(ots) -
Das ZKM zeigt eine umfassende Ausstellung mit über 400 Kunstwerken
aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien, zusammengestellt von
Gründungsdirektorin Gabriele Schor.
Künstlerinnen begannen in den 1970er-Jahren, kulturelle
Konstruktionen des Weiblichen zu unterwandern und dabei ihren Körper
als Projektionsfläche sozialer Codes und deren Kritik zu benutzen.
Mittels neuer Medien wie Fotografie, Film und Video sowie in
Performances und Aktionen dekonstruierten die Künstlerinnen die
bestehenden einschränkenden kulturellen und sozialen
Konditionierungen, die Mechanismen und Automatismen der Unterdrückung
der Frau. Erstmals in der Geschichte der Kunst haben Künstlerinnen
die "Repräsentation der Frau" in der bildenden Kunst gemeinsam in die
Hand genommen, indem sie selbstbestimmt eine Vielzahl von weiblichen
Identitäten entfalteten: provokativ und radikal, poetisch und
ironisch.
Anspruch der Ausstellung im ZKM ist, die "Feministische
Avantgarde" (Gabriele Schor) in den Kanon der Kunstgeschichte
aufzunehmen und die Pionierleistung dieser Künstlerinnen
hervorzuheben. Diese Ausstellung reiht sich in eine spezifische
Tradition des ZKM ein. Zuletzt hat das ZKM der Medienkunstpionierin
Lynn Hershman Leeson eine umfassende Retrospektive (2014) gewidmet
und 2015 im Rahmen des Karlsruher Festivals Frauenperspektiven
Highlights aus ZKM-Videosammlung präsentiert, u.a. die Video-Werke
von Ulrike Rosenbach.
Pressekontakt:
Regina Hock
Pressereferentin
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lorenzstr. 19, D-76135 Karlsruhe
Tel +49-(0)721-8100-1821
regina.hock(at)zkm.de
www.zkm.de
Pressematerialien zum Download: http://zkm.de/presse
Original-Content von: ZKM Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Datum: 09.11.2017 - 10:20
Sprache: Deutsch
News-ID 1549470
Anzahl Zeichen: 2051
Kontakt-Informationen:
Firma: ZKM Karlsruhe
2017-zkm-feministischeavantgarde-katalinladik.jpg
Stadt: Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1216 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Pressemeldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.