PresseKat - Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin

Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin

ID: 1550201

(firmenpresse) - In seinem neuen Lehrbuch "Bioanorganische Chemie. Ein Lehrbuch für Medizin und Biowissenschaften", das im Oktober 2025 bei GRIN erschienen ist, beleuchtet Hans Schön die zentrale Rolle von Metallen und anorganischen Verbindungen in biologischen Systemen - von der Zellphysiologie bis zur klinischen Anwendung. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachkräfte aus Medizin, Biologie und Pharmazie.

Die Bioanorganische Chemie steht im Spannungsfeld zwischen klassischer Chemie und moderner Medizin. Sie untersucht, wie Metalle und Spurenelemente lebenswichtige Prozesse steuern - von der Sauerstoffbindung des Eisens bis zur Signalübertragung durch Calcium. Hans Schön zeigt in seinem Lehrbuch "Bioanorganische Chemie", wie anorganische Stoffe nicht nur Bausteine des Lebens sind, sondern auch Schlüsselrollen in Diagnostik, Therapie und Toxikologie spielen. Das Buch verbindet wissenschaftliche Präzision mit medizinischer Relevanz und schafft so eine Brücke zwischen Labor und Klinik.

Ein interdisziplinäres Standardwerk für Medizin und Naturwissenschaft

Mit "Bioanorganische Chemie. Ein Lehrbuch für Medizin und Biowissenschaften" legt der Autor Hans Schön ein umfassendes Grundlagenwerk für Studierende und Lehrende der Medizin, Humanbiologie und Pharmazie vor. Das Buch führt systematisch durch die chemischen Elemente des Periodensystems und erläutert deren biologische Bedeutung - von essenziellen Spurenelementen bis zu toxischen Metallen. Zahlreiche Tabellen, Reaktionsschemata und klinische Bezüge erleichtern den Zugang zu komplexen Inhalten. Der Autor verzichtet bewusst auf übermäßige Strukturtiefe und fördert damit das Verständnis auch bei nicht-chemisch vorgebildeten Leser:innen. Neben biochemischen Grundlagen werden diagnostische, pharmakologische und umweltmedizinische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Das Werk ist sowohl Lehrbuch als auch Nachschlagewerk - klar strukturiert, praxisorientiert und didaktisch modern aufbereitet.





Über den Autor

Prof. PhDr. DDr. Hans Schön, D.Phil., PhD, LL.M., ist Chemieingenieur für Technische Chemie und studierte Humanmedizin und Humanbiologie an der Universität Wien. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin sowie Facharzt für medizinische und chemische Laboratoriumsdiagnostik. Seine akademische Ausbildung umfasst darüber hinaus zahlreiche Studienabschlüsse - unter anderem in den Bereichen Recht, Public Health und Künstliche Intelligenz. Seine interdisziplinäre Expertise an der Schnittstelle von Medizin, Technologie und Recht zeigt sich in über 100 wissenschaftlichen Publikationen, darunter mehrere Dissertationen, Monografien und Masterarbeiten. Mit dem vorliegenden Lehrbuch legt er ein umfassendes Grundlagenwerk vor, das die bioanorganische Chemie aus medizinisch-naturwissenschaftlicher Perspektive systematisch darstellt - praxisnah, didaktisch klar und wissenschaftlich fundiert.

Das Buch ist im Oktober 2025 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-389-16063-3).

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1651314

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse(at)grin.com zu beziehen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenkontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Waltherstraße 23
80337 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10

https://www.grin.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Waltherstraße 23
80337 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10

https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2025 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550201
Anzahl Zeichen: 3284

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: GRIN Publishing GmbH Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren ...

Die Behandlungsmöglichkeiten von durch DNA-Viren übertragenen Geschlechtskrankheiten stellen ein großes Forschungsgebiet dar. Hans Schön beleuchtet in seinem Buch "Molekularvirologische Infektionsdiagnostik von DNA-Viren und deren zelltrans ...

Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich ...

Gesundheitssysteme haben sich im Verlauf von Jahrhunderten entwickelt. In seinem neuen Buch "Organisation der Leistungserbringung im Gesundheitswesen in Österreich und USA. Ein politik- und gesundheitswissenschaftlicher Ländervergleich", ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH