PresseKat - Wer anderen Hilft, verdient den Aspirin Sozialpreis

Wer anderen Hilft, verdient den Aspirin Sozialpreis

ID: 161191

nestwärme e.V. Deutschland steht im Finale des Wettbewerbs

(firmenpresse) - Trier / Bonn. Die Entscheidung wurde heute bekannt gegeben: Im bundesweiten Wettbewerb „Aspirin Sozialpreis“ steht nestwärme e.V. Deutschland neben neun weiteren Einrichtungen im Finale. Insgesamt hatten sich 146 Projekte für den Preis beworben, mit dem die Bayer Cares Foundation innovative, gemeinnützige Sozialprojekte im Gesundheitsbereich auszeichnet. Die hohe Beteiligung verdeutlicht die gesellschaftliche Relevanz von bürgerschaftlichem Engagement. „Es ist unser Anliegen, gemeinnützige Arbeit mit Vorbildcharakter bekannt zu machen und öffentlich zu würdigen“, sagte Prof. Dr. André Habisch, Professor für Christliche Sozialethik und Gesellschaftspolitik an der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Vorsitzender des Kuratoriums der Bayer Cares Foundation.

Die finale Auswahl der drei Gewinner erfolgt am 5. März 2010 in Bonn. „Hier werden wir die Gelegenheit haben, unsere Arbeit, unsere Philosophie und unsere Ziele einer hochkarätigen Jury zu präsentieren“, erklärt Petra Moske, Gründerin und Vorsitzende des Vereins.
Nestwärme setzt sich bereits seit über zehn Jahren für die gesellschaftliche Akzeptanz und Integration von behinderten und schwerstkranken Kindern und deren Familien ein. Grundlegende Aufgaben sind umfassende Hilfs-, Beratungs- und Betreuungsangebote.
Der Aspirin Sozialpreis, der im Frühjahr 2010 erstmals verliehen wird, ist mit einem Gesamtpreisgeld in Höhe von 30.000 Euro dotiert. Von dieser Summe erhält der Sieger 15.000 Euro, der Zweitplatzierte 10.000 Euro und der Drittplatzierte 5.000 Euro. Die finale Jurierung übernimmt ein unabhängiger Stiftungsrat der Bayer Cares Foundation unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Habisch, dem neun Experten auf dem Gebiet des sozialen Engagements und aus dem Gesundheitsbereich angehören.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

nestwärme e.V. Deutschland wurde 1999 als eine gemeinnützige Kinder- und Familienorganisation gegründet, damit Familien mit schwerstkranken und behinderten Kindern auf allen Ebenen der Gesellschaft Geborgenheit und das Gefühl von Nestwärme erfahren und sich in willkommen und angenommen fühlen.

Seit 2004 sind erste Geschäftsstellen in Hamburg, Berlin, Saarbücken, Nürnberg und München entstanden, außerdem in Luxemburg, in der Schweiz und in Österreich.
Nestwärme e.V. ist eine Gemeinschaft von Menschen, die als Kompetenznetzwerk bundesweit die Lebensbedingungen von Familien mit schwerstkranken oder behinderten Kindern unbürokratisch, praktisch und ideell spürbar verbessert. Der Schwerpunkt liegt auf der Beratung und Entlastung der Familien, Sicherung häuslicher Kinderkrankenpflege, Lobby-, Öffentlichkeits- und Projektarbeit sowie der Hilfe zur Selbsthilfe.



Leseranfragen:

Agenturhaus GmbH
An der Meerkatz 3
54290 Trier

Birgit Kehren
kehren(at)agenturhaus.de
0651/82678922



PresseKontakt / Agentur:

Agenturhaus GmbH
An der Meerkatz 3
54290 Trier

Birgit Kehren
kehren(at)agenturhaus.de
0651/82678922



drucken  als PDF  an Freund senden  Klares Signal ? Vorfahrt für Bildung und Forschung Kostenloser Fahrdienst für Blinde jetzt auch in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: agenturhaus
Datum: 10.02.2010 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161191
Anzahl Zeichen: 1867

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Kehren
Stadt:

Trier


Telefon: 0651/82678922

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer anderen Hilft, verdient den Aspirin Sozialpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agenturhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pfandspende für kranke und behinderte Kinder ...

Saarbrücken. „Gute Tat mit Flaschenpfand“ heißt es seit Montag, 12. April beim Saarbrücker Unternehmen Getränke Armbrust GmbH. Bereits 2008 richtete ein deutscher Lebensmitteldiscounter einen Spendenknopf an seinen Pfandautomaten ein. Den Ur ...

Alle Meldungen von Agenturhaus GmbH