(ots) - 
   Forschungsergebnissen von IDTechEx zufolge wird der Gesamtwert des
RFID-Marktes 2018 11,76 Mrd. USD betragen, das sind 5  % mehr als 
2017. Ein kleines Subsegment dieses Marktes wird von 2017 auf 2018 
mit einer Rate von 12  % schneller wachsen. Es handelt sich dabei um 
den Markt für RFID-Sensoren. Diese Sensoren kommunizieren drahtlos 
über eines der RFID-Protokolle.
   (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/467840/Nilox_Logo.jpg )
   (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/591135/IDTechEx.jpg )
   Der Vorteil von RFID-Transceivern im Vergleich zu anderen 
Drahtlosprotokollen wie Bluetooth oder WLAN besteht darin, dass 
RFID-Transceiver besonders kostengünstig sind. RFID-ICs sind die 
billigsten integrierten Schaltkreise der Welt. Sie verbrauchen wenig 
Strom und benötigen daher nur eine kleine oder gar keine Batterie. 
Sie können die weltweit in immer breiterem Umfang bereitgestellte 
RFID-Infrastruktur nutzen, von Smartphones mit Near Field 
Communication (NFC) bis hin zu RAIN-RFID-Reader-Infrastruktur in 
Unternehmen.
   Wie im neuen Forschungsbericht von IDTechEx mit dem Titel 
RFID-Sensoren 2018-2028 (http://www.idtechex.com/rfidsensors) 
erläutert, gibt es mehrere RFID-Sensor-Optionen, die alle auf 
unterschiedlichen RFID-Frequenzen betrieben werden können. Die bis 
dato am weitesten verbreitete Technologie waren batteriegestützte 
RFID-Sensoren, die eine Stromquelle für die Durchführung von 
Sensormessungen nutzen. Neuer sind batterielose (passive) 
RFID-Sensoren, die nur dann Sensorablesungen vornehmen, wenn sie sich
in der Nähe des RFID-Readers befinden, der sie mit Energie versorgt. 
Ihre Anwendung ist somit eingeschränkt. Passive RFID-Sensoren sind 
jedoch einfacher und kostengünstiger, da keine Stromquelle in sie 
integriert werden muss.
   IDTechEx hat festgestellt, dass der durchschnittliche 
Verkaufspreis batteriegestützter RFID-Sensoren im Jahr 2017 bei 16 
USD liegt, während er für passive RFID-Sensoren 1 USD beträgt. Die 
Höchstabsatzmenge von Unternehmen, die batteriegestützte 
RFID-Sensoren verkaufen, liegt in der Regel bei etwa 25.000 Stück pro
Jahr. Insgesamt wurden 2017 330.000 Sensoren mit dieser Technologie 
verkauft. Passive RFID-Sensoren konnten viele Nischen mit einem hohen
Volumen erobern und erzielten 2017 eine geschätzte Gesamtmenge von 
5,2 Millionen verkauften Stück.
   Dem Bericht zufolge betrug der Gesamtmarktwert für alle vier Arten
von RFID-Sensoren 2017 10,5 Millionen USD. Es wird erwartet, dass 
diese Zahl bis 2027 auf fast 400 Millionen USD steigt.
Der Bericht RFID-Sensoren 2018-2028 (http://www.idtechex.com/rfidsensors) enthält fundierte 
Forschungsergebnisse zu RFID-Sensoren. Er geht auf mehr als 100  
Unternehmen ein und enthält Fallstudien, detaillierte Marktprognosen 
nach Technologie und Frequenz sowie Informationen zu aktuellen und 
künftigen Herausforderungen und Chancen. IDTechEx untersucht den 
weltweiten RFID-Markt bereits seit 1999 und bietet tiefgehende, 
unvoreingenommene Schlussfolgerungen auf der Grundlage direkter 
Gespräche mit Anbietern und Nutzern. Weitere Informationen finden Sie
auf http://www.IDTechEx.com/rfidsensors .
Pressekontakt:
Charlotte Hibbert
Marketing- und Forschungskoordinatorin
c.hibbert(at)IDTechEx.com
UK: +44-(0)1223-810-286
Original-Content von: IDTechEx Ltd, übermittelt durch news aktuell