PresseKat - HKC Group setzt auf der IFA 2025 neue Maßstäbe: QD-OLED, Mini-LED und 750Hz im Fokus

HKC Group setzt auf der IFA 2025 neue Maßstäbe: QD-OLED, Mini-LED und 750Hz im Fokus

ID: 1550150

(firmenpresse) - Auf der diesjährigen IFA in Berlin rückte die chinesische HKC Group mit ihren Marken KOORUI, HKC und ANTGAMER ins internationale Rampenlicht. Mit gleich drei Weltpremieren will der Display-Hersteller sein Innovationspotenzial im Office-, Kreativ- und Esports-Segment unter Beweis stellen.

Besonderes Aufsehen erregte der KOORUI S4941XO, ein 49-Zoll-QD-OLED-Ultra-Wide-Monitor mit 240Hz Bildwiederholrate und einer Reaktionszeit von nur 0,03 Millisekunden. Dank 32:9-Seitenverhältnis ersetzt er problemlos Dual-Monitor-Setups und richtet sich sowohl an ambitionierte Gamer als auch an Nutzer, die Wert auf produktives Multitasking legen. Mit HDR True Black 400, 98 Prozent DCI-P3 und 90 Watt USB-C-Power-Delivery liefert das Modell kinoreife Bilder bei gleichzeitiger Alltagstauglichkeit.

Noch ambitionierter präsentiert sich das HKC G32M12Max, das neue Mini-LED-Flaggschiff. Mit über 10.000 Dimming-Zonen, HDR1400-Zertifizierung und 2100 Nits Spitzenhelligkeit positioniert es sich klar vor etablierten Konkurrenzmodellen wie Samsungs Odyssey Neo G8 oder dem ASUS ROG Swift PG32UQX. Ausgestattet mit UHD-Auflösung, 240Hz, HDMI 2.1, DP 1.4 und USB-C (90W) richtet sich das Display nicht nur an Gamer, sondern auch an Kreativprofis, die präzise Farb- und Lichtdarstellung benötigen.

Für die Esports-Community markiert die Submarke ANTGAMER einen Meilenstein: Der ANTGAMER ANT257PF ist der weltweit erste in Serie produzierte Monitor mit 750Hz Bildwiederholrate. Entwickelt für Profi-Spieler und Turnierumgebungen, soll er eine bislang unerreichte Flüssigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit ermöglichen. "Born from Gamers, Empowering Gamers" - das Markencredo spiegelt sich in der Mission wider, physische und mentale Höchstleistungen im Wettkampf zu fördern.

"Mit dem Start von HKC und ANTGAMER sowie unseren drei Weltpremieren auf der IFA 2025 setzen wir neue globale Maßstäbe für Gaming- und Kreativ-Displays", erklärte Hunter Liao, Marketing Head der HKC Group. "Unsere Mission ist es, Spitzentechnologie einer breiten Community zugänglich zu machen - von Profis und Esports-Spielern bis hin zu Kreativen weltweit."





Mit dieser Produktoffensive unterstreicht HKC seinen Anspruch, aus der Nische heraus in den globalen Wettbewerb der führenden Display-Hersteller einzutreten - und das mit Angeboten, die technologische Spitzenwerte zu einem vergleichsweise breiteren Markt zugänglich machen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenkontakt
Rakos Group
Alexander Kastner
Frankfurter Str. 57
53773 Hennef
+49 (0) 2242 90 55 999

http://presse.rakos.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Rakos Group
Alexander Kastner
Frankfurter Str. 57
53773 Hennef
+49 (0) 2242 90 55 999

http://presse.rakos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BFSG: Jetzt handeln oder 100.000EUR Bußgeld riskieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.09.2025 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550150
Anzahl Zeichen: 2490

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rakos Group Kastner
Stadt:

Hennef


Telefon: +49 (0) 2242 90 55 999

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HKC Group setzt auf der IFA 2025 neue Maßstäbe: QD-OLED, Mini-LED und 750Hz im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rakos Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rakos Group