PresseKat - Messe Karlsruhe wird zum Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche (FOTO)

Messe Karlsruhe wird zum Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche (FOTO)

ID: 1532581

(ots) -
Die Vorbereitungen für die NUFAM (28. September bis 1. Oktober)
laufen auf Hochtouren, denn in einer Woche öffnet die
Nutzfahrzeugmesse ihre Tore. Vom leichten Nutzfahrzeug bis zum
40-Tonner, vom Ladekran bis zum Elektrotransporter: Insgesamt rollen
in den nächsten Tagen mehr als 800 Nutzfahrzeuge auf das Karlsruher
Messegelände. 370 Aussteller aus 17 Ländern präsentieren auf einer
Fläche von mehr als 70.000 Quadratmetern das gesamte Spektrum der
Branche: Fahrzeuge aller Gewichtsklassen, Aufbauten und Anhänger,
Reifen, Teile, Zubehör, Werkstattausrüstung, Telematiklösungen sowie
Dienstleistungen. Erstmals belegt die NUFAM alle vier Hallen und das
Freigelände der Karlsruher Messe. Vor allem im Bereich der Fahrzeug-
und Aufbautenhersteller verzeichnet die Nutzfahrzeugmesse ein
erhebliches Wachstum.

"Die NUFAM ist ein fest gesetzter Termin in der Brache und wächst
kontinuierlich", so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher
Messe- und Kongress GmbH. "Immer mehr Unternehmen nutzen die Messe
als Forum, um ihre Produkte in den Markt einzuführen oder ihre
innovativen Neuheiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die NUFAM
ist hierfür die geeignete Plattform, denn sie erreicht ein
Fachpublikum mit hoher Investitionsbereitschaft".

Effizienter NUFAM-Besuch durch Hallenschwerpunkte

Neben den Fahrzeug- und Aufbauten-Herstellern, die sich in allen
vier Messehallen und im Freigelände präsentieren, gibt es in jeder
Halle gruppierte Themenbereiche. In Halle 1 befindet sich der
Themenbereich Werkstatt, Teile, Zubehör, der im Vergleich zur letzten
Veranstaltung weiter ausgebaut wurde. Bei der Innovationsstraße der
Telematik in Halle 2 können die Besucher sich über die neuesten
Trends und Lösungen in der Fahrzeugtelematik wie zum Beispiel
Navigation, Fuhrparkmanagement und Fahrzeugortung informieren. Der




neue Bereich Ausbildung, Berufe und Verbände stellt in Halle 3 die
Jobsuche, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Vernetzung mit
Verbänden und Institutionen in den Vordergrund. In der dm-arena
präsentieren im Themenbereich Reifen große Marken und wichtige
Händler die Vielfalt ihrer Reifensortimente. Die Kommunalmeile, auf
der sich Nutzfahrzeuge für den kommunalen Bereich präsentieren, und
der Demopark mit umfassendem Publikumsprogramm ergänzen die vier
Messehallen und das Ausstellerfreigelände.

Erweitertes Rahmenprogramm mit Thementagen

Der Treffpunkt Kommunal geht 2017 erstmals in die Praxis und
bietet neben Vorträgen am ersten Messetag (28. September) auch
geführte Touren an, in denen die Fahrzeuge, Aufbauten und Anbaugeräte
für den kommunalen Bedarf direkt durch die Aussteller in Aktion
gezeigt werden. Vom Fuhrparkleiter über Anwender, bis hin zu
Vertretern der privaten Ver- und Entsorgungsbetriebe: Unter
fachkundiger Führung können Interessierte die Kommunalmeilen im
Außengelände besuchen. Die Touren finden mehrmals täglich, jeweils um
11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr statt.

Die Digitalisierung von Spesen- und Lohnberechnung,
Echtzeit-Überwachung und Dokumentation der Kühlkette bei
temperaturgeführten Transporten und die automatisierte Auswertung von
Fahr- und Standzeiten - Die Vielfalt der Telematik und ihre Vorteile,
zum Beispiel im Flottenmanagement, sind enorm. Auf der NUFAM können
Interessierte sich an zwei Telematik-Tagen (28. und 29. September)
bei aufschlussreichen Vorträgen von Branchenexperten sowie kompetent
besetzten Gesprächsrunden, den Telematik-Talks (Forum, Halle 2), über
innovative Einsatzmöglichkeiten von Telematiklösungen in der Praxis
informieren.

Der dritte Messetag (30. September) steht ganz im Zeichen des
Handwerks. Denn ob Klempner, Elektriker oder Gärtner, viele
Handwerker sind bei ihrer täglichen Arbeit in der "fahrenden
Werkstatt" unterwegs und Handwerksbetriebe haben ganz spezielle
Anforderungen an ihre Fahrzeuge. Beim Handwerkertreff im Atrium der
Messe bieten sich viele Gelegenheiten für Fachgespräche mit
Branchenexperten und das Forum Ladungssicherung stellt in der
Aktionshalle die optimale Sicherung unterschiedlichster Ladungen und
Transportgüter in den Mittelpunkt. Auf der Aktionsfläche Handwerk
live in Halle 2 bietet die Fahrzeugakademie der Handwerkskammer
Unterfranken an allen Messetagen ein Programm, das sich an
Beschäftigte von Nutzfahrzeug-Werkstätten richtet.

Der Messesonntag (1. Oktober) ist den Berufskraftfahrern gewidmet.
Beim Truck Driver Forum in der Aktionshalle liegt der Fokus auf dem
Alltag der Berufskraftfahrer. Experten geben Verhaltensempfehlungen
für Fahrten im Ausland, Fahrersicherheit auf Parkplätzen und zeigen,
wie Berufskraftfahrer sicher unterwegs sind.



Pressekontakt:
Katharina Steffens
Projektleiterin Presse B2B
Tel.: +49 721 3720-2301
Fax: +49 721 3720-99-2301
E-Mail: Katharina.Steffens(at)messe-karlsruhe.de

Original-Content von: Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  QVC NEXT / Heißer Start für die neue QVC Startup-Plattform auf der Reeperbahn (FOTO) Viele Neuigkeiten auf der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2017 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532581
Anzahl Zeichen: 5503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messe Karlsruhe wird zum Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH pressefoto-mit-ueber-25-000-erwarteten-besuchern-wi (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH pressefoto-mit-ueber-25-000-erwarteten-besuchern-wi