | Belegexemplar erbeten
Fotos bitte bei Hasselkus WeberBenAmmar PR anfordern
Text unter: www.hwbapr.com/intro/hwbapr/index.php?inhalt=presse_show


Sharjah auf der ITB 2010: Halle 22.A/104

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tourismus PR Agentur Hasselkus WeberBenAmmar PR ist Ihr Experte für Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit und Pressearbeit, spezialisiert auf Hotels und Resorts, im Luxussegment der Touristik / des Tourismus sowie auf Reisedestinationen weltweit. Dabei konzentrieren wir uns auf die Medienmärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Delbrück: Agentur für Zimmervermittlung Lippstadt vermittelt in Delbrück Hotels, Pensionen und möblierte Zimmer Oscar der Touristik geht nach Kapstadt
Bereitgestellt von Benutzer: hwbapr
Datum: 11.02.2010 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161737
Anzahl Zeichen: 3649

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Petra Weber
Stadt:

65812 Bad Soden


Telefon: 06196 767500

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sharjah in Zahlen: "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HasselkusWeberBenAmmar PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Halbjahresbilanz 2010: ...

Bad Soden am Taunus (HwbaPR, Juli 2010) Die erfolgreiche PR-Agentur Hasselkus WeberBenAmmar PR mit Sitz in Bad Soden bei Frankfurt am Main, spezialisiert auf Luxushotels, edle Resorts und spannende Destinationen, kann zum Ende des ersten Halbjahre ...

Exklusive Residenz mit Privatkoch: ...

(Kapstadt/Südafrika, Juni 2010) Kapstadt ganz privat: 26 Sunset Avenue Llandudno – ein exklusives Hideaway mit sechs Luxussuiten im prestigeträchtigen Kapstädter Strandresort Llandudno bietet mit insgesamt sechs Suiten ein Höchstmaß an Pri ...

Das erste Lichter Festival im Nahen Osten ...

Sharjah/VAE (hwbaPR/Bad Soden a. Ts – Juni 2010) Im ersten Quartal 2011 findet erstmalig im Nahen Osten ein imposantes Lichter Festival statt. An 13 verschiedenen Veranstaltungsorten wird Sharjah im Lichterglanz erstrahlen. Die SCTDA (Sharjah C ...

Alle Meldungen von HasselkusWeberBenAmmar PR