(ots) - Handy-Displays haben alle eine Gemeinsamkeit, sie
sind anfällig für Kratzer, Risse oder Brüche. Bislang werden 
Handyhüllen in Kombination mit Displayfolien zum Schutz eingesetzt. 
Statt einer Folie kommen inzwischen auch aushärtende Flüssigkeiten 
auf Basis von Nanotechnologie zum Einsatz. Clickrepair, der 
Reparatur-Marktplatz für Handys, hat den Schutz von WowFixit 
getestet: Es funktioniert - mit kleinen Einschränkungen.
   80 Prozent der über Clickrepair beauftragten Reparaturen sind 
Displayschäden. Denn unschöne Kratzer oder ein gesplittertes 
Smartphone-Display sind für jeden Nutzer lästig. Bei einem aktuellen 
durchschnittlichen Display-Reparaturpreis von 155 Euro 
deutschlandweit überlegen sich viele Handy-Nutzer, ob ein 
vorsorglicher Displayschutz nicht doch die bessere Variante ist.
   Ein Anbieter von flüssigem Displayschutz auf Basis von 
Nanotechnologie ist WowFixit. Eine ausgehärtete Substanz soll, einmal
aufgetragen, bis zu einem Jahr Schutz bieten und das ohne lästige 
Luftblasen sowie sich ablösende Ränder, wie es oft bei Schutzfolien 
ist. Der flüssige Displayschutz gleicht Vertiefungen auf der 
Displayoberfläche aus und soll sie somit widerstandsfähiger gegen 
Kratzer machen. "Auf eine gute Schutzhülle sollte dennoch nicht 
verzichtet werden. Diese können das Smartphone nämlich von allen 
Seiten schützen.", empfiehlt Marco Brandt, Geschäftsführer von 
Clickrepair.
   Mit einem getränkten Tuch wird der Schutz auf das Handy-Display 
aufgetragen. Nach lediglich zwei Minuten Einwirkzeit soll das Display
geschützt sein. Bereits vorhandene Kratzer verschwinden jedoch nicht.
Um die Wirkung des Displayschutzes zu testen, hat Clickrepair mit 
einem Skalpell auf einem mit WowFixit behandelten iPhone 6 und einem 
unbehandelten iPhone 6 gekratzt. Das Ergebnis: Beim unbehandelten 
iPhone sind Displaykratzer entstanden, bei dem mit Schutz hingegen 
keine.
   "Vorsicht ist also besser als anfallende Reparaturkosten. Das 
Risiko, Displaykratzer zu erhalten, minimiert sich jedoch nur mit 
einem guten Displayschutz - ob Folie oder Flüssigschutz bleibt dem 
Nutzer überlassen", rät Brandt. Neben WowFixit gibt es mittlerweile 
auch andere Anbieter wie ProtectPax.
   Über clickrepair.de:
   www.clickrepair.de ist der Online-Reparatur-Marktplatz für Handys 
und Smartphones. Mit mehr als 450 Handywerkstätten bundesweit ist 
clickrepair führender Reparatur-Marktplatz im Bereich von Handys und 
Smartphones. Der Marktplatz bietet Nutzern die größte 
Vergleichbarkeit und Transparenz bei der Auftragsabwicklung. Von 
Displayschäden über Akkudefekte bis hin zu Anschlussproblemen finden 
Handy-Besitzer das optimale Reparaturangebot, entweder vor Ort oder 
als Versandreparatur. Den Auftrag können Smartphone-Besitzer auf der 
Suche nach einer Reparaturmöglichkeit bequem über das 
clickrepair-Portal erteilen und erhalten so zusätzliche Sicherheit. 
Smartphone-Nutzer, die ihr kaputtes Gerät über clickrepair.de 
reparieren lassen, können es im gleichen Zug vor zukünftigen Defekten
mit dem Premium Reparaturschutz absichern. clickrepair wird von der 
Valuecare24 GmbH betrieben.
Pressekontakt:
Gina Grusat | Referentin für Public Relations & Marketing
Tel: 0511 71280-648 | E-Mail: presse(at)clickrepair.de
Valuecare24 GmbH | Breite Straße 7 | 30159 Hannover
Ein Video, in dem clickrepair WowFixit getestet hat, steht unter 
www.clickrepair.de/presse bereit.
Original-Content von: clickrepair, übermittelt durch news aktuell