Bei Blockhausbau Hummel können sich Interessenten ihr Wunschobjekt online konfigurieren
(firmenpresse) - Ottobeuren (jm).
Raus in die Natur, rein in einen Garten-Pavillon! Der AllgĂ€uer Blockhausspezialist Josef Hummel aus Ottobeuren bietet hier gleich drei verschiedene Stilrichtungen an: den klassischen Pavillon mit sechs oder acht Ecken, exotische Bauwerke fĂŒr exklusive AnlĂ€sse wie zum Beispiel das japanische Teehaus oder den nach allen Seiten offenen Sommer-Pavillon. FĂŒr jedes Wetter, jeden Geschmack und jeden Anlass ist etwas dabei. Auf www.hummel-blockhaus.de können sich Interessenten ihren Wunsch-Pavillon sogar online konfigurieren.
"Bei der Gestaltung ist alles möglich, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Pavillon kann der absolute Hingucker fĂŒr den eigenen Garten sein, er kann aber auch so unauffĂ€llig gestaltet werden, dass er sich ganz harmonisch in die Umgebung und dem Wohnhaus einpasst", sagt GeschĂ€ftsfĂŒhrer Josef Hummel.
Dass klassisch nicht langweilig bedeutet, wird bereits beim ersten Blick auf das Sortiment deutlich: Die meist sechseckigen Pavillons mit einem Durchmesser zwischen drei und sechs Metern sind weit mehr als ein schöner Blickfang im Garten. Vielmehr sind sie ein Refugium fĂŒr die (innere) Einkehr und laden geradezu ein zum Verweilen. Die Farbpalette reicht von erfrischendem Sonnenblumengelb bis hin zur eher rustikal gehaltenen AusfĂŒhrung braun.
Wer sich im eigenen Garten auf besonders exklusive Art und Weise zurĂŒckziehen möchte, etwa um dem Alltagsstress mit einer Meditation zu begegnen, der sollte sich das japanische Teehaus "Minato" genauer ansehen. Mit diesem Pavillon im asiatischen Stil folgt das AllgĂ€uer Unternehmen einer asiatischen Tradition, denn der Pavillon ist beispielsweise in China, Japan oder Thailand wichtiger Bestandteil der Baukultur. Man findet ihn dort unter anderem in sakralen Bauten oder buddhistischen Tempeln.
FĂŒr Sonnenanbeter und Freunde des Naturkinos könnte der Pavillon "Toscana" die richtige Wahl sein - ein ovaler, zwölf Quadratmeter groĂer Ruheort mit acht Ecken. Ebenso wie fast alle anderen Pavillons aus der Kategorie "Sommer" ist dieses Bauwerk nach allen Seiten offen und somit vor allem fĂŒr besonders laue Sommerabende geeignet. Eine Option fĂŒr FuĂball-Fans, die diesen Sommer ihre WM-Partys nicht in einer Menschentraube vor einer GroĂbildleinwand, sondern im "Freiluft-Pavillon" im eigenen Garten feiern möchten. Was freilich nur eine Möglichkeit ist, denn die Pavillons der Holzexperten aus dem AllgĂ€u sind fĂŒr alle AnlĂ€sse geeignet - fĂŒr das gemĂŒtliche Beisammensein mit der eigenen Familie ebenso wie fĂŒr die Musestunde zu zweit.
Bei allen drei Varianten setzt Blockhausbau Hummel einmal mehr auf InteraktivitĂ€t: Empfehlen die Spezialisten aus dem AllgĂ€u die passende WandstĂ€rke und/oder den optimalen Dachaufbau, kann der geneigte Pavillon-Liebhaber GröĂe und Form selbst bestimmen. Kunden haben die Möglichkeit, einen Pavillon ganz nach der eigenen Fasson und den eigenen BedĂŒrfnissen konzipieren zu lassen. "Je nachdem wie der Lieblingsplatz des Kunden sein soll, ob rustikal, modern oder verspielt - wir unterstĂŒtzen Pavillon-Liebhaber in allen Bereichen." Erlaubt ist, was gefĂ€llt: "Jeder Gartenpavillon ist ein Unikat", sagt Genoveva Hummel und hebt die QualitĂ€t hervor: "Jedes Hummel-Gartenobjekt zeichnet sich durch die gleichen Wesensmerkmale aus: QualitĂ€t, Schönheit, Komfort, AtmosphĂ€re und eine Verarbeitung, die bis ins letzte Detail von hoher traditioneller Handwerkskunst und prĂ€ziser Fertigung zeugt."
Das Unternehmen in Ottobeuren zĂ€hlt zu den fĂŒhrenden Komplettanbietern von Pavillons, Block-, Garten-, Sauna- oder WhirlpoolhĂ€usern und Home Offices. Blockhausbau Josef Hummel ist in diesen Bereichen seit 37 Jahren einer der fĂŒhrenden Hersteller und hat wĂ€hrend dieser Zeit mehr als 10000 Objekte hergestellt. Die mehrfach fĂŒr ihre Arbeit ausgezeichneten AllgĂ€uer Holzexperten setzen dabei auf QualitĂ€t "made in Germany". Derzeit beschĂ€ftigt das Familienunternehmen am Firmensitz Ottobeuren 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen:
Blockhausbau Josef Hummel e.K., Eldern 6, 87724 Ottobeuren, Telefon 08332/7051, Fax 08332/7054, E-Mail: info(at)hummel-blockhaus.de, Internet: www.hummel-blockhaus.de
Pressekontakt:
Jensen media GmbH, Redaktion, HemmerlestraĂe 4, 87700 Memmingen, Telefon 08331/99188-0, Fax 99188-10, E-Mail: info(at)jensen-media.de, Internet: www.jensen-media.de
Ansprechpartner: Ingo Jensen (ingo.jensen(at)jensen-media.de)
Blockhausbau Josef Hummel mit Firmensitz in Ottobeuren (AllgĂ€u) ist seit 37 Jahren einer der fĂŒhrenden Hersteller von individuellen Block-, Garten-, Sauna- oder WhirlpoolhĂ€usern, Pavillons und Home-Offices. In dieser Zeit stellte das Unternehmen mehr als 10000 Objekte her und kann auf zahlreiche Referenzen bei Privatpersonen und öffentlichen Auftraggebern verweisen. 15 unterschiedliche Objekte sind auf dem stĂ€ndig zugĂ€ngigen AusstellungsgelĂ€nde zu besichtigen. Dabei setzt Blockhausbau Josef Hummel auf QualitĂ€t "made in Germany". Das Unternehmen wurde bereits mehrfach mit vier Sternen in der bundesweiten Kampagne "Meisterhaft**** - Bauen mit MeisterqualitĂ€t" ausgezeichnet. Derzeit beschĂ€ftigt das Familienunternehmen am Firmensitz in Ottobeuren 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Jensen media GmbH
Ingo Jensen
HemmerlestraĂe 4
87700
Memmingen
info(at)jensen-media.de
08331 99188-0
http://www.jensen-media.de