PresseKat -   Energieeffizienzsteigerung für Kühlwassertechnik und Rückkühlung 

  Energieeffizienzsteigerung für Kühlwassertechnik und Rückkühlung 

ID: 161534

HDT Fachveranstaltung am 22.-23. Juni 2010 und  16.-17. Nov. 2010 in Essen vermittelt Konzepte für energieeffizientes Handeln in der Kühlwassertechnik

(firmenpresse) - Die Steigerung der Energieeffizienz in Prozessen und Anlagen ist ein strategisches Thema: steigende Energiekosten einerseits und Effizienzreserven in Prozessen andererseits sind die Ausgangsbasis für eine umfassende Betrachtung des Gesamtprozesses, bei der durch gezielte und systematische Optimierung Kosten- und Wettbewerbsvorteile erarbeitet werden können.

Grund genug für das Haus der Technik in Essen, am 22.-23. Juni  2010 in Essen und  16.-17. November 2010 eine Schulung  anzubieten,  die die technischen, umweltrelevanten und wirtschaftlichen Möglichkeiten und Potentiale moderner Kühlwassertechnik aufzeigt.
Das 2-tägige Seminar will den Teilnehmern  „Aus der Praxis für die Praxis“ berichten: der aktuelle Stand und  die für energetische Bewertungen erforderlichen Grundlagen werden vorgestellt. Energieeffiziente Maßnahmen werden anwendungsgerecht erarbeitet.

Dabei stehen  Energiesparsysteme, Anwendungsfälle aus der Praxis, die ganzheitliche Betrachtung von Optimierungspotentiale bei Erwärmung- und Kühlung , innovative Kühlungstechniken und Verbundsysteme Kühlen und Heizen, Maßnahmen zur Wärmerückgewinnung, umweltfreundliche Konzepte der Wassertechnik, Analyse der Prozesse und Vernetzung zum Gebäude-/Energiemanagement sowie Kostenbetrachtungen und Wirtschaftlichkeit im Focus.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Ingenieure und Techniker aus Planung, Anlagenbau und Betrieb sowie an Planer, Hersteller und Betreiber und Instandhalter von kühlwassertechnischen Anlagen, die die Energieeffizienz ihrer Anlagen und Komponenten steigern wollen

Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Stossun), Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
Juni Termin http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H040-06-211-0.html
Nov Termin http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H040-11-819-0.html



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de
 



drucken  als PDF  an Freund senden  Schutz von Generatoren und Kraftwerksblöcken  Energieeffizienzsteigerung  bei thermischen Prozessen
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 11.02.2010 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161534
Anzahl Zeichen: 2135

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: (0201) 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"  Energieeffizienzsteigerung für Kühlwassertechnik und Rückkühlung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Rolling Stones in Moers ...

(NL/6994684727) Flashback, einer der besten Rolling Stones Coverbands Deutschlands, gibt am 04.11.2017 ein Konzert in der "Röhre" in Moers Nach zahlreichen Auftritten feierte Flashback mittlerweile sein 24-jähriges Bühnenjubiläum. Die ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.