PresseKat - Drehstart für die SWR Kinokoproduktion "Die Rüden" / Nach einer Idee von Connie Walther,

Drehstart für die SWR Kinokoproduktion "Die Rüden" / Nach einer Idee von Connie Walther, Dorothee Schön und Nadin Matthews (FOTO)

ID: 1527987

(ots) -
"Die Rüden" wird seit dem 6. September in der Regie der zweifachen
Grimme-Preisträgerin Connie Walther in Nordrhein-Westfalen und
Baden-Württemberg gedreht.

Im gesicherten Raum einer Haftanstalt arbeiten junge
Strafgefangene unter Anleitung einer Hundetrainerin mit Hunden, die
Menschen attackieren. Nur wenn Aggression stattfinden darf, so die
Haltung der Trainerin, kann der ewige Kreislauf von Gewalt und
Gegengewalt unterbrochen werden.

Doch wer therapiert hier wen? Die Männer die Hunde? Oder die Hunde
die Männer? Oder am Ende Männer und Hunde die Frau? Und was ist
eigentlich mit den beiden Therapeuten, die alles aus sicherer
Entfernung beobachten und auswerten? In einem intensiven Prozess der
Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und individuellen
Glaubenssätzen wird im engen Raum der Gefangenschaft über innere
Freiheit verhandelt. Keine/r kann sich dem entziehen.

Authentische Interaktionen

Der reale Kern des Filmprojekts "Die Rüden" ist die
sozialverträgliche Bewältigung von Konflikten, die in
Auseinandersetzung mit aggressiven Hunden geübt wird. Die Hunde sind
keine Filmhunde, sondern echte Problemfälle mit hohem
Aggressionspotential. Die Strafgefangenen werden dargestellt von
jungen Männern mit schauspielerischem Training, aber auch einer
Gewalt-Biografie im echten Leben. Die authentischen Interaktionen
zwischen Menschen und Hunden sind eingebettet in eine fiktionale
Erzähldramaturgie und werden im ästhetisch gestalteten Setting eines
Studios gedreht.

Hundetrainerin und Hauptakteurin Nadin Matthews "Wenn Hunde der
Spiegel einer Gesellschaft sind, so sind "Die Rüden" der blinde
Fleck. Sich dessen gewahr zu werden, ist schmerzhaft und heilsam
zugleich. Ernster kann ein Spielfilm nicht sein."

Produzenten

"Die Rüden" ist eine Produktion von Kay Niessen und Daniel Hetzer




für hands-on producers und Thomas Kufus für zero one film in
Koproduktion mit SWR und ARTE. Die Redaktion liegt bei Manfred
Hattendorf, SWR, und Andreas Schreitmüller, ARTE. Die Kamera führt
Birgit Gudjonsdottir, das Szenenbild verantwortet Katja Trambow.
Gefördert wird "Die Rüden" von der Film- und Medienstiftung
Nordrhein-Westfalen und der MFG Baden-Württemberg Filmförderung.
Gedreht wird an 33 Tagen im Studio und on Location in Köln und
Baden-Württemberg.

Pressekontakt: hands-on producers, Elke Schubert und Magdalena
Pelc, Tel. 0233 508 110 / 113, pr(at)hands-on-producers.com
Pressekontakt SWR: Annette Gilcher, Tel. 07221 929 24016,
annette.gilcher(at)SWR.de

Original-Content von: SWR - Das Erste, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In Nahaufnahme: Spinnen, Buddler und Insekten / Drei Free-TV-Premieren ab 13. Oktober immer freitags um 20.05 Uhr auf N24 (FOTO) Der einzige Gewinner - Das ungezügelte Geschäft des IOC mit Olympia
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2017 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527987
Anzahl Zeichen: 2957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehstart für die SWR Kinokoproduktion "Die Rüden" / Nach einer Idee von Connie Walther, Dorothee Schön und Nadin Matthews (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste 170908-bild-1-swr-drehstart-die-rueden-sg.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Das Erste 170908-bild-1-swr-drehstart-die-rueden-sg.jpg