(ots) - 
   Sperrfrist: 12.09.2017 19:40
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
- Im Fahrradverleihsystem der Deutschen Bahn Call a Bike stehen ab
15. Oktober in beiden Städten insgesamt 3.200 FordPass Bikes für 
Kunden zur Verfügung
- Ford ist damit der erste Automobilhersteller, der sich in Europa
an einem Bikesharing-Projekt beteiligt
- FordPass Bike in Köln und Düsseldorf ergänzt die seit 2013 im 
Bereich Carsharing bestehende Mobilitätspartnerschaft des Kölner 
Autoherstellers mit der Bahn-Tochter
- Mit FordPass bietet Ford nun Car- und Bikesharing auf einer 
Mobilitätsplattform an
   Die Ford-Werke GmbH und die Deutsche Bahn Connect GmbH, eine 
Tochter der Deutschen Bahn AG, intensivieren ihre Zusammenarbeit im 
Bereich zeitgemäßer, individueller Mobilität und kooperieren künftig 
beim Bikesharing. Für Kunden des Fahrradverleihsystems Call a Bike 
stehen ab 15. Oktober in den Innenstädten von Köln und Düsseldorf 
insgesamt 3.200 Fahrräder unter dem Namen FordPass Bikes bereit. 
Damit ist Ford der erste Automobilhersteller, der sich in Europa an 
einem Bikesharing-Angebot beteiligt.
   "Mit dem Anspruch, uns zu einem Mobilitätsanbieter zu entwickeln, 
starteten wir vor vier Jahren mit Ford Carsharing", sagt Wolfgang 
Kopplin, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der 
Ford-Werke GmbH. "Unser Bikesharing-Angebot ist nun ein weiterer 
Schritt bei der Umsetzung dieser Strategie. Damit ergänzen wir den 
innerstädtischen Individualverkehr um eine völlig schadstofffreie 
Komponente und ermöglichen eine umweltfreundliche,  kostengünstige 
und smarte Mobilität für immer mehr Kunden."
   "Das Verkehrsmittel Fahrrad und der Sharing-Trend werden auch in 
Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Mit dem neuen Angebot in 
Düsseldorf und Köln bieten wir unseren Kunden einen noch größeren und
besonders umweltfreundlichen Teil des öffentlichen Nahverkehrs", sagt
Sylvia Lier, Vorsitzende der Geschäftsführung Deutsche Bahn Connect. 
"Es freut uns, das Call a Bike-Angebot gemeinsam mit Ford 
auszuweiten, um unseren Kunden deutschlandweit ein noch größeres 
Fahrradverleih-Netz zur Verfügung zu stellen. Alle Kunden des 
FordPass Bike können ohne weitere Anmeldung das gesamte Call a 
Bike-Angebot nutzen und umgekehrt."
   Die Bedeutung innovativer Mobilitätsdienstleistungen für sein 
Unternehmen betonte auch Ford Europa-Chef Steven Armstrong am 
Dienstag auf der New Mobility World, dem Forum zur Zukunft der 
Mobilität auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in 
Frankfurt: "Als Mobilitätsanbieter werden wir an nachhaltigen 
Lösungen mitarbeiten, die gerade im innerstädtischen Bereich sinnvoll
das Auto ergänzen. Deshalb starten wir das FordPass-Bikesharing 
zusammen mit Deutschlands Marktführer Call a Bike."
   Bei dem neuen Angebot übernimmt die Deutsche Bahn Connect die 
Rolle des Systembetreibers und betreut die Kunden. Entsprechend 
können die Räder auch über die App von Call a Bike ausgeliehen 
werden. Ford wird der Namensgeber des neuen Fahrradverleihsystems 
sein und die Farbgestaltung der vollständig neuen Radflotte prägen.
   Bereits seit Sommer 2013 kooperieren der Kölner Autohersteller und
die Bahn-Tochter erfolgreich mit einem gemeinsamen 
Carsharing-Angebot. Die erste gemeinsame Initiative im Bereich 
Bikesharing gab es bereits Anfang August, als Ford im Rahmen der 
Ford-Umweltinitiative 100.000 kostenlose, einjährige Call a 
Bike-Abonnements für Ford-Kunden angekündigt hat.
   Nun erweitern die 3.200 FordPass Bikes das Fahrradverleihsystem 
der Deutschen Bahn. Gleichzeitig ergänzt dieser Service das 
Mobilitätsangebot der FordPass-App. Künftig kann man FordPass nutzen,
um sich bei Call a Bike zu registrieren, das nächste verfügbare 
Leihfahrrad zu orten und es gleich online zu buchen. Mit der 
Mobilitätsplattform von Ford können Kunden bisher unter anderem auf 
Ford-Carsharing zugreifen, sich freie Parkplätze oder die günstigste 
Tankstelle in ihrer Umgebung anzeigen lassen.
   Ford-Werke GmbH 
   Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit 
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und 
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der 
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen 
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von 
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
   Deutsche Bahn Connect GmbH 
   Als Teil des Deutsche Bahn Konzerns integriert die Deutsche Bahn 
Connect GmbH vielfältige Mobilitätsbausteine in ein intelligentes 
Mobilitätskonzept, das auch die Angebote von Flinkster Carsharing und
Call a Bike umfasst. Die Deutsche Bahn Connect ist seit fast 15 
Jahren im Fahrradverleihgeschäft aktiv und mit rund 13.000 Fahrrädern
in 50 Städten der führende Anbieter in Deutschland.
Pressekontakt:
Ford-Werke GmbH
Marko Belser 
Unternehmenskommunikation
Tel. + 49 (0) 221 901 7520
Email: mbelser(at)ford.com   
Deutsche Bahn AG 
Nicole Knapp
Konzernkommunikation
Tel. +49 (0) 30 297 60019  
Email: presse(at)deutschebahn.com
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell