PresseKat - Die Deutsche Kreditwirtschaft zum BGH-Urteil vom 25. Juli 2017 zu einer Entgeltklausel für die SMS

Die Deutsche Kreditwirtschaft zum BGH-Urteil vom 25. Juli 2017 zu einer Entgeltklausel für die SMS-TAN im Onlinebanking

ID: 1514113

(ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seiner heutigen
Entscheidung zwar die im vorliegenden Fall verwendete Entgeltklausel
für eine SMS-TAN im Onlinebanking für unzulässig erachtet, weil damit
auch Fälle erfasst würden, in denen der Kunde die SMS-TAN nicht
veranlasst habe. Jedoch hält er eine Bepreisung von SMS-TAN im
Onlinebanking für möglich, wenn der Kunde die Ausgabe einer per SMS
übersandten TAN tatsächlich veranlasst habe und diese zu einer
Erteilung eines Zahlungsauftrages geführt hat. Entsprechend dürfen
Kreditinstitute nur dann für eine SMS-TAN ein Entgelt vereinbaren,
wenn ein Zahlungsdienst erbracht wird. Die zuvor mit dem Fall
befassten Gerichte hatten ein Entgelt dagegen ohne Einschränkungen
für zulässig erachtet.

Auch wenn die noch nicht vorliegenden Entscheidungsgründe des BGH
abzuwarten sind, begrüßt die Deutsche Kreditwirtschaft, dass der BGH
in seiner Bewertung differenziert und die einen Zahlungsdienst
auslösende SMS-TAN für entgeltfähig hält. Wie der BGH in seiner
Pressemitteilung zutreffend ausführt, zählt zu den Dienstleistungen,
für die ein Kreditinstitut zulässigerweise ein Entgelt vereinbaren
kann, auch die Ausgabe von Authentifizierungsmitteln wie das
Onlinebanking mittels PIN und TAN. Dem Kunden wird durch dieses
Verfahren ein besonders einfacher und von Öffnungszeiten unabhängiger
Weg eröffnet, seine Bankgeschäfte abzuwickeln. Wie für jeden
Privatkunden entstehen auch für Kreditinstitute beim Versenden einer
SMS Kosten und Aufwand.



Pressekontakt:
Für die Deutsche Kreditwirtschaft
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V.
Pressesprecherin: Melanie Schmergal
Schellingstraße 4, 10785 Berlin
Tel. 030 / 2021-1300
E-Mail: presse(at)bvr.de
www.die-deutsche-kreditwirtschaft.de

Original-Content von: Die Deutsche Kreditwirtschaft, übermittelt durch news aktuell





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Durchstarter Aufgepasst: Perfektes Timing bei Versicherung und Finanzen (FOTO) RCI Banque Deutschland: Video zur 70-jährigen Erfolgsgeschichte (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2017 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514113
Anzahl Zeichen: 2091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Deutsche Kreditwirtschaft zum BGH-Urteil vom 25. Juli 2017 zu einer Entgeltklausel für die SMS-TAN im Onlinebanking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Deutsche Kreditwirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Deutsche Kreditwirtschaft