Bad Soden den 20.01.2010 +++ Das Trainings-& Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V., ein An-Institut der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, informiert und berät live auf seiner Homepage jetzt durch den xsaltec Videochat persönlich über Seminare und Studiengänge, die in Kooperation mit der Hochschule angeboten werden.
(firmenpresse) - Das Trainings-& Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel organisiert für die Ostfalia Hochschule die weiterbildenden Masterfernstudiengänge in Fahrzeugsystemtechnologien, Automotive Production, Automotive Service Technology und Processes. Zusätzlich werden Vertriebsmanagement, sowie Umwelt- und Qualitätsmanagement als MBA-Studiengänge und Sozialmanagement für Führungskräfte angeboten. Außerdem finden noch sehr interessante Seminare im Bereich der Softskills, Logistik, Hygiene und Heizungstechnik statt.
Zu dem Thema xsaltec haben wir Dipl.-Kfm. Herrn Ralf Zinke, Geschäftsführer TWW interviewen dürfen:
xntrex: Wer informiert sich auf Ihrer Internetseite zu welchen Seminaren/Studiengängen?
Herr Zinke: Die Motivation ist unterschiedlich. Einerseits sind es oft Personen, die einen Wissensinput benötigen, andererseits steht aber auch oft der wahrscheinliche Karrieresprung im Vordergrund, der mit dem zusätzlichen Studium und Masterabschluss in Verbindung gebracht wird.
xntrex: Wann starten die nächsten Seminare/Studiengänge?
Herr Zinke: Vertriebsmanagement und Automotive Production starten zum Sommersemester im März erneut, alle weiteren Masterstudiengänge beginnen mit dem ersten Semester zum Wintersemester im September.
xntrex: Wo finden die Studiengänge statt?
Herr Zinke: Die Studiengänge finden an den Standorten der Hochschule statt. Vertriebsmanagement findet beispielsweise in Wolfenbüttel statt, Fahrzeugsystemtechnologien hingegen aufgrund der Thematik größtenteils in Wolfsburg. Nähere Informationen unter www.tww.de oder www.masterstudium-wf.de
xntrex: Wer hält die Seminare/Studiengänge?
Herr Zinke: Es sind anerkannte Experten, die ihr Spezialwissen an die Kunden weitergeben. Sie setzen sich sowohl aus Professoren als auch externen Spezialisten zusammen.
xntrex: Wie und warum nutzen Sie in Ihrem Trainings- & Weiterbildungszentrum xsaltec?
Herr Zinke: xsaltec ist eine sehr gute Möglichkeit, dem interessierten Kunden unaufdringlich und behutsam Informationen zu übermitteln. Der Kunde kann auf Wunsch anonym bleiben und sich informieren, obwohl er den Berater per Video sieht. Daher ist trotz Distanz eine persönliche Nähe vorhanden.
Über den Beamer haben wir die Möglichkeit, auf bestimmte Inhalte besonders einzugehen oder den Kunden in ganz anderer Art und Weise helfen. Wir beschreiben nicht mehr - wir zeigen.
xntrex: Welche Themen werden in Ihrem Videochat besprochen?
Herr Zinke: Die Kunden erwarten in der Regel eine persönliche Erstberatung zu Studiengängen und Seminaren. Abschlüsse, Themen, Abläufe, Termine und Kosten werden gerne persönlich besprochen. Die Menschen lassen sich halt doch lieber beraten und informieren. Die Interessenten nur den Flyer lesen zu lassen, das ist uns zu wenig.
xntrex: Was erwarten Sie von dem Einsatz von xsaltec?
Herr Zinke: Die Kunden stehen bei uns im Vordergrund. Wir wollen allen Kunden das Optimum bieten. Es gibt Personen, die lesen gerne, andere telefonieren ohne aufzuhören. Der Trend wird aber auf Dauer dahingehen, sich nachvollziehbar und speicherbar informieren zu können, ohne gleich alles von sich preisgeben zu müssen. Die Kommunikationsplattform ermöglicht uns eine weitere sehr reizvolle Möglichkeit, die Kunden von unseren Dienstleistungen zu überzeugen. Auch davon, dass wir die neuesten Medien beherrschen.
Das vollständige Interview können Sie unter http://www.xntrex.de/ueber_xntrex/presse.html nachlesen.
Weitergehende Informationen zu xsaltec:
xsaltec ist ein modular aufgebautes webbasiertes Kommunikationssystem, das aus den Basiskomponenten Chat, Video und VoIP besteht und um die Zusatzbausteine xsaltec-Beamer und User-Tracking erweitert werden kann. Mögliche Einsatzgebiete liegen im Bereich der Unternehmenskommunikation, Kundengewinnung und deren Betreuung über die firmeneigene Homepage. Mit dem Einsatz des xsaltec-Videochat steht das Unternehmen den Interessenten mit Rat und Tat zur Seite und leistet visuelle Unterstützung. In Verbindung mit dem Einsatz unserer Screen-Sharing Anwendung kann der Fachberater in Konstruktionsskizzen oder Bauanleitungen direkt mittels Zeichenwerkzeugen eingreifen und somit gezielt und für den Kunden visuell nachvollziehbar auf Fragen und Änderungswünsche ohne Zeitverluste eingehen. Durch die Übertragung des Videobildes der Fachberater wird zusätzlich das Vertrauen des Kunden zum Unternehmen gesteigert.
Die xntrex GmbH ist ein innovativer IT-Dienstleister und Kommunikationslösungsanbieter im Banken-, Finance- und e-Commerce-Umfeld. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der Wartung und dem Betrieb von Applikationen über die Entwicklung und Vermarktung der Onlineberatung per Videochat und VoIP bis hin zur Unternehmensberatung und die Unterstützung mit IT-Fachkräften. Wir sind seit über 17 Jahren erfolgreich am Markt für Projektmanagement und Softwareentwicklung tätig und besitzen eine entsprechende Reputation am Banken- und Europafinanzplatz Frankfurt am Main.
xntrex verfolgt sehr ehrgeizige Ziele und wird auch in Zukunft dynamisch wachsen.
xntrex GmbH
Sebastian Lemke
Wiesbadener Weg 1
65812 Bad Soden
Tel:06196/5248203
sebastian.lemke(at)xntrex.de
www.xntrex.de