PresseKat - ANAQUA initiiert Dialogüber Zukunft des europäischen Patents

ANAQUA initiiert Dialogüber Zukunft des europäischen Patents

ID: 1540954

Vortragsevent zum Schutz geistigen Eigentums aus europäischer Perspektive

(PresseBox) - Auf Initiative von ANAQUA, einem führenden Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Management und Analyse von geistigem Eigentum, findet am 06. November ab 15:00 im Veranstaltungspavillon in der Nymphenburgerstraße 3B in München ein Event zum Thema Patentmanagement statt. Da sich die Durchsetzung von Schutzrechten immer stärker auf internationalem Niveau abspielt, soll in diesem Rahmen vor allem über die Zukunft des internationalen Schutzes von geistigem Eigentum gesprochen werden.

Das Europäische Einheitspatent (Unitary Patent), dass seit vielen Jahren in Planung ist, wird hierbei eine zentrale Rolle spielen. Patentanmelder werden sich in Zukunft in jedem Fall noch stärker mit den internationalen Aspekten der Anmeldung und der Verwaltung von Patenten beschäftigen müssen. Die Veranstaltung ?Patentmanagement: Eine europäische Perspektive? vermittelt dazu die Sichtweisen der Industrie, der externen Patentanwälte und der europäischen Administration. Außerdem werden die wichtigsten Fragen zum Einheitspatent von Experten beantwortet, Kosten und Nutzen der Länderabdeckung durch Schutzrechte offengelegt sowie die Bedeutung des EU-Patents für den Mittelstand geklärt.

Präsentiert von ausgewiesenen Experten des Patentrechts, unter anderem vom Europäischen Patentamt und aus Münchener Patentanwaltskanzleien, soll den Teilnehmern dadurch verdeutlicht werden, wie in Zukunft der Schutz geistigen Eigentums in Form von (inter)nationalen Patenten aussehen kann. Die Vortragenden sind Michael Fröhlich vom Europäischen Patentamt, Philipp Nordmeyer von der df-mp Patentanwaltskanzlei aus München sowie Dr. Heiner Flocke, Unternehmer und Vorsitzender des Verbands Patentverein.de.

Moderiert wird die Veranstaltung von Wulf Höflich, Partner der AKLAW Patentanwaltskanzlei aus München. In einem an die Vorträge anschließenden Get Together haben die Teilnehmer außerdem die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch auszutauschen.





Die kostenlose Veranstaltung, die von Anaqua in Kooperation mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) organisiert wird, richtet sich an Vertreter von Unternehmen, die Patente und Schutzrechte verwalten sowie an Patent- und Anwaltskanzleien. Weitere Details zur Veranstaltung finden Sie hier (http://go.anaqua.com/de/munchen-patentmanagement).

Anmeldung und Registrierung sind noch bis zum 27. Oktober per E-Mail an mklein(at)anaqua.com möglich.

Anaqua stellt Software-Lösungen und Dienstleistungen im Bereich des IP-Managements bereits für einige der weltweit führenden IP-Eigentümer bereit. Seine Software-Plattform vereint Erkenntnisse aus dem Bereich der Big-Data-Analyse mit kritischen Tools, bewährten Arbeitsabläufen und Dienstleistungen. So entsteht eine einzelne effiziente und intelligente Lösung, mit deren Hilfe IP-Kanzleien effizienter arbeiten und schneller bessere Entscheidungen treffen können. Viele bekannte Marken und äußerst innovative Produkte wurden bereits mithilfe der Anaqua-Plattform konzipiert, bewertet, geschützt und gewerblich genutzt. Anaqua wurde 2004 von IP-Managern der Unternehmen The Coca-Cola Company, Ford Motor Company, Kimberly-Clark und British American Tobacco gegründet. Das privat geführte US-Unternehmen hat seinen Sitz in Boston und verfügt über weitere Niederlassungen in Europa und Asien. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.anaqua.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Anaqua stellt Software-Lösungen und Dienstleistungen im Bereich des IP-Managements bereits für einige der weltweit führenden IP-Eigentümer bereit. Seine Software-Plattform vereint Erkenntnisse aus dem Bereich der Big-Data-Analyse mit kritischen Tools, bewährten Arbeitsabläufen und Dienstleistungen. So entsteht eine einzelne effiziente und intelligente Lösung, mit deren Hilfe IP-Kanzleien effizienter arbeiten und schneller bessere Entscheidungen treffen können. Viele bekannte Marken und äußerst innovative Produkte wurden bereits mithilfe der Anaqua-Plattform konzipiert, bewertet, geschützt und gewerblich genutzt. Anaqua wurde 2004 von IP-Managern der Unternehmen The Coca-Cola Company, Ford Motor Company, Kimberly-Clark und British American Tobacco gegründet. Das privat geführte US-Unternehmen hat seinen Sitz in Boston und verfügt über weitere Niederlassungen in Europa und Asien. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.anaqua.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hyland richtet den jährlichen OnBase Summit am 8. und 9. November in Berlin aus SEQIS: Mit neuem Firmennamen, neuem Logo und neuer Webseite ins neue Geschäftsjahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2017 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540954
Anzahl Zeichen: 3721

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Boston



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANAQUA initiiert Dialogüber Zukunft des europäischen Patents"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anaqua, Inc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Johnson Controls-Hitachi nutzt IP-Plattform von Anaqua ...

Anaqua, Inc., ein führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für das Management und die Analyse von geistigem Eigentum (IP, intellectual property), hat heute bekannt gegeben, dass sich Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning für die IP ...

ANAQUA Update ermöglicht neue Einblicke in IP-Portfolios ...

Anaqua, Inc., ein führender Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Management und Analyse von geistigem Eigentum (IP, intellectual property), hat heute ANAQUA 9 auf den Markt gebracht: eine benutzerfreundliche Software-Plattform, mit ...

Alle Meldungen von Anaqua, Inc