Auszeichnung durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) // Nach Leipzig das zweite A&O-Haus dieser Kategorie // Viele Messe-Besucher erwartet zur „boot 2010“
(firmenpresse) - Berlin, 13.01.2010 – Der Hotelteil des im August 2009 eröffneten A&O Düsseldorf Hauptbahnhof wurde jetzt durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) offiziell mit „2-Sterne Superior“ ausgezeichnet. Damit ist es nach dem A&O Leipzig Hauptbahnhof das zweite Haus der Hostel- und Hotelkette, das den Zusatz „Superior“ trägt. Die Klassifizierung erfolgte nach den bundesweit einheitlichen Richtlinien des Verbandes. Zur Philosophie des 1999 gegründeten Berliner Unternehmens A&O gehört das Angebot von Hostel und 2-Sterne-Hotel unter einem Dach. Das erste Düsseldorfer Haus der Berliner Gruppe bietet 154 Hotel- und 18 Hostelzimmer mit insgesamt 386 Betten, außerdem einen weitläufigen Empfangs- und Barbereich sowie zwei Konferenzräume.
Düsseldorfer Messejahr 2010: Auftakt mit „boot 2010“
„Mit 2-Sterne Superior sind wir bestens für das Messejahr 2010 gerüstet“, kommentiert A&O-Vorstand Oliver Winter die Auszeichnung und freut sich auf das erste Highlight: Zur „boot 2010“ (23. - 31. Januar) werden rund 1.550 internationale Aussteller und weit über 200.000 Besucher erwartet. „Zentrale Übernachtungsmöglichkeiten mit einem ordentlichen Preis-Leistungsverhältnis haben hier in Düsseldorf wieder Hochkonjunktur“, so Winter und verweist dabei auf nur noch wenige freie Betten: „Wir freuen uns auf die Besucher – auf alleinreisende Wassersport-Begeisterte ebenso wie auf Familien und Geschäftsleute.“
A&O HOTELS and HOSTELS wurde im Jahr 2000 gegründet und betreibt momentan 14 Standorte (in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Köln, Hamburg, Leipzig, München, Prag und Wien). Das A&O Köln Neumarkt wurde am 1. Dezember 2009 eröffnet, zwei weitere HOTELS und HOSTELS folgen in diesem Jahr (Berlin Hbf. und Nürnberg). Im Jahr 2008 hat das Unternehmen 1,1 Mio. Übernachtungen und einen Umsatz von 23,5 Mio. Euro verbuchen können. Rund 4.200 Klassenfahrten nutzen jährlich die Hostelteile der Gruppe, in den Hotelteilen buchen etwa 70 Prozent der Gäste ihre Übernachtungen online. Zielgruppe der Hostelkette sind der Leisure/Städtetourismus (30 Prozent), Gruppen/Klassenreisen (60 Prozent) und der Businesstourismus (10 Prozent). Das Unternehmen hat 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon momentan 42 Auszubildende. Alle Hotelteile (blue-line) sind Zwei-Sterne DEHOGA zertifiziert, sieben Hostelteile (orange-line) sind schon Vier-Sterne-QMJ zertifiziert, bei den anderen Häusern läuft das Verfahren.
Dr. Petra Zahrt / Anika Möbus
zahrts media group gmbh,
Barbarastr. 3-9/ Block 2,
50735 Köln,
Tel: +49 (0) 221/271 4057 - 0
Fax: +49 (0) 221/271 4057 - 79,
www.zahrtsmedia.de
E-Mail: pzahrt(at)zahrts.de / amoebus(at)zahrts.de