PresseKat - estos ECSTA Serie unterstützt jetzt den TELES Voice Application Server

estos ECSTA Serie unterstützt jetzt den TELES Voice Application Server

ID: 1514506

Die neueste Generation der Middleware verbindet in die Cloud

(firmenpresse) - Starnberg/Berlin, 26.07.2017



Der estos ECSTA 5 ist ab sofort für den TELES Voice Application Server verfügbar: Die neueste Generation der Middleware ermöglicht es, TAPI-fähige Applikationen, beispielsweise Branchenlösungen oder ProCall Enterprise, an die TELES UC Lösung aus der Cloud anzubinden. Die Benutzer können dann unter anderem mit ihrem PC Funktionen des Voice Application Server steuern und gleichzeitig die Möglichkeiten und Informationen aus der IT-Umgebung nutzen. Sie können beispielsweise Rufe per Mausklick aufbauen, annehmen, beenden, Konferenzen schalten und Weiter- oder Rufumleitungen einrichten. Die Hotkey-Wahl erspart das Abtippen von Rufnummern per Hand, potentielle Tippfehler werden von vorne herein vermieden. Eine Funktion wie die Anruferkennung ermöglicht es den Benutzern, Anrufer namentlich zu begrüßen.



Die ECSTA Serie von estos ist eine spezialisierte CTI-Middleware, die die Kommunikation zwischen Telefonanlage und Microsoft Windows IT-Welt ermöglicht. Der TELES Voice Application Server bietet Service Providern die Möglichkeit, Geschäftskunden Dienste und Konnektivität für alle Telefonanlagen und Endgeräte aus der Cloud zu bieten. Zusammen ermöglichen sie es Unternehmen, Dienste aus der Cloud mit On Premise Software für CTI zu kombinieren. "Das Stichwort hier heißt "Hybride Cloud"", erläutert David Welzmiller, Deputy Head of Product Management bei estos. "Unternehmen können eine Unified Communications & Collaboration Software Suite wie ProCall Enterprise im Haus installieren und über unseren ECSTA mit der IP-basierten Cloud TK-Anlage verbinden". Ebenso unterstützt die estos Middleware eine mögliche Migration: Plant ein Unternehmen, von Telefonanlage im Haus auf IP PBX aus der Cloud umzustellen, kann die genutzte CTI Software beibehalten werden. Der jeweils passende ECSTA sorgt für die reibungslose Verbindung mit der entsprechenden PBX. "Der Endkunde profitiert davon, dass wir den Service Providern damit noch mehr und flexiblere Möglichkeiten an die Hand geben können", ergänzt Oliver Olbrich, Co-Vorstandsvorsitzender von TELES. "Er kann seine TK in die Cloud umziehen, ohne CTI-Funktionalitäten einzubüßen." Die Software-Bausteine der estos ECSTA Serie unterstützen TK-Anlagen unterschiedlicher Hersteller und vernetzen diese bei Bedarf standortübergreifend. Die Starnberger Middleware zeichnet sich darüber hinaus durch Stabilität, einfache Installation und Konfiguration sowie problemlose Wartung aus. Weitere Informationen sind unter https://www.estos.de/produkte/ecsta-serie zu finden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

estos - enables easy communication
Die estos GmbH ist unabhängiger Hersteller innovativer Bausteine für Unified Communications. estos entwickelt seit 1997 professionelle Standardsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven Bereichen verbessern. Als Technologieführer hat estos seine Kompetenzen im Bereich Computer Telefonie Integration (CTI), Unified Messaging Software (UMS), SIP-, XMPP-, LDAP- sowie WebRTC-basierten Anwendungen, die eine unkomplizierte Audio/Video-Kommunikation ermöglichen. Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die estos Produkte zu trendsetzenden Originalen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Die estos GmbH hat ihren Hauptsitz in Starnberg, nahe München, ein Knowledge Center Messaging in Olching, eine Entwicklungsdependance in Leonberg, ein Büro in Berlin sowie Niederlassungen in Udine, Italien und Doetinchem, Niederlande.



PresseKontakt / Agentur:

estos GmbH
Susanna Heine
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
susanna.heine(at)estos.de
+49 8151 36856-122
http://www.estos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorläufige Kennzahlen zweites Quartal 2017 / Telefónica Deutschland mit starkem Kundenwachstum im zweiten Quartal (FOTO) DNS NET erweitert regionales Partnernetz in Berlin/Brandenburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.07.2017 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514506
Anzahl Zeichen: 2811

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanna Heine
Stadt:

Starnberg


Telefon: +49 8151 36856-122

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"estos ECSTA Serie unterstützt jetzt den TELES Voice Application Server"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

estos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von estos GmbH