PresseKat - Prepaid-Inhaberwechsel derzeit nicht möglich

Prepaid-Inhaberwechsel derzeit nicht möglich

ID: 1511592

Die neue Identifizierungspflicht führt zu Problemen bei Blau und BILDmobil

(PresseBox) - Die seit Juli gesetzlich vorgeschriebene Identifizierungspflicht für Prepaidkarten soll dem Staat bessere Chancen bei der Verbrecherbekämpfung ermöglichen. Allerdings führt diese neue Regelung nun zu Problemen bei einigen
Prepaid-Bestandskunden, wie Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Bislang war der Wechsel des Inhabers einer Prepaidkarte recht einfach. Viele Provider stellten ein Formular zur Verfügung. Dies füllten der alte und der neue Inhaber aus und sandten es unterschrieben an den Provider." Hierdurch übernahm der neue Inhaber alle Rechte und Pflichten, die mit der Prepaidkarte zusammenhingen, und erhielt vom alten Inhaber die SIM-Karte. Dieser Vorgang ist jedoch derzeit zumindest bei Blau und BILDmobil nicht möglich.
Aber warum sollten die Nutzer überhaupt einen Prepaid-Inhaberwechsel vornehmen? Hierfür gibt es viele Gründe: Wenn beispielsweise die Kinder geschäftsfähig oder volljährig werden, ist es praktisch, wenn die schon seit Jahren genutzte Prepaidkarte von den Eltern auf das Kind übertragen werden kann. "Auch beim Verkauf einer Prepaidkarte ist ein offizieller Inhaberwechsel in jedem Fall notwendig, damit der alte Inhaber nicht zur Rechenschaft gezogen wird, sollte der neue Inhaber damit eine Straftat planen oder begehen", so Kuch. Bislang war der
Prepaid-Inhaberwechsel beim Tod des bisherigen Inhabers auch ohne das oben erwähnte Formular möglich. Hierfür mussten die Erben die Sterbeurkunde oder den Erbschein beim Provider vorzeigen. Anschließend wurde die Prepaidkarte sowie das darauf enthaltene Guthaben auf die Erben übertragen. Doch selbst das kann durch die Gesetzesänderung nun zu einem Problem werden.
Auf Nachfrage bei Blau und BILDmobil werden technische Probleme als Grund für einen nicht funktionierenden Prepaid-Inhaberwechsel angegeben. Kuch sagt: "Bis zu einer Umsetzung der neuen gesetzlichen Verpflichtung für Bestands­kunden bleibt den Betroffenen derzeit leider nichts weiter übrig, als die Prepaidkarte stillschweigend unter dem Namen des bisherigen Besitzers weiter zu nutzen."




Konkrete Fälle, bei denen ein Prepaid-Inhaberwechsel nicht funktioniert hat, finden Sie unter: unter: https://www.teltarif.de/s/s69323.html 

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.
Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.
Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelstand setzt IT-Outsourcing zunehmend strategisch ein Version 2.2 der UI5-basierten Self-Services für SAP IdM von IBsolution ab sofort verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2017 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511592
Anzahl Zeichen: 2922

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen / Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prepaid-Inhaberwechsel derzeit nicht möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So finden Sie den günstigsten Handy-Tarif ...

Die Auswahl an Mobilfunktarifen ist groß und für Interessenten oft unübersichtlich. Um hier den Überblick zu behalten und ein passendes sowie günstiges Angebot zu finden, können kostenlose Tools wie der Tarifrechner von teltarif.de weiterhelfen ...

WhatsApp: Diese Tricks sollten Sie kennen ...

Der Messenger-Dienst WhatsApp ist einer der  beliebtesten Nachrichtendienste und gewinnt weiterhin kontinuierlich an Nutzern dazu. Trotz großer Beliebtheit gibt es eine Vielzahl an Funktionen, die selten genutzt werden. Paol Hergert vom Onlinemagaz ...

So schnell surfen Sie in den deutschen Mobilfunknetzen ...

Die meisten Smartphone-Nutzer wollen nicht nur zu Hause im Internet surfen, sondern auch unterwegs. Die LTE-Netze sorgen inzwischen dafür, dass der mobile Internet-Zugang oft höhere Übertragungsgeschwindigkeiten bietet als der heimische DSL-Ansch ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH