(ots) - Engagement für Ausbildung hat bei EDEKA 
traditionell einen hohen Stellenwert. Das bestätigte sich jetzt 
erneut im Wettbewerb "Ausbilder des Jahres": In drei von fünf 
Kategorien sicherte sich EDEKA den ersten Platz. In der Kategorie 
Handelszentralen ließ die EDEKA Juniorengruppe die Konkurrenz hinter 
sich. In zwei weiteren Kategorien siegten die selbstständigen 
Kaufleute EDEKA Handick aus Korschenbroich bei Mönchengladbach, und 
bereits zum dritten Mal EDEKA Schuler aus Dietenhofen bei Nürnberg. 
Auch die WEZ-Märkte (Minden) sowie EDEKA Simmel (Moosach) haben 
überzeugt.
   Die EDEKA Juniorengruppe e. V. koordiniert die 
Ausbildungsaktivitäten im gesamten EDEKA-Verbund. Sie verfügt über 
nahezu 90 Jahre Erfahrung in der Betreuung und Förderung 
erfolgreicher Nachwuchskräfte, in enger Zusammenarbeit mit den 
regionalen EDEKA-Großhandelsbetrieben und den Kaufleuten vor Ort. 
Beleg für die überdurchschnittliche Ausbildung bei EDEKA sind die 
vielfältigen Branchenwettbewerbe, in denen EDEKAner regelmäßig weit 
vorne stehen. Ganz besonders würdigte die Jury die breit gefächerten 
Aktivitäten auf dem Gebiet der Digitalisierung von 
Bildungspro-zessen. So können EDEKA-Azubis Warenkunde seit einiger 
Zeit spielerisch auf ihrem Smartphone lernen. Weitere Beispiele sind 
das Siegel "Zertifizierter Ausbildungsbetrieb", das die 
Juniorengruppe gemeinsam mit der Zentralstelle für Berufsbildung im 
Handel (zbb) für EDEKA-Märkte entwickelt hat. Oder auch die 
Initiative zur Integration von Flüchtlingen in die Berufsausbildung. 
Den dritten Platz in dieser Kategorie erreichte Südwest Fleisch, ein 
Tochterunternehmen von EDEKA Südwest.
   In der Kategorie "Selbstständiger Handel" punktete Günter Schuler,
selbstständiger EDEKA-Kaufmann mit vier Märkten im Raum 
Mittelfranken, auch in diesem Jahr in allen Bereichen und erreichte 
souverän den Spitzenplatz. Die Fachjury hob insbesondere sein 
umfangreiches, selbst erstelltes Schulungsmaterial sowie die 
vielfältigen Aktivitäten auf dem Gebiet der Karriereförderung hervor.
Zudem engagiere er sich stark im sozialen Bereich und binde hier auch
seine Auszubildenden mit ein. Ein Konzept, das aufgeht, denn nicht 
nur die Juroren sind begeistert, auch die Nachwuchskräfte: Die 
Übernahmequote liegt bei 95 Prozent. Rang zwei in dieser Kategorie 
erreichte Eric Speckmann von den zu EDEKA-gehörigen WEZ-Märkten 
(Region Minden). Den dritten Platz sicherte sich Andreas Simmel von 
EDEKA Simmel in Moosach.
   In der Kategorie "Super- und Verbrauchermärkte" siegte Dana Bartel
von EDEKA Handick in Korschenbroich bei Mönchengladbach. Die junge 
Ausbilderin und Personalentwicklerin überzeugte die Jury mit 
kreativen Recruiting-Maßnahmen wie einer Guerilla-Aktion und einem 
überaus hohen Engagement für ihre Auszubildenden: So sorgte sie zum 
Beispiel für eine Optimierung des Berufsschulunterrichts. Des 
Weiteren gewann Thomas Witte von EDEKA Ankermann (Leiferde bei Celle)
einen der vier Kreativcups.
   Die Auszeichnung zum "Ausbilder des Jahres" wurde bereits zum 14. 
Mal von der Fachzeitschrift Lebensmittel Praxis verliehen. In den 
fünf Kategorien bewertete die Experten-Jury die Kandidaten in Bezug 
auf überdurchschnittliches Engagement, innovative Konzepte, 
herausragende Ideen und vorbildliche Problemlösungen. Der Wett-bewerb
verfolgt darüber hinaus das Ziel, über die vielfältigen 
Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Handel zu 
informieren. EDEKA-Kaufleute und -Ausbildungsleiter gehören seit der 
ersten Auflage im Jahre 2004 jedes Jahr zu den Gewinnern und 
Finalisten.
   Vielfältige Ausbildungs- und Karriereperspektiven bei EDEKA 
   Mit rund 16.600 Auszubildenden ist der EDEKA-Verbund einer der 
führenden Ausbilder Deutschlands und bietet Schulabgängern attraktive
Perspektiven. Das Ausbildungsangebot umfasst mehr als 30 
zukunftsorientierte Berufsbilder - vom klassischen Einzelhandel über 
Großhandel, Verwaltung, Logistik oder IT bis zum Dualen Studium. 
Nachwuchskräfte profitieren dabei nicht nur von einer 
abwechslungsreichen Ausbildung, sondern auch von zahlreichen 
Weiterbildungs- und Aufstiegschancen. Einen besonderen Schwerpunkt 
legt EDEKA auf das Thema Integration: So werden in verschiedenen 
Projekten - wie zum Beispiel der Initiative "Geh deinen Weg" der 
Deutschlandstiftung Integration - junge Menschen mit 
Zuwanderungsgeschichte auf ihrem Karriereweg unterstützt. Mehr 
Informationen unter https://ausbildung.edeka//
   EDEKA - Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative 
   Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten 
EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier 
Stufen: Bundesweit verleihen rund 4.000 selbstständige Kaufleute 
EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle 
des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. 
Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, 
die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber 
hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. 
Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger 
EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie 
die erfolgreiche Kampagne "Wir lieben Lebensmittel". Von hier 
erfolgen die Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele wie
beispielsweise dem Schaffen durch-gängiger IT-Strukturen oder zur 
Entwicklung zeitgemäßer Personalentwicklungs- und 
Qualifizie-rungskonzepte für den Einzelhandel. Mit dem 
Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus 
erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft und rundet so das breite 
Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2016 
mit mehr als 11.200 Märkten und 351.500 Mitarbeiterinnen und 
Mitarbeitern einen Umsatz von 49,6 Mrd. Euro. Mit rund 16.600 
Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in 
Deutschland.
Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Mitarbeiter- und Medienkommunikation
Tel. 040 / 6377 - 2182
E-Mail: presse(at)edeka.de
www.edeka-verbund.de
Original-Content von: EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG, übermittelt durch news aktuell