PresseKat - Unternehmer fordern von der neuen Bundesregierung die Stärkung der internationalen Beziehungen und

Unternehmer fordern von der neuen Bundesregierung die Stärkung der internationalen Beziehungen und mehr Sicherheit

ID: 1531373

COBUS Wirtschaftsbarometer September 2017 - Das politische/ wirtschaftliche Klima

(firmenpresse) - Unternehmer fordern von der neuen Bundesregierung die Stärkung der internationalen Beziehungen und mehr Sicherheit





Karlsruhe - Am 24. September findet die Bundestagswahl 2017 statt, in der die politischen Weichen für die nächsten 4 Jahre gestellt werden. Die aktuelle, repräsentative Befragung bei Unternehmern in Baden-Württemberg zeigt die Erwartungen der Industrie an die Politik.



Für fast 80% der Unternehmer ist die Stärkung der EU die wichtigste Aufgabe für die neue Bundesregierung. Sehr große Bedeutung haben auch die Themen "Innere Sicherheit" (59,3%) und "Flüchtlingsintegration" (57,3%). Außerdem befürwortet mehr als die Hälfte der Befragten die Stärkung der internationalen Beziehungen, vor allem mit Russland.

Das Thema Industrie 4.0 spielt weiterhin eine wichtige Rolle für die Unternehmen und 44% der Befragten geben an, dass sich die neue Bundesregierung gleich am Anfang ihrer Legislaturperiode mit den Themen Digitalisierung und Datensicherheit sowie mit der Förderung der Innovation beschäftigen sollte.

Interessanterweise steht der Themenblock Nachhaltigkeit und E-Mobilität trotz der Dieselkrise im unteren Bereich der Prioritätenliste, bemerkt Uwe Leest, Geschäftsführer der COBUS Marktforschung.

Wenn es um die Frage einer möglichen Koalition geht, dann befürworten die Unternehmen in Baden-Württemberg eine Koalition der CDU und FDP.



Weitere interessante Befragungsdaten können Sie unter www.cobus.de abrufen.





Über das COBUS-Wirtschaftsbarometer Baden-Württemberg



Im Rahmen des Wirtschaftsbarometers Baden-Württemberg werden alle 2 Monate ca. 6500 mittelständische Unternehmen angeschrieben. Die Erhebung liefert aktuelle Trends und Zahlen zum wirtschaftlichen und politischen Klima in Baden-Württemberg.






Der aktuelle Bericht "September 2017" erschien am 19. September 2017.



Die aktuellen Daten wurden vom 23. August bis zum 03. September 2017 erhoben.





Ãœber COBUS Marktforschung



COBUS Marktforschung beobachtet für seine Kunden aus Industrie, Wirtschaft und Verwaltung intensiv die Märkte, Trends und Strömungen und liefert so wichtige Fakten für Unternehmensentscheidungen. Das 1992 in Karlsruhe gegründete Marktforschungsunternehmen arbeitet mit renommierten Wissenschaftlern zusammen und nutzt deren Expertise.



Schwerpunkt der Tätigkeit von COBUS sind nationale und internationale Märkte, hier vor allem im osteuropäischen Bereich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marktforschungsinstitut



PresseKontakt / Agentur:

COBUS Marktforschung
Uwe Leest
Leopoldstr. 1
76133 Karlsruhe
info(at)cobus.de
0721 - 16009 ? 0
http://www.cobus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DATEV: Neue Speicheroptionen für Abschlussprüfung mobil Zusätzlicher Veröffentlichungstermin des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)am 20. September 2017
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2017 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531373
Anzahl Zeichen: 2860

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Leest
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 - 16009 – 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmer fordern von der neuen Bundesregierung die Stärkung der internationalen Beziehungen und mehr Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COBUS Marktforschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

25 Jahre COBUS Marktforschung GmbH ...

Karlsruhe - Die COBUS Marktforschung GmbH feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Gegründet wurde das Unternehmen 1992 vom Geschäftsführer und Inhaber Dipl.-Ing. MBM Uwe Leest und zählt heute zu den führenden Marktforschungsunternehmen im Südwesten ...

Unternehmen sehen Defizite im Umgang mit Flüchtlingen ...

Pressemitteilung 10/2015 14.10.2015 COBUS Wirtschaftsbarometer Oktober - Die politische Stimmung im Land - Unternehmen sehen Defizite im Umgang mit Flüchtlingen Karlsruhe - Aus Sicht der Baden-Württembergischen Unternehmen kümmert si ...

Guido Wolf neuer Favorit für die Landtagswahl 2016 ...

Guido Wolf neuer Favorit für die Landtagswahl 2016 Karlsruhe - Gaben im Dezember letzten Jahres noch 39,1% der Unternehmen in Baden-Württemberg an, dass Ministerpräsident Kretschmann sein Amt 2016 erneut führen soll, so scheinen sich die Sympa ...

Alle Meldungen von COBUS Marktforschung