PresseKat - Die Hitze auf Abstand halten

Die Hitze auf Abstand halten

ID: 154555

Außenliegender Sonnenschutz schützt Wintergärten

(firmenpresse) - sup.- Ein Wintergarten mit Südausrichtung hat einiges zu bieten: lichtdurchflutete Zusatzfläche für Menschen und Pflanzen, ein geschütztes Refugium im Grünen, viel transparente Wohnlichkeit. Ohne einen effektiven Sonnenschutz beschert der gläserne Anbau allerdings noch etwas anderes im Überfluss: jede Menge Hitze, weil der so genannte Treibhauseffekt unter Glas dafür sorgt, dass einmal aufgenommene Hitze nicht wieder abgegeben, sondern fast vollständig gespeichert wird. Mit einer ganzjährigen Nutzung als vollwertige Wohnraumerweiterung lässt sich das natürlich nicht vereinbaren. Deshalb gehört zu jeder seriösen Wintergarten-Planung ein Beschattungskonzept, das den Hitzestau im Inneren verhindert.
Dabei sollte in erster Linie auf drei Merkmale geachtet werden: Zum einen entscheidet eine frei dosierbare Schattenbildung per Motor oder Handkurbel über die Nutzungsmöglichkeiten im Glashaus. Dagegen lassen natürliche Beschattungen wie z. B. Bäume keinerlei Spielraum, wenn gerade im Sommer doch einmal Sonnenschein erwünscht ist. Empfehlenswert: Spezielle Wintergarten-Markisen, die heute oft komfortabel mit Funkfernbedienung aus- und eingefahren werden können. Sie erlauben einen ganz individuellen Schutz vor der Strahlung, der jederzeit an Tageszeit, Sonnenstand und Wetterverhältnisse angepasst werden kann. Zweitens spielt die Lichtdurchlässigkeit der Beschattung eine wesentliche Rolle. Schließlich soll die Hitze ausgesperrt werden, nicht jedoch die Helligkeit. Qualitätstextilien wie "transolair" oder "perfotex", die bei Markisen unter der Bezeichnung markilux erhältlich sind, gewährleisten dank ihrer Gewebestruktur ausreichend Lichtausbeute trotz Abwehr von Hitze und UV-Strahlung.
Und schließlich kommt es darauf an, die Strahlung rechtzeitig, also bereits vor dem Auftreffen auf die Glasfläche abzufangen. Das gelingt nur außenliegenden Sonnenschutz-Systemen, die wenige Zentimeter oberhalb des gläsernen Wintergarten-Dachs installiert werden. Diese Distanz zwischen Glas und Markise entscheidet darüber, ob der Treibhaus-Effekt verhindert werden kann oder nicht. Deshalb ist es auch wichtig, auf Anlagen mit möglichst straffem Tuchsitz in jeder Ausfahrposition zu achten. Andernfalls könnte ein starker Durchhang des Tuchs den wichtigen Abstand verkleinern. Wer hier Fehler bei der Installation macht, wird später mit Sauna-Temperaturen im Inneren des Wintergartens bestraft. Die Anbringung sollte deshalb stets den Profis eines kompetenten Fachbetriebs überlassen werden.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizöl, Gas, Wärme, Strom und Wasser:  
	Schönheitsreparaturen: Unwirksame Farbwahlklausel für den Innenanstrich der Türen und der Fenster
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.01.2010 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154555
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Hitze auf Abstand halten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress