PresseKat - Das ArberLand: Eine Urlaubsregion für Menschen mit Handicap

Das ArberLand: Eine Urlaubsregion für Menschen mit Handicap

ID: 158753

Barrierefrei: Haus zur Wildnis im Nationalpark Bayerischer Wald / Zertifizierte Gaststätte

(firmenpresse) - Ludwigsthal/Landkreis Regen. Ein Plus an Selbstständigkeit und Lebensqualität für Menschen mit Handicap. Im ArberLand (Landkreis Regen) gibt es eine Vielzahl barrierefreier Angebote – eines davon ist das Wirtshaus im Nationalpark-Besucherzentrum Haus zur Wildnis. Als erster Gastbetrieb des Landkreises hat es das Bayerische Qualitätssiegel „Barrierefreier Hotel- und Gastronomiebetrieb“ in der Kategorie B – Rollstuhlnutzer erhalten.

Ein Behindertenparkplatz mit einer Mindestbreite von 350 cm in der Nähe des Eingangs, ein stufenloser Zugang zur Gastwirtschaft, ein unterfahrbarer Tisch im Speiseraum und eine behindertengerechte Toilette mit vorgegebenen Einbaumaßen – die Umbaumaßnahmen in der Gastwirtschaft waren beträchtlich „und haben sich rundum gelohnt“, freut sich Susanne Wagner.

Die Tourismusreferentin des Landkreises Regen ist „stolz darauf, dass unsere touristischen Leistungsträger, Gastronomie und Beherbergungsbetriebe großen Wert darauf legen, dass sich Urlauber und Ausflugsgäste mit Handicap im Arberland rundum wohl fühlen“.

Das beginne bereits bei der Planung des Urlaubs: So ermögliche die barrierefreie Website www.arberland.de dank nutzerfreundlicher Navigation, allen relevanten Informationen und weiterführenden Links dem Besucher eine schnelle Orientierung: Wo kann man unabhängig von einer vorhandenen Behinderung das touristische Angebot nutzen?

Mit Rollstuhl ganz ohne Begleitung unterwegs: Im Nationalpark ist nicht nur das von Bernhard Bachl geleitete Gasthaus barrierefrei, sondern das gesamte Besucherzentrum, dessen Räumlichkeiten Rollstuhl- und Kinderwagen gerecht gestaltet wurden. Auch viele Besuchereinrichtungen im Gelände werden von der Nationalparkverwaltung zunehmend barrierearm gebaut – 2010 mit Schwerpunkt auf das Tier-Freigelände am Hans-Eisenmann-Haus, wo bereits der neue Baumwipfelpfad ohne Barrieren besucht werden kann.

Auf die Bedürfnisse von Menschen mit Handicap bestens eingestellt sind außerdem u. a.: Die Arber-Bergbahn, das Glasdorf Weinfurtner, die Gläserne Destille (Erlebnis-Schnaps-Museum), die Grenzglashütte Bayerisch Eisenstein, das Lokalbahnmuseum, das Infozentrum Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein, der Freizeitpark in Bischofsmais im Ferienpark, der Herrgottschnitzer von Bodenmais, Joska Kristall, die Silberbergbahn und natürlich auch zahlreiche Unterkunftsbetriebe.





Mehr Informationen zu
•barrierefreies ArberLand: www.arberland.de
•Haus zur Wildnis: www.nationalpark-bayerischer-wald.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das ArberLand informieren, und das umfassend, professionell und individuell. Als Geschäftsbereich des Regionalen Kompetenz Zentrum im Landkreis Regen kümmert sich das Touristische Service Center (TSC) um Touristisches Dienstleistungsmanagement, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Auslandsmarketing, Entwicklung und Aufbau von Internetportalen sowie die Organisation und Besetzung des Kinderland-Büros.



PresseKontakt / Agentur:

Susanne Wagner
Tourismusreferentin des Landkreises Regen (ArberLand)
Leiterin Touristisches Service-Center ArberLand
Amtsgerichtstr. 6-8, 94209 Regen
Tel: 09921/9605-4110, Fax: 09921/9605-4151
E-Mail: info(at)touristisches-service-center.de
www.arberland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Luxushotels aus einer Hand DER VARTA-FÜHRER - Hotel der Woche: Schloss Waldeck
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 03.02.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158753
Anzahl Zeichen: 2661

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Wagner
Stadt:

94209 Regen


Telefon: 09921/9605-4110

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das ArberLand: Eine Urlaubsregion für Menschen mit Handicap"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Touristisches Service-Center ArberLand (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Menschen mit Handicap machen Urlaub im Bayerischen Wald ...

REGEN. Barrierefreie Unterkünfte und Gaststätten. Passende Freizeitangebote, die Menschen mit Handicap und gesundheitlich eingeschränkte Senioren in ihrem Urlaub nutzen können. Im Landkreis Regen im Bayerischen Wald ist barrierefreier Tourismus e ...

Alle Meldungen von Touristisches Service-Center ArberLand