PresseKat - AIDAnova: Die Zukunft nimmt Fahrt auf (FOTO)

AIDAnova: Die Zukunft nimmt Fahrt auf (FOTO)

ID: 1533514

(ots) -
Maschinenraum-Modul für weltweit erstes LNG-Kreuzfahrtschiff
verlässt Neptun Werft

Heute, Montag, 25. September 2017 um 10.00 Uhr, hat das erste von
zwei AIDAnova Modulen die zum Meyer-Verbund gehörenden Neptun Werft
in Rostock mit dem Ziel Papenburg verlassen. Das erste von zwei
Schwimmteilen trägt die vier Dual-Fuel-Motoren von Caterpillar und
damit das Herzstück von AIDAnova. AIDAnova ist das erste
Kreuzfahrtschiff weltweit, das ab Herbst 2018 durch den Einsatz von
Dual-Fuel-Motoren sowohl im Hafen als auch auf See mit dem derzeit
umweltfreundlichsten und emissionsärmsten fossilen Treibstoff
betrieben werden kann. Durch die Nutzung von emissionsarmem
Flüssigerdgas (LNG) werden die Emissionen von Feinstaub und
Schwefeloxiden nahezu vollständig vermieden, der Ausstoß von
Stickoxiden und die CO2-Emissionen verringern sich nachhaltig.

Das 120 Meter lange und 42 Meter breite sowie drei Decks hohe
Maschinenraum-Modul, auch Floating Engine Room Units (FERU) genannt,
wird vorbehaltlich der Wetterbedingungen vier Tage für die Überfahrt
bis zur Meyer Werft in Papenburg benötigen. Mit Hilfe von Schleppern
wird das Schwimmteil in den frühen Morgenstunden des 26. Septembers
2017 gegen 7.00 Uhr den Nord-Ostsee-Kanal erreichen und diesen auf
einer zwölfstündigen Fahrt von Kiel nach Brunsbüttel durchqueren. Am
26. September 2017 gegen 19.00 Uhr erreicht das Schwimmteil
Brunsbüttel. Über Borkum geht es dann weiter in Richtung Emden mit
einer erwarteten Ankunftszeit um 9.00 Uhr am 27. September 2017. Die
letzte Passage führt weiter auf der Ems von Emden nach Papenburg, wo
das Modul gegen 19.00 Uhr am 28. September 2017 eintreffen wird.

Das zweite AIDAnova Modul, ebenfalls 120 Meter lang und 42 Meter
breit, befindet sich derzeit noch im Bau auf der Neptun Werft. Das
vier Decks hohe Schwimmteil mit den drei LNG-Tanks wird




voraussichtlich Ende November 2017 nach Papenburg verschifft. Zwei
der Tanks haben jeweils eine Länge von knapp 35 Metern, einen
Durchmesser von ca. 8 Metern sowie ein Fassungsvolumen von 1.500
Kubikmetern. Ein weiterer Tank verfügt über eine Länge von 28 Metern,
einem Durchmesser von ca. 5 Metern und einem Fassungsvolumen von 550
Kubikmetern. Das gesamte Fassungsvolumen der drei LNG-Tanks beläuft
sich somit auf 3.550 Kubikmeter.

AIDA Cruises stärkt mit dem Bau der Maschinenraum-Module auf der
Neptun Werft in Rostock sowie der Investition in die Motoren von
Caterpillar die regionale Zusammenarbeit und ist zugleich ein
wesentlicher Treiber der lokalen Wirtschaft. Mehr als 500
Werftmitarbeiter sowie 500 externe Angestellte von weiteren
Dienstleistern sind derzeit auf der Neptun Werft beschäftigt. Hinzu
kommen 120 Mitarbeiter von Caterpillar, die die Motoren montieren.

Jetzt schon buchbar

AIDAnova bietet in ihrer Premierensaison ab Dezember 2018 Reisen
rund um die Kanaren an. Noch vor der Kanarensaison kommt das neue
Schiff nach Hamburg. Am 2. Dezember 2018 besucht das neue Schiff die
Hansestadt an der Elbe. Von hier aus geht es nach Gran Canaria.

Alle Reisen von AIDAnova sind im Reisebüro, im AIDA Kundencenter
unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf www.aida.de buchbar.
Mehr Informationen und Impressionen auf www.aida.de/genaumeinurlaub.

Ãœber AIDA Cruises:

AIDA Cruises ist eines der wachstumsstärksten und wirtschaftlich
erfolgreichsten touristischen Unternehmen in Deutschland. Rund 9.000
Mitarbeiter aus 40 Nationen arbeiten an Land und an Bord der AIDA
Schiffe. AIDA betreibt mit derzeit 12 Kreuzfahrtschiffen eine der
modernsten Flotten der Welt. Bis 2021 entstehen zwei weitere
Neubauten auf der Meyer Werft in Papenburg (Deutschland). AIDA
Cruises wird mit dem Konzept "Green Cruising" als weltweit erste
Kreuzfahrtreederei ihre neue Schiffsgeneration ab 2018 zu 100 Prozent
mit LNG (Flüssigerdgas) betreiben können. Weitere Informationen auf
www.aida.de.



Pressekontakt:
Communication:
Hansjörg Kunze
Vice President Communication & Sustainability
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25
presse(at)aida.de

Original-Content von: AIDA Cruises, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IKARUS TOURS GmbH - Ferne Welten entdecken Traum Fincas und Ferienhäuser vom Marktführer Mallorca Fincavermietung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2017 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533514
Anzahl Zeichen: 4669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AIDAnova: Die Zukunft nimmt Fahrt auf (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AIDA Cruises pm-aidanova-die-zukunft-nimmt-fahrt-auf.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AIDA Cruises pm-aidanova-die-zukunft-nimmt-fahrt-auf.jpg