PresseKat - Patentierte Lösung für optimierte Wiederverwendung

Patentierte Lösung für optimierte Wiederverwendung

ID: 158696

(firmenpresse) - Die simus systems GmbH hat ein Patent für ihr einzigartiges Verfahren zur computergestützten Klassifizierung von Stamm- und Bauteildaten erhalten. Zugleich würdigt das erteilte Patent die Expertise, die Branchenkenntnisse und das Innovationspotenzial des Karlsruher Unternehmens. Die Softwarefamilie simus classmate, in der das patentierte Verfahren umgesetzt wird, ordnet Daten anhand zuvor erfasster charakteristischer Merkmale in eine Klassenstruktur ein und optimiert auf diese Weise die CAD-Datenbank. Mit dieser automatischen, firmenspezifischen Bauteil-Klassifizierung können produktentwickelnde Unternehmen ihre Wiederverwendung intensivieren.

Die Teilevielfalt in der Produktentwicklung nimmt durch Neu- und Änderungskonstruktionen beständig zu. Mangelnde Datenqualität der Datenbestände in ERP- und PDM-Systemen erschwert die Bauteil-Suche und verhindert die Weiter- oder Wiederverwendung von existierenden Lösungen. Die einzigartige und nun patentierte Methodik der Software simus classmate ermöglicht Unternehmen, ein eigenes Ordnungssystem in Form einer Klassenstruktur zu definieren, durch vereinheitlichte Begriffe das Datenmanagement zu standardisieren und die CAD-Datenbank automatisch nach individuellen Gesichtspunkten zu strukturieren.
Zu Beginn des patentierten Verfahrens durchsucht und klassifiziert die Software simus classmate die einzelnen Datensätze aus einer beliebigen digitalen Datenquelle nach charakteristischen Merkmalen. Fehlende Attribute werden berechnet oder abgeleitet und überflüssige Merkmale werden im Zuge der Komplexitätsreduzierung entfernt. Anschließend ordnet die Software die Daten in die entsprechende Klasse, wie beispielsweise Rund- oder Biegeteile, nach der im CAD-System modellierten Geometrie ein. Durch eine weitere Auswertung von Stammdaten kann zusätzlich auch eine funktionale Klassifikation erfolgen. Die Kombination beider Ansätze liefert einen vollständig klassifizierten Datensatz.

Jede Klasse enthält eine spezifische, vordefinierte Sachmerkmalsleiste, wobei sich diese sowie auch die Klassifikationsregeln individuell anpassen lassen. Zusätzlich können auf diese Weise auch die charakteristischen Merkmale von neu entwickelten CAD-Modellen direkt in der verwendeten Konstruktionssoftware selbsttätig berechnet und erfasst werden. Projektingenieure von simus systems analysieren mit der Software intensiv die vorhandenen Daten und definieren zusammen mit dem Unternehmen weitere Klassen, die in Form eines Regelwerks in die Software implementiert werden. Anschließend werden die Datensätze automatisiert ausgewertet und die Ergebnisse den entsprechenden Klassen zugeordnet. Die CAD-Datenbank bleibt auf diese Weise nachhaltig strukturiert und übersichtlich.





Simus classmate ist zu den meisten standardisierten Anwendungen kompatibel. Sowohl Bestände aus Datenbankformaten wie SQL als auch die in SAP verwalteten Datenbestände lassen sich auslesen und weiterverarbeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2002 gegründete simus systems GmbH in Karlsruhe ist mit seiner Produktfamilie simus classmate einer der Marktführer im Bereich automatische Klassifizierung von CAD-Modellen, Datenbereinigung von Massendaten sowie dem Suchen und Finden von Lösungen. Spezialisiert hat sich simus systems dabei auf technische Daten wie Artikel- oder Materialstämme und CAD-Modelle. simus classmate unterstützt mittlerweile die CAD-Systeme CATIA V5, Pro/ENGINEER, Siemens UG NX, SolidEdge, SolidWorks und Autodesk Inventor und bietet neben umfangreichen Integrationsmöglichkeiten zu SAP auch verschiedenste Schnittstellen zu marktführenden ERP- und PDM-/PLM-Lösungen.



Leseranfragen:

simus systems GmbH
Dr. Arno Michelis
Haid-und-Neu-Str. 7
D-76131 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 721 83 08 43-0
Fax: +49 (0) 721 83 08 43-77
Internet: www.simus-systems.com
E-Mail: info(at)simus-systems.com



PresseKontakt / Agentur:

HighTech Marketing e. K.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
D-81667 München
E-Mail: tosse(at)hightech.de
Internet: www.hightech.de
Telefon: 0 89 / 4 59 11 58 -0
Telefax: 0 89 / 4 59 11 58 -11



drucken  als PDF  an Freund senden  Doppelt sicher - einfach praktisch coeno Usability-Experten verstärken ihr Team
Bereitgestellt von Benutzer: HTM
Datum: 03.02.2010 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158696
Anzahl Zeichen: 2984

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Arno Michelis
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (0) 721 83 08 43-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patentierte Lösung für optimierte Wiederverwendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

simus systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

simus systems auf Wachstumskurs ... ...

simus systems bezieht im Oktober 2017 ein größeres Büro, um das bisherige Wachstum nachhaltig fortsetzen zu können. Damit entspricht das Unternehmen den steigenden organisatorischen Anforderungen und kann auf Präsentationswünsche von Interessen ...

Kosten sparen mit optimierter Materialstammdaten-Anlage ...

Hochwertige Stammdaten sind ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor, nicht zuletzt für Digitalisierungs-Projekte im ganzen Unternehmen. Umso wichtiger ist die optimale Anlage der Materialstammdaten und deren zentrale Abwicklung, um etwa Dublett ...

Alle Meldungen von simus systems GmbH