PresseKat - Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich

Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich

ID: 1550182

(firmenpresse) - Gesundheitssysteme haben sich im Verlauf von Jahrhunderten entwickelt. In seinem neuen Buch "Organisation der Leistungserbringung im Gesundheitswesen in Österreich und USA. Ein politik- und gesundheitswissenschaftlicher Ländervergleich", das im Oktober 2025 bei GRIN erschien, legt Hans Schön die Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Gesundheitssysteme dar.

Ab dem 19. Jahrhundert wurden durch die Entstehung einer Industriegesellschaft die Gesundheit und die medizinische Versorgung der Bevölkerung eines Staates zunehmend zu einer politischen Aufgabe. Ende des 19. Jahrhunderts initiierte Bismarck die Sozialgesetzgebung, die bis heute die Rolle des Staates im Gesundheitswesen maßgeblich prägt. Dennoch haben sich sehr unterschiedliche Gesundheitssysteme entwickelt. Dies zeigt Hans Schön auch in seinem neuen Buch "Organisation der Leistungserbringung im Gesundheitswesen in Österreich und USA".

Gesundheitsvorsorge im Vergleich

Haben die jährlichen Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen sowie Gesundheitsberatungen einen Gesundheitsnutzen für die Bevölkerung, oder führen defensivmedizinisch motivierte Programme zu einer kostspieligen Überdiagnostik? Diese und weitere Fragen beantwortet Hans Schön in seinem neuen Buch. Dazu stellt er die Gesundheitssysteme in Österreich und in den USA im Rahmen eines rechts- und gesundheitspolitischen Vergleichs dar und analysiert ihre Aufbaustrukturen und Ablauforganisationen, um durch Instrumente des "New Public Managements" (öffentliche Reformverwaltung) funktionsorientierte Reformansätze auf das österreichische Gesundheitswesen zu übertragen. Darüber hinaus stellt die Publikation Public Health-relevante Modelle vor, die das Gesundheitsverhalten der Bevölkerung in beiden Ländern erklären und verbessern.

Über den Autor

Prof. PhDr. DDr. Hans Schön, D.Phil., PhD, LL.M., ist Facharzt, Universitätsdozent für Klinische Chemie sowie Professor für Public Health, KI- und IT-Recht. Als zertifizierter Experte für KI-Kompetenz (AI-Competence Expert) und digitales Recht (Digital Legal Expert) lehrt und forscht er international zu rechtlichen, ethischen und regulatorischen Fragestellungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz - insbesondere mit Blick auf Urheberrecht, Datenschutz und zivilrechtliche Haftung. Seine interdisziplinäre Expertise an der Schnittstelle von Medizin, Technologie und Recht zeigt sich in über 100 wissenschaftlichen Publikationen, darunter mehrere Dissertationen, Monografien und Masterarbeiten.





Das Buch ist im Oktober 2025 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-389-16055-8).

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1619602

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse(at)grin.com zu beziehen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenkontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Waltherstraße 23
80337 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10

https://www.grin.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Waltherstraße 23
80337 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10

https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Multimedia Mindset-Vortrag Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.11.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550182
Anzahl Zeichen: 2896

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: GRIN Publishing GmbH Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren ...

Die Behandlungsmöglichkeiten von durch DNA-Viren übertragenen Geschlechtskrankheiten stellen ein großes Forschungsgebiet dar. Hans Schön beleuchtet in seinem Buch "Molekularvirologische Infektionsdiagnostik von DNA-Viren und deren zelltrans ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urh ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH